Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 2193.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Elektroniker/in" ETE 1/04 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen [...] elektrischen Anlagen, Erstellen von Prüfprotokollen Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakadademie Tübingen, Raum 093 (Elektrotechnik) Referent: Max Brückner [...] Dokumentation der Kundenanlage Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum 093 (Elektrotechnik) Referent: Max Brückner

  2. Miete und Pacht

    Datum: 09.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Regelung trat am 1. Januar 2025 in Kraft. Was ist die Textform? Nach § 126 b BGB ist die Textform eine vereinfachte Form für die Abgabe von Willenserklärungen im

  3. Relevanz:
     
    28%
     

    Lenk- und Ruhezeiten aufgezeichnet werden. Für die Fahrzeuglenker ab Führerscheinklasse C1 / C1E besteht zusätzlich die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen [...] vorhergegangenen 28 Tage mitführen. Änderungen ab 1. Januar 2026 Zum 1. Januar 2026 [...] Fahrtenschreiber (Version 2) umgerüstet werden. bis 18. August 2025 Umrüstung von „intelligenten“ Fahrtenschreibern der Version 1 (Einbau ab 1. Juni 2019) auf die Version 2 Hinweis: Fahrzeuge

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Zeitpunkt: Im 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterialien: Kursmappe Teil 1 , Leistungsbeschreibung Kursmappe Teil 2 , Leistungsbeschreibung Kursinhalte [...] .renner[at]hwk-reutlingen.de FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA

  5. Relevanz:
     
    34%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 1 von 15 - „DIE FREIZEITRÄDER“ Reparatur - Lackierung - Pflege Kursbegleitheft Eine Hommage an die deutschen, europäischen und weltweiten [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf B ild er : P ix ab ay Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / LB Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: Ei ntragungen über ausgeführte Arbeiten, durchgeführte Unterweisungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA / PA0 bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter/-in Datum:Datum: AusbildungsjahrbisAusbi ldungswoche vom 7 Je nach

  7. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    stolze Ju biläum von 125 Jahren Firmen geschichte, sondern auch einen bedeutenden Generationswechsel und eine klare Modernisierungsoffensive. Seit dem 1. Juli führt Hannes Schmid (27) das [...] am 1. Juli 2025 an Hannes Schmid, der 2021 seine Meisterprüfung abgelegt hat. Die jüngste Investition konzentriert sich auf Computer­ Software, einschließlich CAD­ Programmen zur Zeichnung und 3 [...] ­ licht. Dieser Beschluss tritt am Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. Änderung des Gebührenverzeich- nisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    O Handwerksordnung) (Berufsvalidierungsverfahren) Zwischen den Handwerkskammern1 1. Region Stuttgart Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart 2. Heilbronn-Franken Allee 76 74072 Heilbronn 3. Konstanz Webersteig 3 78462 Konstanz 4. Freiburg Bismarckallee 6 79098 Freiburg im Breisgau 5. Karlsruhe Friedrichsplatz 4-5 76133 Karlsruhe 6. Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B1 1 - 2 [...] Berufsvalidierungsverfahren nach § 41 b ff. HwO getroffen: 1 Sofern ein Ausbildungsberuf auf Grundlage der Handwerksordnung und des Berufsbildungsgesetzes erlassen ist, kann auch eine Aufgabenübertragung zur Validierung

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Regelung für das Verfahren zur Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit (Validierungsverfahren) nach § 41c Absatz 4 Handwerksordnung (HwO) § 1 Gegenstand [...] § 2 Bestimmung und Zusammensetzung von Feststellungstandems (1) Für die Durchführung von Verfahren zur Feststellung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit in einem Referenzberuf sind von [...] erforderliche Zahl an Personen bestimmt werden kann. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung zu und der Durchführung von Feststellungsverfahren dürfen Angehörige der Antragsteller oder

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    gute Perspektiven für junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.“ Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des beginnenden Ausbildungsjahres 1.754 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Im Jahr 2024 waren es 1.727 Neuverträge. Im Landkreis Reutlingen gibt es 550 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 567), im Landkreis Freudenstadt 256 (Vorjahr 240), der Landkreis Sigmaringen [...] einem Schulabschluss. So fördern sie Chancengleichheit und berufliche Perspektiven“, sagt Christiane Nowottny. 428 der 1.754 neuen Lehrverträge wurden von Jugendlichen ohne deutsche Staatsangehörigkeit