Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1541 bis 1550 von 2445.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Einstiegsqualifizierung (EQ) bei der örtlichen Agentur für Arbeit zu beantragen. Die Arbeitgeber können so die Fähigkeiten und Fertigkeiten potentieller Auszubildenden über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten im täglichen [...] Rahmenbedingungen geben, welche bei der Beschäfti- gung bzw. Ausbildung von Asylanten und Flüchtlingen zu beachten sind. Im Wettbewerb um Fachkräfte lohnt es sich, neue Wege zu gehen. Dazu gehört auch, die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Welche Zugangsmöglichkeiten und -bedingungen zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge bestehen, hängt maßgeblich von ihrem aktuellen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Weg gelegt“, berichtet die Textilfachfrau. Aber diese Zeiten seien längst vorbei. „Heute schicken mir Kollegen sogar ihre Kunden vorbei.“ Kößler hat sich einen Kundenstamm erarbeitet, zu dem neben [...] Sie zählt zu den „Spätberufenen“. Erst mit vierzig Jahren hat Manuela Kößler sich den Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt. „Besser wäre es gewesen, ich hätte den Schritt schon zehn Jahre früher [...] Kleidern entsprach. Um mehr über die chemiefreie Nassreinigung zu erfahren, arbeitete sie neben ihrem Full-Time-Job in jeder freien Minute in einer Reinigung, die das Verfahren bereits anwendete. Außerdem

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Unterlagen überprüft werden“, meint Eisert. Dies gehe zu Lasten des gesamten Rechtsverkehrs. Der Hintergrund sei wohl, dass die EU das Geschäftsleben vordergründig „leichter“ machen wolle: Das habe aber zur [...] wie bisher.“ Und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert spitzt diese Kritik dann leicht polemisch weiter zu: „Vielleicht wird mit dem eines Tages vollzogenen „Brexit“ alles besser – denn all die [...] die Gefahr, dass er all das dann im Zielland auch ausüben dürfe, wenn dieses den Passinhalten nicht innerhalb einer bestimmten Zeit widerspreche: „Das ist letztendlich die Einführung des im Zuge der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Bereits zum neunten Mal waren alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg eingeladen, ihre Angebote und Aktivitäten zur Berufs- und Studienorientierung von einer unabhängigen Jury bewerten zu lassen. Die landesweite Initiative soll beispielhafte Projekte in der Öffentlichkeit bekannt machen und zur Qualitätssicherung der schulischen Berufsorientierung beitragen. Bei den diesjährigen Preisträgern aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb reicht das Spektrum von Schülerfirmen über Berufsinformationstage bis hin zu gewachsenen Partnerschaften mit Unternehmen. Elf Schulen stellten

  5. Vorsicht, Abzocke

    Datum: 05.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anbieter ist die Europe Reg Services Ltd. mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen bedient sich einer bekannten Masche: für eilige Leser ist das Formular leicht mit behördlichen Schreiben zu verwechseln [...] Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland“ übernommen zu haben. Tatsächlich geht es auch in diesem Fall um einen teuren Eintrag in ein weithin unbekanntes Branchenbuch. Pro Jahr werden 348 Euro netto fällig. Die Mindestlaufzeit beträgt drei Jahre. Unsere Empfehlung: Ab damit in den Papierkorb. Weitere Informationen zum Thema Branchenbuchabzocke und Tipps, wie sich betroffene Unternehmen wehren

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    schnappte zu und der Verlag schickte kurze Zeit später eine Rechnung über rund 1000 Euro. Das Unternehmen sah sich getäuscht und verweigerte die Zahlung. Es folgten Mahnungen, Schreiben eines Inkassobüros und [...] (Az.: 30 C 11870/13). Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, hatte dem Mitgliedsbetrieb zu diesem Schritt geraten. „Wer ein solches Formular aus Unachtsamkeit unterschrieben hat [...] falls der Anbieter nicht reagiert und weiter mahnt – schließlich auch den Klageweg zu beschreiten. Im vorliegenden Fall führte die Klage dazu, dass der Anbieter von sich aus einen Rückzieher machte und

  7. Imagekampagne

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Seit Januar 2010 positioniert sich das Handwerk mit einer aufwändigen Imagekampagne neu. Im Internet, auf Plakaten und Veranstaltungen sowie in Tageszeitungen und einem Kino- und Fernsehspot werden Vielfalt und Bedeutung der handwerklichen Berufe für unser Alltagsleben dargestellt. Insbesondere jungen Menschen soll die Kampagne vermitteln: Dieser Wirtschaftszweig ist zeitgemäß und viel moderner [...] habe was Besseres vor… Der Spot zu unserer aktuellen Kampagne „Ich hab

  8. Ausbildung im Handwerk

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    In diesem Bereich stellen wir Auszubildende vor, die eine außergewöhnliche Geschichte zu erzählen haben oder die einen der über 130 spannenden Handwerksberufe erlernt haben. Die Buchbinderin Die Buchbinderin Etwas Praktisches machen: Jana arbeitet gerne in einem einzigartigen Beruf, mit einzigartigen Produkten und unendlicher Vielfalt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsakademien in Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen 103 Personen (davon 63 Frauen; einschließlich Teilzeitkräften) beschäftigt. Die Handwerkskammer Reutlingen als [...] Beschäftigten wahrnimmt, sie bündelt und nach außen hin vertritt. Doch das ist nicht alles. In einer Zeit, in der sich das alltägliche Erscheinungsbild dieses Wirtschaftszweiges ändert und sich das Anforderungsprofil an die Beschäftigten in Theorie und Praxis immer rascher wandelt, gehört es zu den essentiellen Aufgaben einer modernen Handwerksorganisation, diese Entwicklungen rasch zu erkennen, geeignete

  10. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    werden in der Bundesrepublik verbucht, die Schäden gehen weit in die Millionen. ausgeklügelte software Grund genug, den Langfingern das Leben schwer zu machen: In enger Zusammenarbeit mit den [...] Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbil- dungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet die Handwerks- kammer Reutlingen die soge- nannte Ausbildungsbegleitung an. „Mit dem