Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1191.

  1. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    elektronischen Weg nutzen, darauf achten, nicht die auf der Internetseite aufgeführte allge- meine E-Mail-Adresse zu verwen- den und regelmäßig die Passwörter ändern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle Personen, die 2023 ihren 18. Geburtstag begehen. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro geschenkt, das sie für Kino- und Konzertkarten, Museumsbesuche, Bücher, CDs, Platten, Musikinstrumente und vieles andere einsetzen können. Das Guthaben wird auf elektronischem Weg über die KulturPass-App zur Verfügung gestellt. Um das Budget freizuschalten, sind ein Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion, eine eID-Karte (für EU-Bürger) oder ein elektronischer Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Bürger) erforderlich

  3. Relevanz:
     
    46%
     

    Alexander Fronmüller, Elektroniker für Informationstechnik Foto: Horst Haas Mit ruhiger Hand und kühlem Kopf Das Studium entsprach nicht seinen Vorstellungen - daher hat sich Alexander Fronmüller umorientiert und eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und [...] Elektroniker für Informations- und Kommunikationstechnik macht. Der 23-Jährige ist über Umwege zu seinem Ausbildungsberuf ge kommen. Nach der elften Klasse entschloss er sich, das Gymnasi um zu verlassen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Firmenlogo und Schriftzügen beklebt werden. Gefordert ist eine ganze Palette unterschiedlicher handwerklicher Fertigkeiten. Metall bearbeiten, Mechanik, Elektronik, Schweißarbeiten und mehr. Das Lackieren hat

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallge- werbe 11 5 Elektro- und Metallge- werbe: Anlage A Nr. 13- 26 und 45; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 5-11; Anlage B

  6. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wallbox erfordert Know-how im Bereich erneuerbarer Energien, Hei- zungstechnik oder Elektrotechnik.“ In der Rangliste der beliebtesten Ausbildungsberufe konnten die Kraftfahrzeugmechatroniker, die

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildung. Und er lässt erkennen, ob der Lehrstoff vermittelt und verstanden wurde. Zwei Varianten: schriftlich oder elektronisch Betrieb und Auszubildende haben die Wahl: der Ausbildungsnachweise kann schriftlich oder elektronisch geführt werden. In jedem Fall müssen die gedruckten Vorlagen bzw. die digitale App vom Ausbildungsbetrieb kostenfrei zur

  8. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    -unternehmen.de E-Auto: Umweltbonus nur für Privatleute Seit dem 1. September 2023 kön- nen nur noch Privatpersonen eine Förderung für Elektrofahrzeuge beantragen. Der Antragsteller muss dann sowohl

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    praktische Fähigkeiten, so Herrmann. “Die Installation einer Solaranlage, der Wärmepumpe oder einer Wallbox erfordert Know-how im Bereich erneuerbarer Energien, Heizungstechnik oder Elektrotechnik.” In der

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    getretene Geldwäschegesetz sieht zusätzliche Meldepflichten für Unternehmen in ein zentrales elektronisches Transparenzregister vor. Dieses öffentlich zugängliche Verzeichnis soll dazu beitragen, Geldströme [...] wirtschaftlich Berechtigten aus bestehenden elektronisch abrufbaren Eintragungen in anderen Registern wie beispielsweise dem Handels- oder Vereinsregister ergeben. Geldwäsche ist kein nationales Problem, [...] . Verfahren Verantwortlich für die Meldung sind die Geschäftsführer bzw. die Verwalter/Treuhänder. Die jeweiligen Informationen sind der registerführenden Stelle unverzüglich elektronisch zur