Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 509.

  1. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 20. Oktober 2023 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] zum 7. November per E-Mail an: mentorinnen@hwk-reutlingen. de, www.hwk-reutlingen.de/ mentorinnen-netzwerk Bei Wind und Wetter: Anpacken und Ideen umsetzen Lehrling des Monats: Manuel Harter fand [...] würde er gerne nach seiner Ausbildung vertie- fen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor er sich an den Meisterkurs wagt. In seiner Freizeit fährt Manuel Harter gerne Motorrad. Im ehrenamt- lichen

  2. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    100%
     

    nach § 7b Handwerksordnung Wenn Sie einen Gesellenbrief im gewünschten Handwerk haben und eine Gesellentätigkeit von 6 Jahren und davon mindestens 4 Jahre in leitender Stellung nachweisen können, haben Sie die Möglichkeit, eine Ausübungsberechtigung nach § 7b zu beantragen. Dies gilt allerdings nicht für Schornsteinfeger und die Gesundheitshandwerke [...] ) Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO (leitende Stellung) Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO (EU-Betriebe der Anlage A mit Niederlassung) Betriebsleitererklärung (technische Verantwortung

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    nach ihrer Ausbildung zur Buchbinderin die Kunst, altes Kulturgut zu erhalten. Taskin Batan wollte schon von klein auf Mechatroniker für Kälte- technik werden – im zweiten Anlauf macht er nun die [...] weibliche Auszubildende. Derzeit macht sie ihren Handwerksmeister. B i l d : K a r l - H e i n z K u b a l l Das Handwerk in der Region 5 Alena kommt aus Fluorn im Landkreis Rottweil. Ihr Abitur [...] einer Kampa- gne des Fachverbandes Elekt- ro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, Videos eingereicht. Alena Schneider ließ sich filmen, wie sie auf der Suche nach einem Fehler in der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    : Im nächsten Jahrmacht er seine Gesellenprüfung. B i l d : U l i R i p p m a n n Das Handwerk in der Region 11 Noch ein junger Bub war Taskin Batan, als er bei einem Verwandtenbesuch in der [...] nach wie vor auch auf der Internet- seite der Handwerkskammer Reut- lingen recherchiert werden: www.hwk-reutlingen.de/ ausbildung ų ʽ ƭ B i l d : c o n t r a s t w e r k s t a t t - s t o c k . a [...] anspruchsvolle Ausbildung zum Ausbau-Manager ab und tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Anna-Sophia Herold beherrscht nach ihrer Ausbil- dung zur Buchbinderin die Kunst, altes Kulturgut zu er- halten.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    frischgebackener Ausbau-Manager in die Fußstapfen seines Vaters. B i l d : U l r i c h M e t z Das Handwerk in der Region 7 Hätte Corona nicht dazwi- schengefunkt, wäre Peter Salzer jetzt schon Meister. [...] für Kältetechnikwollte Taskin Batan schon als kleiner Junge werden. Auf Umwegen hat er es geschafft: Im nächsten Jahrmacht er seine Gesellenprüfung. B i l d : U l i R i p p m a n n Das Handwerk in [...] nach ihrer Ausbil- dung zur Buchbinderin die Kunst, altes Kulturgut zu er- halten. Taskin Batan wollte schon von klein auf Mechatro- niker für Kältetechnik werden – im zweiten Anlauf macht er nun

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Männerhandwerk Jennifer Banzhaf hat als Malermeisterin ihre eigene Firma aufgebaut. B i l d : H o r s t H a a s Das Handwerk in der Region 7 „Jennifer Banzhaf – die Male- rin“ steht auf der [...] Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt 25 Studienabbruch – und nun? 4 Echte Handarbeit Nach Abitur und FSJ in die Schreinerausbildung Das Handwerk bietet spannende Alternativen für alle, die [...] Handwerkskammer Reutlingen 8 Ein Glücksfall Nach der Flucht in die Ausbildung – nächstes Ziel ist der Meister 10 Herzblut für alte Schätze 27 Meister fallen nicht vom Himmel Wenn die Werkstatt mehr ist als nur

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    (unten). Bilder: Jörg Romanowski/ Uhland2, Uli Rippmann, Privat Ganz in seinem Element Michael Seeger wollte eigentlich Anwalt werden. Nach vier Semestern Jurastudium zog er die Werkstatt dem Hörsaal vor. B i l d : J ö r g R o m a n o w s k i / U h l a n d 2 Das Handwerk in der Region 5 Nach seinem Realschulabschluss hatte Michael Seeger keine Lust mehr aufs [...] . Studium. Handwerk. Nach vier Semestern Jurastudium zurück in die Schreinerwerkstatt 900 freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalbkreis 6 Feuer und Flamme fürs

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    rechts) und Samuel Knorr (unten). Bilder: Jörg Romanowski/Uhland2, Uli Rippmann, Privat Ganz in seinem Element Michael Seeger wollte eigentlich Anwalt werden. Nach vier Semestern Jurastudium zog er die Werkstatt dem Hörsaal vor. B i l d : J ö r g R o m a n o w s k i / U h l a n d 2 Nach seinem Realschulabschluss hatte Michael Seeger keine Lust mehr aufs Lernen. „Ich [...] ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG GEWINNSPIEL 1. Preis: Ein Apple iPad WiFi Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt 4 Handwerk. Studium. Handwerk. Nach vier Semestern

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    aufs Handwerk! Von steilen Karrieren und mutigen Entscheidungen Internet www.hwk-reutlingen.de/ ausbildung Ganz in seinem Element Michael Seeger wollte eigentlich Anwalt werden. Nach vier Semestern Jurastudium zog er die Werkstatt dem Hörsaal vor. B i l d : J ö r g R o m a n o w s k i / U h l a n d 2 Das Handwerk in der Region 5 Nach seinem Realschulab- schluss [...] zugleich. Der Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitshandwerk ist ebenso abwechslungsreich wie zukunftsfähig. Bild: amh-online.de Aus dem Inhalt 4 Handwerk. Studium. Handwerk. Nach vier Semestern Jurastudium

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    , Sigmaringen, Tü- bingen und Zollern-Alb bezeichneten die Geschäftslage als „gut“. Im Vorjahresquartal war dieser Prozentanteil noch geringer gewesen (59,8 Prozent). Nur wenige Betriebe (7,7 Prozent [...] B ew er tu ng en Geschäftserwartungen Geschäftslage Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2022 +48,4 -7,7 +18,6 04/2022 +65,0 -5,6 +27,0 01/2023 +50,4 +26,9 +38,4 02/2023 +58,7 0,0 +27,5 03/2023 +58,4 +2,3 +28,6 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III