Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 158.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEI

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEI

  3. Handwerkerferien in der Region

    Datum: 21.07.2023

    Relevanz:
     
    25%
     

    Auftraggeber sollten beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen in den kommenden Wochen eingeschränkt sein kann. Selbstverständlich schließen nicht alle Unternehmen in dieser Zeit, weshalb die Innungen nur noch vereinzelt Notdienste einrichten. Verbraucher, die einen Betrieb aus den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb suchen, sollten deshalb die Betriebsdatenbank der Handwerkskammer Reutlingen oder die entsprechenden Online-Angebote bei den jeweiligen Kreishandwerkerschaft nutzen. www.hwk-reutlingen.de/handwerker-finden

  4. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die Ausschreibungsunterlagen sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter www.innovationspreis-bw.de Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie ganz bequem vom eigenen

  5. Energieeinkaufsgemeinschaft

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    21%
     

    zwei Jahre durchgeführten Ausschreibungen und Verhandlungen mit Energieanbietern übernimmt die Ampere AG in Berlin. Ampere AG: Informationen für Handwerksbetriebe

  6. Vertragsrecht aktuell

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    öffentlichen Vergaben möglich. Manche öffentlichen Ausschreibungen enthalten bereits entsprechende Klauseln. Solche Regelungen setzen voraus, dass der Unternehmer zuvor eine detaillierte Kalkulation

  7. Vor Vertragsschluss

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    14%
     

    Vor Vertragsschluss Handwerksbetriebe können sich gegen unabsehbare und extreme Preissteigerungen wappnen, indem sie ihre Angebote im Privatkundenbereich befristen. Noch mehr Sicherheit bieten Preisgleitklauseln. Dabei vereinbaren die Vertragspartner einen Modus, wie künftige Preissteigerungen berücksichtigt werden. Entsprechende Regelungen sind sowohl bei Verträgen mit Privatkunden als auch bei öffentlichen Vergaben möglich. Manche öffentlichen Ausschreibungen enthalten bereits entsprechende Klauseln. Solche Regelungen setzen voraus, dass der Unternehmer zuvor eine

  8. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Abschluss von Verträgen über Lieferungen und Leistungen muss eine öffentliche Ausschreibung vorausgehen, sofern nicht die Natur des Geschäfts oder besondere Umstände eine Ausnahme rechtfertigen. 5

  9. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Abschluss von Verträgen über Lieferungen und Leistungen muss eine öffentliche Ausschreibung vorausgehen, sofern nicht die Natur des Geschäfts oder besondere Umstände eine Ausnahme rechtfertigen. 5

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Abschluss von Verträgen über Lieferungen und Leistungen muss eine öffentliche Ausschreibung vorausgehen, sofern nicht die Natur des Geschäfts oder besondere Umstände eine Ausnahme rechtfertigen. 5