Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 2549.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    habe vor einem Burnout gestanden. Sie verlangt eine Entgeltfortzahlung für den in der AU bescheinigten Zeitraum. Die Vorinstanzen gaben der Klage statt und bestätigten den Anspruch auf Entgeltfortzahlung [...] Richter sahen den Beweiswert der vorgelegten Krankschreibung als erschüttert an. Grund hierfür sei die Tatsache, dass die AU exakt die Restlaufzeit des Arbeitsverhältnisses abdeckte und somit ernsthafte [...] Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist keine Garantie für einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, wenn der Arbeitgeber tatsächliche Umstände darlegt und gegebenenfalls beweist, die Anlass zu ernsthaften Zweifeln an

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen hat am 19. Juli 2021 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reut- lingen in der Fassung [...] Gewerbetreiben zu tragenden Kosten eines ÜBA-Lehrgangs. Er wird von allen Betrieben erhoben, die zur ÜBA-Umlage herangezogen werden. b) Abs. 2 wird wie folgt geändert: aa) Der bisherige Satz wird

  3. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    , aber auch Stu- dienabbrecher und -zweifler, gute Chancen, ihren Traumberuf im Handwerk zu finden. In der Lehrstel- lenbörse (www.hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche) werden derzeit in den Landkreisen [...] gestellt werden. Was ist derzeit zu tun? Unternehmer sollten die Belege, also die monatlichen Mautaufstellungen von der Toll Collect GmbH oder dem EEMD-Anbieter sowie die Einzelfahr- tennachweise ab dem [...]   derzeit nichts weiter unter- nehmen. Was ist ab 1. Oktober zu tun? Da das Gesetz erst zum 1. Oktober 2021 wirksam wird und alle Fahrten bis zum Ablauf des 30. September 2021 anteilig erstattet werden

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    gestellt werden. Was ist derzeit zu tun? Unternehmer sollten die Belege, also die monatlichen Mautaufstellungen von der Toll Collect GmbH oder dem EEMD-Anbieter sowie die Einzelfahrtennachweise ab [...] können. Kein Grund zur Eile Den Anspruch für den Gesamtzeitraum können Betriebe bis Ende des Jahres 2023 geltend machen. Vorher droht keine Verjährung. Derzeit werden vom Bundesamt für [...] Gerichtshofs hat nun eine nachträgliche Absenkung der Mautsätze vom 28. Oktober 2020 bis einschließlich der letzten Rechnung für den Zeitraum bis zum 30. September 2021 zur Folge. Handwerksbetriebe, die in

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zu anderen Personen dauerhaft eingehalten werden kann Ausnahmen von der PCR-Pflicht und 2G-Beschränkung » Kinder bis einschließlich 5 Jahre » Kinder bis einschließlich sieben Jahre, die noch [...] Warnstufe Alarmstufe Private Zusammenkünfte und private Veranstaltungen (wie Geburtstage, Hoch- zeitsfeiern etc.) Ohne Abstandsgebot Ohne weitere Regelungen oder Beschränkung der [...] Regelungen Im Freien: Freizeit- einrichtungen (wie Freizeitparks, Sport- stätten, Bäder, Saunen etc.) In geschlossenen Räumen: In geschlossenen Räumen: nur PCR-Test Im Freien

  6. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu bauen.“ Die Aufgaben, mit denen Salzmann sich heute beschäftigt, sind deutlich komplexer. Seine Begeisterung für die Technik ist unverändert geblie- ben. Auf Baustellen montiert er zur- zeit [...] spannende Möglichkeiten. In nächster Zeit möchte er sich inten- siver mit intelligenter Gebäudetech- nik und mit dem Smart Home ver- traut machen. „Das Programmieren solcher Systeme finde ich sehr inter [...] an und organisieren weitere Hilfen – ein Beispiel aus Alpirsbach VON DORIS SANNERT, SCHWARZWÄLDER BOTE A uf die Idee, ins Katastro- phengebiet zu fahren, kam Patrick Bühler, Juniorchef der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Bandbreite reicht vom eigenmächtig verbesserten Schulzeugnis über nachgemachte Lehrgangszertifikate bis hin zu gefälschten Gesellen- und Meisterbriefen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in [...] Betrieben, sich bei geplanten Neueinstellungen zusätzlich das Originalprüfungszeugnis mindestens einmal zeigen zu lassen. Sollte dieses nicht mehr vorliegen, kann die Kammer eine kostenpflichtige Zweischrift [...] Urkunden nicht einfach akzeptieren, sondern selbst aktiv zu werden. Sofern der Verdacht besteht, dass ein gefälschtes Dokument im Bewerbungsverfahren vorgelegt wurde, empfiehlt die Kammer, die Bewerber

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    zu ver- pachten” oder „Junger Elektromeister sucht mittleren Betrieb im Raum Tübingen zu kaufen“). Bitte geben Sie Bran- che und Standort an. Die Schlagzeile sollte nicht mehr als 80 Zeichen betragen [...] der gewählte Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten Regionalpartner in die nexxt-change Unternehmensbörse besteht. Ich verpflichte mich, mir übermittelte personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nur zum Zwecke der Vermittlung geeigneter Unternehmen im

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    zu ver- pachten” oder „Junger Elektromeister sucht mittleren Betrieb im Raum Tübingen zu kaufen“). Bitte geben Sie Bran- che und Standort an. Die Schlagzeile sollte nicht mehr als 80 Zeichen betragen [...] der gewählte Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten Regionalpartner in die nexxt-change Unternehmensbörse besteht. Ich verpflichte mich, mir übermittelte personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nur zum Zwecke der Vermittlung geeigneter Unternehmen im

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsangeboten zusammenzubringen. „Es ist noch nicht zu spät, heute mit der Ausbildung zu beginnen“, so Harald Herrmann. „Eine Ausbildung im Handwerk bleibt das Fundament für eine sichere berufliche Zukunft. Noch haben Schulabgänger, aber auch Studienabbrecher und -zweifler, gute Chancen, ihren Traumberuf im Handwerk zu finden. In der Lehrstellenbörse ( www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche ) werden derzeit in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb noch über 800 Ausbildungsplätze für das Jahr 2021 angeboten.