Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 894.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber Das Angebot richtet sich an [...] . Anschließend steht das Betriebspraktikum an. Die Vermittlung und alle weiteren organisatorischen Fragen übernimmt die Servicestelle bei Handwerk International. Dank der Förderung durch das EU

  2. Relevanz:
     
    32%
     

    , Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln Durchführen von Geschäftsverkehr Durchführen von Werbung und Verkaufsförderung Verpacken und Aushändigen von Waren Präsentieren von Waren Umgang mit Waren,

  3. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    gewerblichen Handwerk statt. Das Mentorinnen-Programm ist ein Angebot zur Persönlich- keits- und Karriereentwicklung angehender Handwerkerinnen während ihrer Ausbildung. Kern- stück ist die Beziehung [...] Ausbildungsbotschaf- ter. Er hält in Schulen Vorträge, um möglichst viele junge Menschen für den Beruf des Mauers zu interessie- ren. „Er ist ein sehr aufgeschlossener Mensch, der sich mit allen im Betrieb gut [...] skeptisch in die Zukunft Lagebewertungen und Erwartungen der einzelnen Branchen fallen deut- lich auseinander. Zwei Drittel aller befragten Betriebe in den Landkrei- sen Freudenstadt, Reutlingen, Sig

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    anbieten. Seit 2001 war dies über das Online-Angebot „sv.net“ möglich, das in seiner aktuellen Version von rund 550.000 Arbeitgebern genutzt wird. Nun ist ein Nachfolger verfügbar. Das SV Meldeportal ist bereits seit Anfang Oktober freigeschaltet. Die mehrmonatige Umstellungsphase, in der beide Meldewege angeboten werden, endet am 29. Februar 2024. Dann wird sv.net endgültig abgeschaltet. Anmeldung ab sofort möglich Betriebe, die sv.net nutzen, können ab sofort zum SV Meldeportal umziehen. Die Registrierung erfordert ein ELSTER-Organisationszertifikat bzw. ein sogenanntes Unternehmenskonto. Dabei

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    für einen Berufseinstieg und er- öffnet eine große Bandbreite an Entwicklungsmöglichkeiten – bis hin zur Gründung eines eigenen Unternehmens oder Übernahme eines bestehendenBetriebes. Die fünf [...] hatte ich eigentlich ammeisten Spaß in Mathe und Physik. Alena Schneider, Als Ausbau-Manager durchstarten Das Stuckateurhandwerk kennt Peter Salzer von klein auf aus dem väterlichen Betrieb [...] Betrieb seines Vaters, Tho- mas Salzer. Als dieser vor ein- einhalb Jahren erkrankte und der schweren körperlichen Arbeit auf dem Bau nicht mehr nachgehen konnte, übernahm Peter Salzer des- sen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    - führer Eisert. Die Ausbildungs- bereitschaft der Betriebe habe bislang nicht unter der Pande- mie gelitten. „Wir verzeichnen nicht weniger, sondern mehr Angebote in unserer Lehrstel- lenbörse. Das [...] Entwicklungsmög- lichkeiten – bis hin zur Grün- dung eines eigenen Unterneh- mens oder Übernahme eines bestehenden Betriebes. Die fünf jungen Handwerkerin- nen und Handwerker, die auf den folgenden Seiten [...] aus dem väterlichen Betrieb. Nachdem er zunächst eine Ausbildung zum Industriemechaniker absolvierte, tritt er nun als frischgebackener Ausbau-Manager in die Fußstapfen seines Vaters. B i l d : U l

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    - ment für einen Berufseinstieg und eröffnet eine große Band- breite an Entwicklungsmög- lichkeiten – bis hin zur Grün- dung eines eigenen Unterneh- mens oder Übernahme eines bestehenden Betriebes [...] Ausbau-Manager durchstarten Das Stuckateurhandwerk kennt Peter Salzer von klein auf aus dem väterlichen Betrieb. Nachdem er zunächst eine Ausbildung zum Industriemechaniker absolvierte, tritt er nun als [...] - gaben in einem Handwerks- unternehmen vorbereitet. Früh in die Führungsrolle Die praktische Ausbildung absolvierte Peter Salzer im Betrieb seines Vaters, Tho- mas Salzer. Als dieser vor eineinhalb

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    (ZDH). Eine weitere gute Nachricht: Die Nachfrage nach Handwerkerin- nen und Handwerkern übersteigt das Angebot deutlich. Die Auf- tragsbücher der Betriebe sind gut gefüllt und Jobperspektiven für [...] -Schnupper- angebote: Leichter Einstieg für Betriebe Das Handwerk in der Region26 Es waren brandschutztechnische Gründe, die dazu führten, dass im Herbst 2012 das Internat der Bil- dungsakademie Tübingen der [...] gesehen, dass der Schwer- punkt des Betriebes auf Voll- holzmöbeln und der Restaurie- rung im Altbau liegt. Genau mein Ding!“ Seine Bewerbung habe er dann in einem Rutsch durchgeschrieben. Es passte, er

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitarbeiter verzichten müssen? Nicht ganz. Mindestens bis September noch arbeitet Michael Seeger im Betrieb. Danach wird er sein eigener Chef sein und freut sich bereits darauf, eigene Kun- den beraten und [...] zeugt vom handwerklichen Talent seiner Tochter und redete ihr gut zu, in seine Fußstapfen zu treten. Sie entschied sich, erst einmal das Abitur zu machen. In den Ferien ar- beitete sie im Betrieb und auf [...] zu machen, war keine Option für Julia Peetz. „Als Tochter vom Chef ist das nie gut.“ Ihre Leh- re absolvierte sie in einem kleinen engagierten Betrieb in Illingen im Enzkreis. Schon während der zwei

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    in einem Dachdecker- betrieb aufgewachsen, der in fünfter Generation in Famili- enhand ist. Sie tritt als Dach- deckerin in die Fußstapfen ih- res Vaters, und sie behauptet sich als Frau in einem [...] ganz. Mindestens bis Sep- tember noch arbeitet Michael Seeger im Betrieb. Danach wird er sein eigener Chef sein und freut sich bereits darauf, eigene Kunden beraten und beliefern zu können [...] vom handwerkli- chen Talent seiner Tochter und redete ihr gut zu, in seine Fuß- stapfen zu treten. Sie entschied sich, erst einmal das Abitur zu machen. In den Fe- rien arbeitete sie im Betrieb und auf