Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1513.

  1. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    und eine Plattform für Austausch und Ver- netzung über Technik, Entwick- lungen, Arbeitsformen und Geschäftsmodelle schaffen. Auf dem Programm stehen Vorträge und Workshops, Keynotes und [...] - ckiermeisterbetrieb, St. Johann ț Andreas Hebeisen, Kraftfahr- zeugtechnik, Bad Saulgau ț Elvira Hügel, Friseursalon, Enin- gen u.A. ț Münch Heizung Sanitär & Solar GmbH, Hayingen ț Manfred Rogg, Maler- und La [...] Schurer, Schreinermeis- ter, Albstadt ț Lucia Steimle, Goldschmiede- meisterin, Horb a.N. ț Johannes Wagner, Schwäbische Kehrwoche, Reutlingen Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Friseurhandwerk erlernen möchte. Ich habe gesehen, dass meine Eltern ihren Beruf mit Begeisterung ausgeübt haben und immer noch ausüben, für mich kam nichts Anderes in Frage“, berichtet Luis Wälde. Zum Meister [...] stolzen Eltern seinen Meisterbrief präsentieren. Doch davor musste er von September an in einer Vollzeitschule der Deutschen Friseurakademie in Neu-Ulm ein großes Lernprogramm in Theorie und Praxis [...] arbeiten wird und dann Erfahrungen sammeln möchte. Und zwar plant er ab September einen einjährigen Auslandsaufenthalt im englischsprachigen Raum. Auch könnte er es sich vorstellen, für ein Jahr als Friseur

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die [...] Seiten 28 bis 31 in diesem Heft. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Bedenken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für fast 13.800 Handwerksbetriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zuständigen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre Betriebsfinanzierungen günstig

  4. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebs beschäfti­ gen, richtet sich eine neue Arbeits­ hilfe der Arbeitsgemeinschaft der baden­württembergischen Hand­ werkskammern. Die Broschüre „Betriebsaufgabe erfolgreich meistern“ behandelt [...] arbeiten unter Volldampf. Mehr als die Hälfte der Unternehmen meldete eine Auslas­ tung von mindestens 81 Prozent. Jeder siebte Betrieb ging über die 100-Prozent­Marke hinaus. Quer durch alle Branchen [...] einen Umsatz von über 10,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mit­ arbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Alle Konjunkturberichte unter www.hwk-reutlingen.de/konjunktur KURZ UND

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    frischen Luft statt im Büro zu arbeiten. Das sollte sich doch miteinander verbinden lassen, dachte sich Nikolaus Neumann und schaute sich nach dem Abitur in verschiedenen Berufsfeldern um. Sechs Praktika [...] klimaneutrales und ökologisches Bauen eignet“, sagt Neumann. Zum Tagesgeschäft gehören unter anderem auch Dachsanierungen, an denen der Auszubildende besonders Gefallen gefunden hat. „Mir machen alle Arbeiten Spaß [...] , man kann sich auf ihn verlassen, und er arbeitet gerne im Team“, sagt der Zimmerermeister. Auch die Noten an der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung, jeweils mit einer Eins vor dem

  6. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeiten aus verschiedenen Handwerksberufen durchzuführen. Sie wurden dabei von den Ausbildungsmeisterinnen und –meistern der Bildungsakademie angeleitet. Selbstbewusstsein stärken und Kreativität wecken [...] lernen, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten: „Hier können sie lernen, eigenverantwortlich zu arbeiten, Herausforderungen anzunehmen und erfolgreich abzuschließen.“ Viele der Jugendlichen, die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Ich habe das Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines Freiwilligen [...] mit Bedacht und Sorgfalt arbeiten, um einen würdigen Rahmen für den Abschied von einem Angehörigen zu schaffen“, sagt Wehle. Er begleitet am liebsten Trauerfeiern, kümmert sich gemeinsam mit Gärtnern um Dekoration und Blumenschmuck und übernimmt natürlich auch die zahlreichen Arbeiten im Vorfeld, von der Überführung der Verstorbenen über das Waschen und Ankleiden bis zum Einbetten im Sarg. Die hygienische

  8. Broschüren & Arbeitshilfen

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    Broschüren & Downloads Betriebswirtschaft und Existenzgründung Informationsbroschüren Selbstständig im Handwerk (August 2021) Betriebsübergabe im Handwerk (2015) Betriebsübernahme im Handwerk (2015) Nebenberufliche Selbstständigkeit im Handwerk (2023) Betriebsplanung in Handwerksbetrieben (2015) Betriebsaufgabe erfolgreich meistern (2023)

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe [...] 2022 Ohne Hauptschulabschluss 98 6% Mit Hauptschulabschluss 558 32% Mittlerer Bildungsabschluss 801 45% Fachhochschulreife/Abitur 310 17% Schulische Vorbildung von neueingetragenen [...] Neueingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern Männlich 2018 Weiblich 2018 Männlich 2021 Weiblich 2021 Männlich 2022 Weiblich 2022 Ohne Hauptschulabschluss 98 6% Mit Hauptschulabschluss 558 32

  10. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    einem Augenzwinkern Klischees hinterfra- gen. Dabei werden Aspekte wie Kopf- arbeit, Unternehmertum, Klima- schutz, Zukunftsrelevanz, Kreativität und Internationalität in den Vorder- grund gestellt. Auf [...] meisten Kampagnenmotive stehen im Werbeportal als individualisierbare Vorlagen zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei, der Aufwand über- schaubar. Wenige Mausklicks genü- gen, um das Firmenlogo [...] aus Gomaringen wurde von der Handwerkskam- mer Reutlingen als Sachverständi- ger öffentlich bestellt und verei- digt. Der Klempnermeister bei der Wurster GmbH in Bempflingen ist künftig als neutraler