Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . Stand: Februar 2025 Fo to : A d o b eS to ck /p re ss m as te r Praxis Recht ZDH 2025 Seite 2 von 3 Worum geht es? Am 29. Juni 2025 treten das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) [...] Handwerksbetriebe in Form von FAQ enthalten. ZDH 2025 Seite 3 von 3 Bei Umsetzungs- und Anwendungsfragen stehen Ihnen die Beratungsangebote der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände zur Verfügung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Erfüllungsquote 2024 2025 3 bis unter 5 Prozent 140 Euro 155 Euro 2 bis unter 3 Prozent 245 Euro 275 Euro 0 bis unter 2 Prozent 360 Euro 405 Euro

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Februar 2025 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Die internationale Reisemesse in Stuttgart hat das Thema: „Der Norden und das

  4. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vertrauensdiensteanbieters (Art. 3 Nr. 17 eIDAS-VO) beruhen und von einer sicheren Signaturerstellungseinheit (Art. 3 Nr. 23 eIDAS-VO) erstellt werden, damit die elektronische Form nach § 126 a BGB erfüllt ist [...] Familienzeit vom Arbeitnehmer in Anspruch genommen, so genügt hier beispielsweise nach § 3 PflegeZG bzw. § 2a FPfZG zukünftig die Textform

  5. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    niedriger als im bundesweiten Durchschnitt. Im Schuljahr 2023/24 gab es insgesamt knapp 3.530 öffentliche Schulen. In den vergangenen zehn Jahren redu- zierte sich die Anzahl der öffentli- chen Schulen um

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz? ........................................ 3 3. Über welche Vertragsbedingungen muss der Arbeitgeber informieren? ............. 3 4. In welcher Form hat der Arbeitgeber den Nachweis zu erbringen? ..................... 5 4.1 Nachweiserbringung in Schriftform................................................................ 6 4.2 Nachweiserbringung in Textform ................................................................... 6 4.3

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz? ........................................ 3 3. Über welche Vertragsbedingungen muss der Arbeitgeber informieren? ............. 3 4. In welcher Form hat der Arbeitgeber den Nachweis zu erbringen? ..................... 5 4.1 Nachweiserbringung in Schriftform................................................................ 6 4.2 Nachweiserbringung in Textform ................................................................... 6 4.3

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsverhältnisses (Nr. 2), Dauer des Arbeitsverhältnisses/Befristung (Nr. 3), Arbeitsort (Nr. 4), Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5), Probezeit (Nr. 6), Arbeitsentgelt: Höhe, Zusammensetzung, Fälligkeit [...] Merkblat enthaltenen Personenbezeichnungen werden unabhängig von weiblichen, männlichen und an- deren Geschlechtsidentäten verwendet. ZDH 2025 Seite 3 von 8 Hinweis Der Katalog der [...] etwa besondere Entsendemodalitäten. 3. Welche Formvorschriften hat der Arbeitgeber zu beachten? Das Nachweisgesetz legt darüber hinaus fest, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer formgerecht

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsverhältnisses (Nr. 2), Dauer des Arbeitsverhältnisses/Befristung (Nr. 3), Arbeitsort (Nr. 4), Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5), Probezeit (Nr. 6), Arbeitsentgelt: Höhe, Zusammensetzung, Fälligkeit [...] Merkblat enthaltenen Personenbezeichnungen werden unabhängig von weiblichen, männlichen und an- deren Geschlechtsidentäten verwendet. ZDH 2025 Seite 3 von 8 Hinweis Der Katalog der [...] etwa besondere Entsendemodalitäten. 3. Welche Formvorschriften hat der Arbeitgeber zu beachten? Das Nachweisgesetz legt darüber hinaus fest, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer formgerecht

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    gesonderte Angaben. Sollten die nachstehenden Eingabefelder nicht ausreichen, bitte weitere Angaben unter Ergänzende Angaben am Ende des Formulars vornehmen. Stand: Februar 2025 Seite 3 von 8 Stand: Februar 2025 Seite 4 von 8 3 Bitte machen Sie zu jeder Beschäftigung gesonderte Angaben. Sollten die nachstehenden Eingabefelder nicht ausrei- chen, bitte weitere Angaben unter Ergänzende Angaben [...] _2: Antrag vom TTMMJJJJ: gestellt bei zuständige Stelle: zu folgender deutscher Referenzqualifikation: holt wi: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 14: 15: 16: 17: 10: 12: 13: 18