Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 1299.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    „Facharbeitermangel“ und die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft strategisch ins Auge gefasst werden. Herrmann: „Unsere Aufgabe wird es zukünftig sein, mit vermehrten Beratungsangeboten und Workshops die

  2. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Für Gründer und Unternehmen Beratung im Juli Die Kurzberatungen bieten die Mög- lichkeit, Geschäftsideen und Finan [...] Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ein Handwerk für die Heimat 50 Jahre Metzgerei Bastian „Handwerk ist Dienst für und an die Heimat“, sagt Alexander Bastian. Der [...] - arbeitern sowie Aushilfen hergestellt, abgefüllt und verkauft werden. www.eishaus.info Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    informieren will – wohin kann er oder sie sich wenden? Raach: Zum einen gibt es eine persönliche Beratung vor Ort in unseren Geschäftsstellen. Wir kommen aber selbstverständlich auch in den Betrieb. Unsere Firmenkundenberaterin Katja Bitzer ist unter der Nummer 07121 9299-550 zu erreichen; alternativ können Betriebe auch die kostenlose Firmenkunden-Hotline 0800 0455 400 nutzen. Ganz aktuell ist unser

  4. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei [...] . Juli trifft sich die Gründersze- ne auf der Landesmesse Stuttgart. Beim Start-up-Gipfel Baden-Würt- temberg geht es um Beratung, um Erfahrungsaustausch und vor allem um Vernetzung. 150 junge Unterneh- men stellen sich und ihre Geschäfts- modelle vor. Ebenfalls vertreten sind Institutionen, Kammern und Ver- bände mit ihren Finanzierungs-, För- der- und Beratungsangeboten. Die Veranstaltung ist

  5. Webinar "WhatsApp am Bau"

    Datum: 19.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Michael Elbs, Unternehmensberater für Digitalisierung, gelernter Schreiner und Betriebswirt des Handwerks, zeigt die Chancen auf, die sich durch WhatsApp ergeben. In seinem Vortrag geht es auch um den Umgang mit Infos und Dateien in Verbindung mit Kontakten. Die Frage nach den Risiken für personenbezogene Daten und möglichen Schutzmaßnahmen wird ebenfalls behandelt. Titel: Whats App am Bau Termin: 24. Juli 2017, 16 Uhr Dauer: 45 Minuten Inhalte Hintergrundinfos und Zukunft von WhatsApp Einsatzbeispiele und Handwerkervorteile Hard- und Software, die Zeitersparnis durch

  6. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen“, sagt Sylvia Weinhold, Betriebsberaterin und Leiterin des Geschäftsbereichs Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen. Angesichts des [...] so Weinhold. Wissen, Beratung, Erfahrungsaustausch Deshalb sollen die Tagesseminare nicht allein der theoretischen Wissensvermittlung dienen, sondern in umsetzbare Lösungen für das Unternehmen münden. „Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Themen anschließend in einer Einzelberatung zu vertiefen und so passgenaue Maßnahmen für sein Unternehmen zu entwickeln“, betont die Betriebsberaterin.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Begeisterung berichtet Sawall von ihrem Ausbildungsalltag. Sie schätzt die ausführlichen Beratungsgespräche genauso wie die Arbeit in der Werkstatt, in der die Orthesen und Prothesen aus verschiedenen

  8. Häuser nach Maß

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sein Unternehmen erstellt schlüsselfertige Häuser und Gewerbebauten. Der Baustoff ist Holz. Vor zwölf Jahren hat er die 1930 von Vater gegründete Zimmerei und Sägerei um den Geschäftsbereich Hausbau erweitert. Heute ist er zwischen Stuttgart und dem Bodensee tätig. Auch aus der Schweiz gehen Aufträge ein. In Bisingen erfolgen sämtliche Planungsschritte und die Vorfertigung der einzelnen Bauelemente. Zum 35-köpfigen Team gehören eine hauseigene Architektin und qualifizierte Energieberater, die detaillierte Konstruktion wird mit Hilfe moderner 3D-CAD-Software umgesetzt. Zum Beispiel von Zimmermeister

  9. Übergabe im Blick

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent der Handwerksbetriebe auch künftig nichts mit der Erbschaftssteuer zu tun haben. Die Schlaichs wollen sich intensiver mit dem Thema beschäftigen. Ein Gespräch mit den Betriebsberatern der

  10. Kritische Fragen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dienstleistungen der Kammer. Die Beratungsdienste zum Beispiel, die jedem Mitglied kostenlos zur Verfügung stehen. Auch in der Berufsschule, findet Ausbilder Seifried, liege einiges im Argen: „Der Unterricht