Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1399.

  1. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Maler- und La- ckierbetrieb J. + S. Müller GmbH in Horb a.N. 15 Jahre ț Sascha Caluser, Elektromeister für Energie- und Gebäudetechnik aus Glatten, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Jochen Haas [...] -Bau GmbH in Pfalzgrafenweiler ț Berthold Schmider, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus Reutin, bei Hans Eisele GmbH in Glatten 30 Jahre ț Dieter Kalmbach, Gas- und Installa- teurmeister [...] Weiß, Gerüstmeister aus Pful- lingen, bei Anton Geiselhart GmbH & Co. KG in Pfullingen Landkreis Sigmaringen 10 Jahre ț Emine Bayram, Küchenhilfe aus Ostrach, bei Manfred Frick GmbH in Krauchenwies

  2. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ihrer Qualifikation. In der Regel handelt es sich dabei um einen Meisterbrief. Erfüllen Sie selbst nicht die Qualifikation, können Sie einen Betriebsleiter einstellen, der die technisch-fachliche Leitung übernimmt und über den Meisterbrief oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt. Handwerksordnung: Berufe Anlage A Was ist [...] Handwerk handelt, eine Kopie Ihres Qualifikationsnachweises bei (z.B. Meisterbrief oder Ausnahmebewilligung). Schritt 2: Unterlagen einreichen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Seinen Ausbildungsplatz fand Manuel Harter auf Empfehlung einiger Freunde und durch sein Praktikum, das er bei Nübel-Bau im Jahr 2021 absolvierte. Aber auch in Tätigkeiten des Kfz-Mechatronikers und Konstruktionsmechanikers schnupperte er in den Jahren davor hinein. Letztendlich überzeugten ihn das Arbeiten an der frischen Luft, der ungezwungene, lockere Umgang mit den Kollegen und die Vielfältigkeit der Tätigkeiten und gaben den Ausschlag zugunsten des Ausbildungsberufs des Maurers. Ein Glücksfall für seinen Ausbildungsbetrieb und seinen Ausbildungsmeister Peter Nübel: „Manuel packt an, hat gute Ideen und kann

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    : „Ich war im dritten Jahrgang“, berichtet Peter Salzer. In rund dreiein- halb Jahren erfolgt die klassi- sche Berufsausbildung zum Stuckateurgesellen und Stu- ckateurmeister, außerdem werden die [...] Voraussetzung für das Führen eines eigenen Be- triebs. Im Mai führte das Land die Meisterprämie für erfolgrei- che Absolventinnen und Absol- venten ein, zum Jahresende folgte die Meistergründungsprä- mie [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    schlummert natürlich noch!“ Drei auf einen Streich Vor einem halben Jahr hat Peter Salzer seine Gesellenprüfung als Stuckateur erfolgreich abgeschlossen – derzeit absolviert er die Meisterprüfung und [...] - tinnen und Absolventen ein, zum Jahresende folgte die Meistergründungsprämie, die Jungmeisterinnen und -meis- tern den Start in die Selbststän- digkeit erleichtern soll. Für Harald Herrmann, den Prä [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr 2020 beendete Alena ihre Ausbildung als 2. Kammer- siegerin. Sie bekam einen Preis für den besten Berufsschulab- schluss im Handwerk. Seit Ok- tober des letzten Jahres macht sie den Meister, [...] - halb Jahren erfolgt die klassi- sche Berufsausbildung zum Stuckateurgesellen und Stu- ckateurmeister, außerdem werden die angehenden Aus- bau-Manager im Blockstudi- um intensiv auf Führungsauf [...] Voraussetzung für das Führen eines eigenen Be- triebs. Im Mai führte das Land die Meisterprämie für erfolgrei- che Absolventinnen und Absol- venten ein, zum Jahresende folg- te die Meistergründungsprämie,

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Metzingen. Das in den 60er- Jahren im Bauhaus-Stil er- baute Gebäude wird umfas- send modernisiert, Jennifer Banzhaf ist mit der Sanierung der Wände beauftragt. Die Malermeisterin ist mit Leidenschaft bei der [...] - arbeiter hätten. „Hatten wir!“, sagt Armin Munz, zusammen mit Gernot Ebinger Geschäfts- führer des Betriebes, „sonst wäre er heute nicht hier!“ Vor 60 Jahren startete das klei- ne Unternehmen als „Radio [...] nächstes Jahr seinen Meister oder Techniker ma- chen. Die Duldung läuft noch zwei Jahre, wenn alles nach Plan läuft, wird er dann als Asylberechtigter anerkannt. „Muhammad ist ein Glücksfall für uns“, betont

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder ge- laufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werkstattleiter in der Schrei [...] , Präsident der Handwerkskammer und selbst stolzer Besitzer eines Meister- briefes im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Im Zuge der Reform der Hand- werksordnung 2003 wurde mit Beginn des Jahres 2004 [...] beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissi- onen der Handwerkskam- mer Reutlingen ihre hohe berufliche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister in erster Linie dazu berechtigt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    draußen. Aber nach ei- nem Jahr ist alles wieder gelau- fen!“ Und zwar richtig gut gelau- fen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werk- stattleiter in der Schreinerei Da- belstein, die [...] , Präsident der Handwerkskammer und selbst stolzer Besitzer eines Meister- briefes im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Im Zuge der Reform der Hand- werksordnung 2003 wurde mit Beginn des Jahres 2004 [...] bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerver- lage

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    arbeiten, gibt Mi- chael Seeger zu. „Ich war ja für längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder gelaufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, [...] Septem- ber vergangenen Jahres ist Julia Peetz als Gesellin im Tübinger Fa- milienbetrieb tätig. Im kommen- den Herbst will sie auf die Meister- schule gehen und nach dem Dach- decker- eventuell auch den [...] , Präsident der Handwerkskammer und selbst stolzer Besitzer eines Meister- briefes im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Im Zuge der Reform der Hand- werksordnung 2003 wurde mit Beginn des Jahres 2004