Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 1568.

  1. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    erarbeitet werden. Betriebe aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Kli- ma und Elektro, die mitarbeiten wol- len, melden sich bitte bis 2. Novem- ber 2016. Das Projekt wird ausführlich vor- gestellt am 3 [...] des Monats“ Oktober 2016 ausgezeich- net. Die 20-Jährige wird bei dem Raumausstatter- betrieb von Thomas Reusch in Metzingen im 3. Lehrjahr zur Raumausstatterin ausgebildet. „Lena ist eine [...] meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 9. Januar 2017 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 12. Mai 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker/-in, Vollzeit ab 14. November 2016 kaufmann/-frau für

  2. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . »Profis leisten was« Große Bühne für den Handwerks nachwuchs Martin Mall Jongleur, Circus FlicFlac Blue Storm Cheerleader Helena Lehmann Vertical Dance, Circus FlicFlac 3Leistungswettbewerb der [...] -0 Telefax 0721 1600-199 E-Mail: info@hwk-karlsruhe.de Internet: www.hwk-karlsruhe.de Handwerkskammer Konstanz Webersteig 3 78462 Konstanz Telefon 07531 205-0 Telefax 07531 16468 E

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Es ist mehr als erfreulich, dass sich diese kleine Produktion in einem Umfeld von Industrie- und Finanzthemen und finanzstarken Auftraggebern behaupten konnte“, sagte Alfred Bouß von der Handwerkskam

  4. Hammer 4.0 sucht Betriebe

    Datum: 12.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausführlich vorgestellt am 3. November 2016 um 17.30 in der Handwerkskammer Reutlingen. Hintergrund des Projekts Das intelligente und vernetzte Haus der Zukunft wird auch in Baden-Württemberg mehr und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Lena ist eine Auszubildende, wie man sie sich nur wünschen kann“, berichtet Thomas Reusch. Offen sei sie, engagiert und interessiert an allen Materialien und Techniken. Besonders freue er sich über L

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr von der Handwerkskammer Reutlingen in der Stadthalle Reutlingen ausgerichtet. Die Bundessieger werden am 10. Dezember 2016 in Münster geehrt. Die 1., 2. und 3. Kammersieger des Jahres 2016

  7. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herbstquartal? Angaben in Prozent der Befragten reu-2016-19-200-142 MF/mho txt Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturumfrage 3/2016 Ausbau Bauhaupt- gewerbe Gesundheit gewerblicher Bedarf Kraftfahrzeug- gewerbe Nahrungs- mittel- gewerbe personenbe- zogene Dienstleistungen alle Branchen 82 ,2 73 ,0 8 4, 2 63 ,3 68 ,6 72 ,0 74 ,3 74 ,8 24 ,3 34 ,7 25 ,7 24 ,0 25 ,7 20 ,91 0, 0 7, 8 2, 7 15 ,8 0, 0 2 ,0 5, 7 4, 0 0, 0 4 ,3 gut teils/teils schlecht Vier Wochen war Hannelore Kilian aus dem kali- fornischen Beaumont in diesem Sommer auf gro- ßer

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Sigmaringen und Freudenstadt aus. Im Kreis Sigmaringen beträgt der Rückgang 6,3 Prozent (2016: 314; 2015: 335). Negativer Spitzenreiter ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Rückgang von 10

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3/2016

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    standen 477 Löschungen im Berichtsjahr gegenüber. Anders fällt die Entwicklung bei den Vollhandwerkern ohne Meisterpflicht (Anlage B 1 der Handwerksordnung) aus. Rund 3,2 Prozent beträgt der Zuwachs in [...] Handwerksbetrieb sucht in den nächsten fünf Jahren einen Nachfolger, sieben Prozent der Handwerker werden ihren Betrieb schließen“, so Herrmann. Rund 3.700 Betriebe im Kammerbezirk seien betroffen. Herrmann