Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 2549.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    und Blutspender angewiesen. Das nahm die Handwerkskammer Reutlingen zum Anlass, um bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu werben, Gutes zu tun und anderen Menschen unmittelbar mit einer Blutspende zu helfen. „Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Blutspenden drastisch gesunken. Viele Spender sind verunsichert, doch wer gesund und fit ist, kann Blut spenden – auch in Zeiten von [...] Spenderinnen und Spendern den Gang auch zeitlich ein wenig zu vereinfachen, wird ihnen für die in ihrer Freizeit getätigte Blutspende eine Stunde auf dem Überstundenkonto gutgeschrieben – bis zu vier Mal im Jahr

  2. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Pflasterarbeiten, machen ihm gleichermaßen Spaß. Das zu können, sei ja auch später von Vorteil, fügt er hinzu. Und noch etwas ist ihm wichtig: der Teamgeist auf der Baustelle. „Man muss sich aufeinander verlassen können.“ Mauern, schalen, bewehren – Luca Barth schätzt die Vielseitigkeit am Maurerhandwerk. Foto: Rist-Bau Ich kann es mir sehr gut vorstellen, den Meister oder Techni- ker zu machen. Wichtig [...] weitergeht. „Ich kann es mir sehr gut vorstellen, den Meister oder Techniker zu machen. Wichtig ist aber: Schritt für Schritt.“ Maurermeister Alexander Rist hat sein Bauunternehmen 2001 gegrün- det

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Anzeigenformate, die sich beispielsweise nach Reichweite und Laufzeit oder nach Zielgruppen (Fachkräfte, Auszubildende) unterscheiden. Alle Infos zu den Preisen, Hinweise zur Anzeigenschaltung und die Kontakte finden Sie in den folgenden Flyern: meinestadt.de – Sonderkonditionen Handwerk BW Indeed – Sonderkonditionen Handwerk BW Eine weitere Option, Stellenanzeigen zu verbilligten Konditionen zu schalten, bietet ein Rahmenvertrag des Zentralverbands des Deutschen Handwerks mit dem Portal „StepStone“. ZDH-Rahmenvertrag mit „StepStone“ Fragen zur Personalsuche beantwortet

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Geiselhart GmbH in Pfullingen, sich eingehender mit der Imagekampagne zu beschäftigen und den Machern ein Feedback aus jugendlicher Sicht zu geben, spannend. Nach einer pandemiebedingten einjährigen Verzögerung war es kurz vor Weihnachten soweit: 31 Auszubildende aus unterschiedlichen Gewerken kamen auf Einladung des Kampagnenbüros, das aus Agenturen und dem Deutschen Handwerkskammertag besteht, zu einem [...] Elternkampagne hatten die meisten Jugendbeiräte wohl auch nicht erwartet. Mehr Frauen fürs Handwerk gewinnen Wesentlich leichter fiel es den Beiräten, ihre Wünsche in eigenen kurzen Werbebotschaften zu

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Kommunikationsverhalten habe sich verändert. Und so berichteten die Ausbilderinnen und Ausbilder, dass Jugendliche kaum Stellenanzeigen in der Zeitung lesen würden, die Betriebe vielmehr ihre Azubis durch Mund-zu-Mund-Propaganda fänden oder in den Sozialen Medien. Reihe wird fortgesetzt Organisatorin Christiane Nowottny, stv. Geschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und [...] frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldung Ausbilderfrühstück im Zollernschloss in Balingen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten erscheinen und zeitnah die ordnungsgemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektronischer Aufzeichnungssysteme und sogenannter offener Ladenkassen überprüfen. Eine Kassennachschau ist also jederzeit möglich. Gerade deshalb sollten Betriebe sich auf diesen Fall vorbereiten und ihre Kassenführung auf den neuesten Stand bringen, um die Mängelquote so gering wie möglich zu halten. Damit sinkt zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass die

  7. Was Betriebe wissen müssen

    Datum: 03.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Was ist neu? Neu ist die Verpflichtung der dualen Systeme, ihre Gebühren nach ökologischen Kriterien zu gestalten. Neu geschaffen wurde eine Zentrale Stelle Verpackungsregister, die [...] . Was ist zu tun? Prüfen Der erste Schritt besteht darin zu prüfen, ob Um- und Verkaufsverpackungen mit der Zielgruppe private Endverbraucher in Deutschland in Verkehr gebracht werden [...] Eintrag ist kostenlos und jederzeit möglich. Jahresmeldung Danach sind jährlich die in Verkehr gebrachten Verpackungsmengen sowohl an das Rücknahmesystem als auch an die „Zentrale Stelle

  8. Relevanz:
     
    28%
     

    Lieferengpässe und steigende Preise machen der deutschen Wirtschaft bereits seit einiger Zeit zu schaffen. Mit dem Angriff auf die Ukraine haben sich die Rahmenbedingungen nochmals verschärft. Um einen genaueren Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Belastungen des Handwerks zu erhalten, führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks diese Online-Umfrage durch. Online-Umfrage „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs“ Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur in Gesamtergebnissen veröffentlicht. Die Teilnahme ist

  9. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Branchen machen steigende Preise für Materia- lien und Energie zu schaffen. „Die Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage besser als vor einem Jahr, und zwar über alle Branchen hinweg. Vor allem die [...] für kleine und mittlere Unternehmen Gedan- ken zu machen, der diese Belastung wenigstens in Teilen ausgleiche. Material zu Tagespreisen Alle Gewerke meldeten steigende Preise für Material und [...] Com- puter, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhö- rer und eine Stunde Zeit. ț #Hier: Zeitmanagement, Tools und Methoden, um Zeit sinn- voll zu strukturieren, 29. April 2022, 10

  10. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2018 bis 2021 nach Berufsfeldern – 8 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich zu den letzten 6 Jahren in den 9 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – [...] Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 988 Auszubildenden [...] im Vorjahr. Um das Angebot aktuell zu halten, werden die Angebote der Betriebe dreimal im Jahr abgefragt. Die ausgeschrie- benen Ausbildungsplätze für die Jahre 2022 und 2023 sind unter www