Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 341.

  1. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    wissen viele nicht, wie es nun weitergeht. Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr oder doch ein Studium? Genauso ging es auch Fabian Löhle, der nach seinem Abitur ͚͚͘͘ während der Corona-Pan- demie ein

  2. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    beschäftigte er sich mit Corona-Tests an Schulen und arbeitete an Anleitungen für Schnell- tests mit, die landesweit als Vorlagen genutzt wurden. Seit 2020 ist Han- sen im Nebenerwerb selbständig

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    sinkendem Wirtschaftswachstum. Gestärkt wurde die Konjunktur in den vergangenen Monaten durch den Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen, der als Aufholeffekt einen positiven Schub brachte. Der private [...] staatlichen Hilfen leisteten ihren Beitrag. Auf der anderen Seite belasteten Material- und Fachkräftemangel bei steigenden Kosten die Bauwirtschaft, die in der Corona-Krise ein Stabilitätsanker war, nun aber [...] einem Jahr 23,5 Prozent waren. Zur Einordnung der Entwicklung ein Blick auf den Jahreswechsel 2020/2021: vor zwei Jahren, während der Corona-Krise, waren die Umsatzerwartungen der Handwerksbetriebe

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    anschließend das Ergebnis. Zur binea: Zwei Jahre fand die Aus- und Weiterbildungsmesse aufgrund von Corona nur virtuell statt. Am 27. und 28. Januar 2023 gibt es sie wieder in der Stadthalle Reutlingen in

  5. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    durchschnittliche Lebenserwar- tung von knapp 80 Jahren hoffen, ein neugeborenes Mädchen sogar auf gut 84 Jahre. Der Bund gewährt Betrieben und Steuerberatern mehr Zeit für die Schlussabrechnungen der Corona -Hilfen. Foto: Marco2811/Adobe Stock Neustarthilfen: Mehr Zeit für Endabrechnung Nach Auskunft des Bundesminis- teriums für Wirtschaft und Klima- schutz (BMWK) wird die Frist zur Endabrechnung der Corona

  6. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    2,5 Prozent gegenüber dem Vor- jahr. Nach den von der Corona-Pan- demie geprägten Jahren wertet Chris- tiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Ge- schäftsbereichsleiterin

  7. Corona-Verordnung BW

    Datum: 25.10.2022

    Relevanz:
     
    39%
     

    Land überarbeitet Corona-Verordnung Das Land hat zum 1. Oktober 2022 seine Corona-Verordnung an das neue Infektionsschutzgesetz angepasst. Die Neufassung berücksichtigt beispielsweise, dass [...] , Gemeinschaftseinrichtungen für Asylbewerber, Justizvollzugsanstalten) tätige Personen sowie Besucher . Corona-Verordnung Baden-Württemberg Sozialministerium BW: Corona-Verordnung zur Absonderung (15. November 2022)

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    die Corona-Pandemie für einen starken Rückgang sorgte, ist das eine ermutigende Bilanz. Christiane Nowottny: „Die Betriebe haben ihr Angebot in dieser schwierigen Zeit keineswegs zurückgefahren, sondern

  9. Meisterfeier 2021

    Datum: 30.07.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    Mit Abstand die Besten Das Handwerk der Region feiert den Meisterjahrgang 2021 Am 20. November 2021 sollte sie stattfinden: Die jährliche Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen. Doch vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie musste die Großveranstaltung erneut ausfallen. Gefeiert wurde trotzdem, und zwar überall in der Region. Denn erstmals fand die Feier rein virtuell statt und wurde per Live-Stream übertragen. Die (virtuelle) Meisterfeier

  10. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    .rilling@hwk-reutlingen.de Corona: Neue Arbeitsschutzverordnung Das Wichtigste kurz zusammengefasst Seit dem 1. Oktober gilt die neue Corona-Arbeitsschutzverord-nung. Sie gilt bis 7. April 2023. Aufgrund der hohen Ansteckungs- [...] unterbreiten ist. Gleiches gilt für das Angebot an kostenfreien Corona tests. Arbeitgeber sollen allerdings weiterhin über die Risi- ken einer Coronainfektion aufklä- ren, über Impfmöglichkeiten infor- mieren