Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1541 bis 1550 von 2454.

  1. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung kon- zentrieren zu können, tritt Lena in ihrer Freizeit etwas kürzer. Das Ehrenamt als Leiterin der Jung- schar der evangelischen Kirchengemeinde lässt sie zurzeit ruhen. Nicht aber den [...] . Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Wie der Vater, so der Sohn 50 Jahre Raumausstattung Strobel Am schönsten ist es zu Hause – erst [...] Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert

  2. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formgebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam zu machen. Die Handwerkskammer Reutlingen hat darüber hin- aus von der Reutlinger Fotografenmeisterin Susanne Gnamm über 20 [...] Ausbildung kommen auch betriebswirtschaftliche, kaufmännische oder auch rechtliche Fragestellungen nicht zu kurz. Wer seinen Meister machen will, ist bei den Handwerks- kammern und ihren [...] Produkte und sich wandelnde Märkte – die Zeiten haben sich geändert. Natürlich auch im Handwerk. Der Meisterbrief ist aktuell geblieben. Und dafür gibt es gute Gründe. Denn immer dann, wenn es um

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    vorgestellt werden – seien es Auszubildende, Existenzgründer oder etablierte Handwerksunternehmer. Das Spektrum der Themen ist breit gefächert. Es kommen Frauen in Männerberufen zu Wort (Zimmerin, Stuckateurin [...] ein Mann), die in einem dualen Studium den Gesellenbrief und als Bauingenieur den Bachelorabschluss machen. Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten deutschen Filmpreise und wurde in

  4. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    In den Nachkriegsjahren suchten viele junge Deutsche ihr Glück im Ausland, etwa in den Vereinigten Staaten, in Australien und in Kanada. Zu ihnen gehörte der damals 24-Jährige Reinhold Kilian aus [...] gelang es ihm schließlich doch, in Kanada Fuß zu fassen und sich ein Leben aufzubauen. Er sei ein erstklassiger Wurstmacher gewesen, so Hannelore Kilian, dessen handwerkliches Können überall große [...] -amerikanischen Luftwaffe, war einige Zeit in Zell an der Mosel stationiert. Tübingen, Reutlingen, die Achalm und die anderen Orte, von denen ihr Mann häufig erzählte, lernte sie auf zwei Reisen kennen. Reinhold Kilian

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    hatte. Das Finanzamt kürzte die Beiträge zur Krankenversicherung um die Bonuszahlung und berücksichtigte nur den geminderten Betrag als Sonderausgabe. Der Bundesfinanzhof kam zu dem Ergebnis, dass die [...] Vorsorgemaßnahmen teilnehmen und die Kosten für das gesundheitsbewusste Verhalten erstattet bekommen, können den ungekürzten Sonderausgabenabzug in der Steuererklärung geltend machen. Seit November 2015 bleiben die Steuerbescheide in diesem Punkt von Amts wegen offen, da ein sogenannter Vorläufigkeitsvermerk erteilt wurde. Ein Einspruch gegen den Steuerbescheid zu diesem Punkt ist daher nicht erforderlich.

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    konzentrieren zu können, tritt Lena in ihrer Freizeit etwas kürzer. Das Ehrenamt als Leiterin der Jungschar der Evangelischen Kirchengemeinde lässt sie zurzeit ruhen. Nicht aber den Musikverein Raidwangen, bei [...] Kundenwunsch und in allen Stilrichtungen. Inhaber Thomas Reusch, zugleich Innungsobermeister, setzt dabei auf kompetente Beratung zu Materialien, Formen und Farben, ein umfassendes Sortiment und eine hochwertige [...] Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus.

  7. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vorjahresquartal waren knapp 60 Prozent zu- frieden. Der Anteil der Betriebe, für die es zuletzt schlechter gelaufen war, sank im selben Zeitraum von 6,1 auf aktuell 5,0 Prozent. Der Konjunkturin- dikator der [...] Absprachen zwischen ein- zelnen Gewerken führen schnell zu Verzögerungen auf der Baustelle. Was Planungswerkzeuge dazu beitra- gen, zeit- und kostspielige Termin- kollisionen zu vermeiden, ist das Thema [...] Metallblasinstrumentenma- cher selbstständig zu machen. Dass vier Absolventen* – Teilneh- mer aus ganz Deutschland und der Schweiz – trotzdem diesen Weg wählten, darüber freut sich Klassen- und Fachlehrer Dr. Hannes

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    bietet den berufstätigen Lehrgangsteilnehmern mehr Freiraum und fordert ihnen gleichzeitig ein höheres Maß an Eigenverantwortung ab. Gefragte Fachleute „Facility Management unterstützt die [...] über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten. Die einjährige Weiterbildung wird von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorgestellt wird das fischer ProzessSystem, das speziell für die Anforderungen auf der Baustelle entwickelt wurde. Die Einsatzmöglichkeiten werden in einer Simulation ausführlich und praxisnah vorgestellt. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, Produktneuheiten und Entwicklungen in der Befestigungstechnik kennenzulernen und zu testen. Der Workshop wird veranstaltet von der Handwerkskammer Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Fischer Unternehmensgruppe und der Beratungsgesellschaft für Wirtschaft, Handwerk und Mittelstand GmbH. Workshop „Baustellenabläufe gewerkeübergreifend optimieren“ 24

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    empfiehlt den Unternehmern, sich frühzeitig mit dem Generationswechsel zu beschäftigen. „Wer das Thema lange vor sich herschiebt, bringt sich und das Unternehmen unnötig unter Druck“, betont Herrmann. Die [...] ,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt lernen zurzeit 4.927 junge Männer und Frauen einen Handwerksberuf. Zu den ausbildungsstärksten Betrieben gehören der Kfz-Mechatroniker, der Anlagenmechaniker [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb gehören zu dieser Gruppe, zu der beispielsweise die Augenoptiker, Bäcker und Schreiner zählen. Zwölf Monate zuvor waren noch 8.515 Betriebe eingetragen. 347 Eintragungen