Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3021 bis 3030 von 3151.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    verzeichnen. Hätten Laien früher noch kleinere Fehler selbst beheben können, so sei heute ohne modernste Diagnosegeräte nichts mehr zu machen. Um so wichtiger sei es, dass der Kunde sich gut ausgebildeten [...] aus 75382 Althengstett-Ottenbronn Bernd Faßold aus 89607 Emerkingen Ein Bild der Jungmeister finden Sie hier.

  2. Neue Meister

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebes erwarten. Hier sind nach wie vor umfassend ausgebildete Fachleute verlangt, die neben gründlichen technischen Kenntnissen auch ausgezeichnete unternehmerische Fähigkeiten mitbringen müssen. Die [...] Trochtelfingen Ein Bild der neuen Meister finden Sie in unserem Bildarchiv.

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Auch in der Lehrstellenbörse der Kammer (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung) sind zurzeit 229 Betriebe mit insgesamt 350 Lehrstellen in 63 verschiedenen Berufen zu finden. Auch das sind acht Prozent [...] . Die Anforderungen sind in manchen Berufen allerdings hoch - weshalb lässt sich ebenfalls auf der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen nachlesen. Die Ausbildungsinhalte der mehr als 100 handwerklichen Ausbildungsberufe werden dort übersichtlich beschrieben. Darüber hinaus können sich die potentiellen Bewerber oder deren Eltern vorweg über die Ausbildungsbetriebe informieren - ein großer Teil

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    umfassender betriebswirtschaftlicher Beratung, hin zu Informationen über Förderprogramme, der Hilfe bei Umweltschutz- und Rechtsfragen sowie dem gesamten Themenkomplex von Aus- und Weiterbildung. Im Mai 2004

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob zunächst die große Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region im vergangenen Jahr hervor: "Trotz der insgesamt schwierigen Situation ist es gelungen, nahezu gleich vielen Jugendlichen wie im Vorjahr einen Ausbildungsplatz im Handwerk zu verschaffen." Darüber hinaus hätten auch im vergangenen Jahr zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können. Auch jetzt seien wieder fast 400 freie Ausbildungsstellen in der Lehrstellenbörse der Kammer zu finden ( www.hwk-reutlingen.de/ausbildung ). Um so absurder sei die Diskussion um

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    In dem von der Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen angebotenen Fortbildungslehrgang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Tätigkeiten selbständig mit Hilfe moderner Bürotechnik zu erledigen. Lehrgangsbeginn ist der 25. Mai 2004. Weitere Informationen: Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12-3 23 oder www.gewerbeakademie.de

  7. Meisterwerke

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Am Samstag, den 15. Mai 2004 werden ab 14 Uhr die neuen ‚Meisterwerke' der Metallbauer vor dem Bildungs- und Technologie - Zentrum (BTZ) der Handwerkskammer in Tübingen - Derendingen [...] Weiterbildung haben seit Mai 2003 für ihre Meisterprüfung über 630 Stunden im BTZ in Teilzeit gelernt und gearbeitet. Von Technischer Mathematik über Kalkulation, Fachtechnolgie, Werkstoffkunde, EDV und CAD bis [...] Schweißfachmann - Ausbildung absolviert und sich so einen weiteren qualifizierten Abschluss gesichert. Adresse: Bildungs- und Technologie - Zentrum (BTZ), Raichbergstr. 87, 72072 Tübingen Ansprechpartner für

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    aneignen, um die Kosten im Betrieb besser in den Griff zu bekommen. Ob es älteren Menschen schwerer falle, sich auf eine Weiterbildung einzulassen, werden die beiden gefragt? Nein, antwortet Johanna [...] 1. Januar 2004 Fachkurse (also Fortbildungslehrgänge), bei denen es um die Vermittlung neuer technischer oder kaufmännischer Entwicklungen für die jeweiligen Berufsgruppen geht. Fachkurse sind um 30

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    "Es wurde wieder einmal deutlich, dass bei vielen Jugendlichen - aber auch Eltern - ein großes Informationsdefizit besteht", sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Immer noch sei es so, dass lediglich fünf oder sechs der mehr als 100 Handwerksberufe bekannt seien. "Deshalb mussten wir bei der Beratung den Jugendlichen oft Alternativen aufzuzeigen [...] aktualisiert. Auf der gleichen Internetseite sind außerdem über 160 Praktikumsstellen aufgeführt: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Bundesstraßen bezogenen Problemnennungen zeigen ein noch deutlicheres Bild: Über die Hälfte beschäftigt sich allein mit der B27. Da mit dem baldigen Bau des Schindhautunnels nicht zu rechnen sei - selbst bei