Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1581 bis 1590 von 2445.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. [...] , und so gelinge es ihr auch, die anderen Auszubildenden mitzuziehen. Selbst am Wochenende mache sie noch Übungsstücke und meistere die Aufgaben mit Bravour, erzählt Gross stolz. Auch im Team werde Lea [...] Beruf und in der Freizeit gibt sie Vollgas. Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross im Übrigen für den Jugendbeirat der Imagekampagne des deutschen Handwerks in Berlin nominiert; die erste Sitzung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „Mutig und spannend“ findet Betriebsinhaber Thomas Widmer den Gedanken seines Auszubildenden, auf die Walz zu gehen. Jedenfalls sei Linus Knoll handwerklich unglaublich geschickt, seine Leistung und [...] sich immer gründlich auf seine Aufgaben vor und erledige diese meist in der gleichen Zeit wie ein ausgelernter Ofenbaugeselle. „Wir sind sehr, sehr zufrieden und immer wieder begeistert“, erzählt [...] Ofenbauer mit sehr großem Fachwissen, so Herrmann. Seine Berufung sei es, Feuerstätten zu bauen, die Tradition mit besten Umweltwerten verbinden würden. Das Thema Nachhaltigkeit sei ihm sehr wichtig, aber er

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung konzentriere und Freizeitbeschäftigungen hintenan stehen müssten. Deshalb ließen sich ihre Noten aber auch sehen: Sowohl in der Berufsschule als auch in der Überbetrieblichen Ausbildung lägen sie [...] ein Vorzeigebetrieb wie der von Heinrich Beck auf höchstem Niveau ausbilde. So verwundere es auch nicht, dass Heinrich Beck erst kürzlich mit dem BakerMaker Award der Allgemeinen Bäcker Zeitung (ABZ) [...] Bäckerhandwerks vertiefende Verkaufskurse angeboten werden. Aber nicht nur in der Ausbildung versucht Heinrich Beck eigene Wege zu gehen. Er verfolgt strickt die Linie, so natürlich „wie früher“ zu backen. Es

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    er ergreifen soll. Als die Firma Günter Holzbau einmal neben seiner Schule arbeitete, reifte in ihm der Entschluss, sich näher mit dem Beruf des Zimmerers auseinander zu setzen – sicherlich auch [...] Möbelbau als Hobby gewählt, und in der Zwischenzeit hat er bereits aus einem Baumstamm ein Regal gezimmert und dazu passend gleich einen entsprechenden Nachttisch. „Was er macht, das macht er richtig [...] geselliger Mensch, und nicht zuletzt deshalb passt er gut in unsere Firma“, ergänzt Ausbilder Thomas Möhrle. Er sei Gründungsmitglied des Jugendtreffs „Bauwagen“ und habe sich dort zu so etwas wie einem

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    bewegten sich zwischen gut und sehr gut. In seiner Freizeit sei Riester darüber hinaus ehrenamtlich aktiv: Er ist Ministrant, Musiker im Musikverein und engagiert sich in der Landjugend. Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe – schließlich mache sich der [...] , wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle

  6. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    bleiben“, prognosti- ziert Herrmann. Im Kammerbezirk könnten derzeit leider zahlreiche Stellen im Handwerk nicht besetzt werden – vom Gesellen, über Meister und Techniker bis hin zum Hochschulabsolventen [...] Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks- betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht [...] tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar lehen kom- men in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungs formalitäten sind zu beachten

  7. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    bleiben“, prognosti- ziert Herrmann. Im Kammerbezirk könnten derzeit leider zahlreiche Stellen im Handwerk nicht besetzt werden – vom Gesellen, über Meister und Techniker bis hin zum Hochschulabsolventen [...] Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks- betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht [...] tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar lehen kom- men in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungs formalitäten sind zu beachten

  8. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    gleichzeitig eine hohe gestalteri- sche Qualität besitzen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist nicht nur die handwerkliche Kompe- tenz des Schreiners gefragt. „Wir planen sehr genau“, sagt Ge [...] -Sektion Reutlingen ist schon vor einiger Zeit auf uns zu- gekommen und hat uns um Unter- stützung bei dieser Maßnahme gebe- ten“, erläutert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen den Hintergrund [...] Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die DAV-Sektion Reutlingen ist schon vor einiger Zeit auf uns zugekommen und hat uns um Unterstützung bei dieser Maßnahme gebeten“, erläutert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] Teilnehmer.“ Aufgabe der Lehrlinge werde es sein, gemeinsam mit zwei österreichischen Meisterbetrieben die Energieversorgung der Hütte auf Vordermann zu bringen und sie somit sicherzustellen. Eingebaut werde ein Blockheizkraftwerk einschließlich Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher, um eine umweltgerechte und nachhaltige Bewirtschaftung der Hütte zu ermöglichen. „Die Auszubildenden unterstützen die

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Strom- und Wärmeversorgung oder Elektromobilität zu beteiligen – und damit die Energiewende erlebbar und begreifbar zu machen. Das kann ein Tag der offenen Tür sein, eine Informationsveranstaltung im [...] Jahr die Möglichkeit, zwei Aktionstage miteinander zu verbinden. Denn am 17. September findet auch der Tag des Handwerks statt. Motto der bundesweiten Kampagne: „Die Zukunft ist unsere Baustelle“. Wer