Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 2445.

  1. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Schule und das Berufsle- ben müssen in Corona-Zeiten anders organisiert werden. Das richtige Lüften von Innenräumen kann helfen, das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus über Aerosole zu [...] für die Hinweise aus der betrieblichen Praxis und setzte die Änderung schnell um. Zudem berücksichtigte sie, dass es gerade in ländlichen Regionen nicht möglich ist, jederzeit und unkompliziert zu [...] Stunde Zeit. ț Generationswechsel im Hand- werk: Erbe und Schenkung aus steuerlicher Sicht 20. Mai 2021, 14 bis 15 Uhr ț Dienstleistungserbringung Zollabwicklung in der Schweiz: Basiswissen 9

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet. [...] Tischlermeister Gerhard Schwörer und Jan Hiller-Randecker. „Manuel ist sehr motiviert. Er will perfekte Ergebnisse abliefern und ist immer zu 150 Prozent bei der Sache“, lobt Schwörer. Und auch im Team wisse der Auszubildende zu überzeugen, fügt Hiller-Randecker hinzu. „Er ist aufmerksam und umsichtig, hat ein offenes Ohr für andere und hilft seinen Kollegen, wenn es mal klemmt.“ Ein gutes Miteinander im Betrieb, mit

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    berücksichtigte sie, dass es gerade in ländlichen Regionen nicht möglich ist, jederzeit und unkompliziert zu den kostenfreien Bürgertests zu gelangen. Die Ausweitung der Tests zum Beispiel auf Friseurbetriebe ist [...] , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Also wurden viele Friseurtermine wieder abgesagt. Was wiederum den Salonbesitzerinnen und Salonbesitzern missfallen hat." Um Planungssicherheit für Betriebe zu [...] Auslegung zu unterwerfen“ so Herrmann abschließend.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Verkehrsmittel. 2. Begeben Sie sich in Absonderung! Soweit möglich wird empfohlen, sich bis zum Vorliegen des bestätigenden PCR-Testergebnisses freiwillig in häusliche Absonderung zu begeben und Kontakte größtmöglich zu vermeiden. Eine Pflicht zur Absonderung besteht erst ab demjenigen Zeitpunkt, an dem ein positives PCR- Testergebnis vorliegt. Und erst dann besteht ein Anspruch auf [...] nicht nach, kann dies mit einem Bußgeld geahndet werden. Wenden Sie sich an eine Teststelle, um Ihr positives Selbsttestergebnis durch einen PCR-Test bestätigen zu lassen. Die Kontaktdaten erfahren

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Verkehrsmittel. 2. Begeben Sie sich in Absonderung! Soweit möglich wird empfohlen, sich bis zum Vorliegen des bestätigenden PCR-Testergebnisses freiwillig in häusliche Absonderung zu begeben und Kontakte größtmöglich zu vermeiden. Eine Pflicht zur Absonderung besteht erst ab demjenigen Zeitpunkt, an dem ein positives PCR- Testergebnis vorliegt. Und erst dann besteht ein Anspruch auf [...] nicht nach, kann dies mit einem Bußgeld geahndet werden. Wenden Sie sich an eine Teststelle, um Ihr positives Selbsttestergebnis durch einen PCR-Test bestätigen zu lassen. Die Kontaktdaten erfahren

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Verkehrsmittel. 2. Begeben Sie sich in Absonderung! Soweit möglich wird empfohlen, sich bis zum Vorliegen des bestätigenden PCR-Testergebnisses freiwillig in häusliche Absonderung zu begeben und Kontakte größtmöglich zu vermeiden. Eine Pflicht zur Absonderung besteht erst ab demjenigen Zeitpunkt, an dem ein positives PCR- Testergebnis vorliegt. Und erst dann besteht ein Anspruch auf [...] nicht nach, kann dies mit einem Bußgeld geahndet werden. Wenden Sie sich an eine Teststelle, um Ihr positives Selbsttestergebnis durch einen PCR-Test bestätigen zu lassen. Die Kontaktdaten erfahren

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    verheiratet E-Mail Anzahl der Kinder _______________ Alter der Kinder _______________ Beruflicher Werdegang: Lehrzeit von bis als Ausbildungsbetrieb im Handwerkskammerbezirk mit [...] Bogenverwenden) -Ab dem 47. Lebensjahr ist eine Begründung nicht erforderlich, da ab diesem Alter ein Ausnahmefall vorliegt.- Antragsgrund: Ich beabsichtige einen neuen Betrieb zu errichten einen bestehenden Betrieb zu übernehmen einen Eintritt als Teilhaber Die Tätigkeit als Betriebsleiter (angestellt) Sollte die Meisterprüfung noch abgelegt werden: beantrage ich eine, bis zur Ablegung der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    verheiratet E-Mail Anzahl der Kinder _______________ Alter der Kinder _______________ Beruflicher Werdegang: Lehrzeit von bis als Ausbildungsbetrieb im Handwerkskammerbezirk mit [...] Bogenverwenden) -Ab dem 47. Lebensjahr ist eine Begründung nicht erforderlich, da ab diesem Alter ein Ausnahmefall vorliegt.- Antragsgrund: Ich beabsichtige einen neuen Betrieb zu errichten einen bestehenden Betrieb zu übernehmen einen Eintritt als Teilhaber Die Tätigkeit als Betriebsleiter (angestellt) Sollte die Meisterprüfung noch abgelegt werden: beantrage ich eine, bis zur Ablegung der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Vergleich von Konjunkturdaten über den Zeitraum von zwölf Monaten sei in diesem von den Corona-Maßnahmen geprägten Jahr nur eingeschränkt aussagefähig, betont Präsident Harald Herrmann. „Die Befragung vor [...] bis zu maximal 60 Prozent nutzen können, liegt bei 35 Prozent. Zwölf Monate zuvor waren es 20 Prozent. Auch in diesem Punkt weist die Umfrage eine enorme Spreizung zwischen den Branchen aus: 44 Prozent [...] Ausgaben in den zurückliegenden Monaten reduziert zu haben (Vorjahresquartal: 22,9 Prozent). Höhere Investitionen meldeten 15 Prozent (Vorjahresquartal: 19,1 Prozent). Daran dürfte sich im Frühjahr wenig

  10. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    - ten sind – allen Einwänden der Wirt- schaftsverbände zum Trotz – von den Arbeitgebern zu.tragen Zum 19. April hat das Land Baden-Württemberg die von der Bun- desregierung beschlossene Not- bremse [...] -, Lolly- oder Gurgellösungen sind weitere simple Verfahren verfüg- bar. Fachkenntnisse sind also nicht erforderlich. Was muss beachtet werden? Welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind, was die [...] Telekommunikationstechnik), dem bisherigen Monoberuf System- elektroniker und den Informations- elektronikern kommt es dagegen zu wesentlichen Neuerungen. Auch im Prüfungswesen ändert sich – bei allen neuen