Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1461 bis 1470 von 3092.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Straßenbauer-Handwerk Foto: Falk Heller Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Straßenbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes Bildungsangebot auf allen Ebenen der beruflichen Bildung, welches sich immer am neusten Stand der Technik und kaufmännischen Betriebsführung orientiert. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf Ihrem individuellen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ver- stärkt. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind [...] positiven und negativen Bewertungen erzielte im ersten Quartal 2019 somit ein Ergebnis von plus 53,8 Punkten (Vorjahr: plus 54,2 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: [...] ,1 8,8 37,5 8,1 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    ver- stärkt. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind [...] positiven und negativen Bewertungen erzielte im ersten Quartal 2019 somit ein Ergebnis von plus 53,8 Punkten (Vorjahr: plus 54,2 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: [...] ,1 8,8 37,5 8,1 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen

  5. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    würdigt vorbildliche Projekte im Land Der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Deutsche Stif- tung Denkmalschutz schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2019 in Baden-Würt- temberg aus. Ausgezeichnet werden private Denkmaleigentümer, die ge- meinsam mit qualifizierten Hand- werksbetrieben bei der Erhaltung des kulturellen Erbes Vorbildliches ge- leistet haben. Die [...] (BWHT) hat dazu einen For- derungskatalog für handwerksfreundliche Städte und Gemeinden vorgelegt. Die thematischen Schwerpunkte liegen im Bildungs-, Energie- und Infrastrukturbereich. „Nur wenn ein

  6. Im Handwerk läuft es rund

    Datum: 12.02.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    .000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 4/2018

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit den Checks für die sieben zentralen Bereiche Arbeitgeberattraktivität, Arbeitsgestaltung, Einarbeitung, Führung, Personalentwicklung, Personalmarketing und Personalplanung haben Sie ein einfaches Instrument zur Hand, um Ihre Personalarbeit zu einzelnen Themen auf den Prüfstand zu stellen. Mit einfachen Ja/Nein-Fragen wie "Wissen Sie, was Sie als Arbeitgeber gegenüber anderen Handwerksbetrieben (in Ihrem Gewerk) auszeichnet?" aus dem Bereich Arbeitgeberattraktivität oder "Verfügen Sie über einen Weiterbildungsplan für Ihre betrieblichen Bereiche und Mitarbeitergruppen?" aus dem Bereich

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    einen Frisurenkopf mit passendem Equipment zu, um die Zeit bis zum Beginn ihrer Ausbildung sinnvoll und kreativ zu überbrücken. „Vom ersten Tag an ist sie hoch motiviert gewesen“, berichten ihre beiden Ausbilderinnen Lena Kallenbach und Sina Hammann. „Heute verfolgt sie mehr denn je ihre Ziele, ist unglaublich zielstrebig, arbeitet präzise und mit viel Liebe, begeistert sich für neue Schnitt- und Färbetechniken [...] über aktuelle Mode- und Frisurentrends oder nimmt an Fortbildungen und Landesmeisterschaften der Friseure teil. Beim letzten Wettbewerb, an dem sie teilnahm, gewann sie in der Kategorie „Smokey Eyes“ den

  9. Auftragserteilung

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    vorort ein Bild machen kann. In der Regel wird dieser erste Besuch, der der Information beider Seiten dient, nicht berechnet. Aber fragen Sie lieber nach, bevor es später zu einem Mißverständnis kommt

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Kevin Neuhoffs Weg in die Ausbildung war kurz. Schon als Schüler besserte er sich sein Taschengeld bei der Kronenbrauerei auf, half abends und in den Ferien im Büro und überall im Betrieb, wo [...] , kurzerhand den neu geschaffenen Ausbildungsplatz an. Als „guten Geist im Hintergrund“ lobt Martin Schimpf seinen Auszubildenden. Denn auch im Handwerk sei ein leistungsfähiges Büro nun mal unverzichtbar [...] nach dem Geschmack des Auszubildenden. „Für Abwechslung ist gesorgt, das ist mir wichtig“, sagt Kevin Neuhoff, der auch gerne im Lager mit anpackt, damit eine Lieferung pünktlich rausgeht. In seiner