Berater und Dienstleister für das Handwerk
Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von Beratungsleistungen aus einer Hand. Nur wer sich mit dem Beratungsangebot der Kammer intensiv beschäftigt, kann die Beratung auch sinnvoll nutzen.
Die Personalberatung wird im Rahmen der Initiative "Horizont Handwerk" durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Die Themen


Meldungen aus dem Bereich Beratung
Elterngeld online planen und beantragen
Die L-Bank vereinfacht die Planung der Elternzeit und die Antragstellung für das Elterngeld. Der interaktive „Elterngeldplaner“ bildet verschiedene Lebenssituationen ab und hilft Antragstellern, schnell die für sie richtige Option zu finden. mehr lesen
Zahlungsverkehr: Firmenname reicht künftig nicht mehr aus
Der Zahlungsverkehr soll sicherer werden. Künftig müssen Banken bei Überweisungen neben der IBAN auch den Kontoinhaber kontrollieren. Worauf Handwerksbetriebe achten müssen.mehr lesen
Betriebsstätten: Planungshilfe für Betriebe
Baurecht, Emissionen, Abfall – für Betriebsstätten, zumal in gemischt genutzten Gebieten, gelten zahlreiche Vorschriften. Was bei der Planung und im laufenden Betrieb zu beachten ist, fasst eine neu aufgelegte Broschüre der Handwerkskammern zusammen.mehr lesen
Female Founders Cup 2025: Der Wettbewerb für Gründerinnen geht in eine neue Runde
Der Wettbewerb für Gründerinnen geht in eine neue Runde. Er ist Pitch Event für Frauen in Baden-Württemberg und bietet jährlich zehn Gründerinnen und Unternehmerinnen die Chance, ihre Geschäftsidee in drei Minuten vor einer ausgewählten Fachjury und ...mehr lesen
Fachkräftebörse: Mehr Service für Betriebe und Bewerber
Rund 300 Klicks pro Inserat, und das zum Nulltarif – die Fachkräftebörse der Handwerkskammer bringt Betriebe und qualifizierte Fachkräfte schnell und einfach zusammen. Wie Sie den digitalen Service optimal nutzen.mehr lesen