Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1440.

  1. Webinar: Fit für die Prüfung

    Datum: 15.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Fachreferent Guido Kattwinkel erläutert, wie man mit Prüfungsangst besser umgehen und sie positiv umwandeln kann, wie man ruhig und gelassen bleibt sowie Ressourcen und Potenziale erfolgreich aktiviert. Er gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die auch schon vielen anderen geholfen haben, und erklärt, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet. Das kostenlose Seminar findet am 26. März ab 15 Uhr statt. Unter unter www.ikk-classic.de/webinare können sich interessierte Prüflinge anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf

  2. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Nowottny, gelernte Betriebswirtin, wurde von der Vollversammlung zur Geschäfts- führerin gewählt und mit Wirkung vom 1. August 2021 zur ständigen Stellvertreterin des Hauptgeschäfts- führers Dr. Joachim [...] allerneuesten Zah- len, die wir haben, sind vom 30. Juni. Bisher haben wir 915 neue Ausbil- dungsverträge registriert; 6,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr“, so Eisert. Das habe die Kammer auch den [...] -Innung im Zollernalb-Kreis, erhielt das Goldene Handwerkszei- chen; Redlich, Mitglied der Vollver- sammlung der Handwerkskammer Reutlingen, wurde mit dem Silber- nen Handwerkszeichen geehrt. Die

  3. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    - staltern ab. Es gibt also einiges zu tun. Zumal das Feinwerkmechani- ker-Handwerk traditionell die meis- ten Absolventen eines Jahrgangs stellt. dHZ: Was haben Sie als Prüfer dazu- gelernt? Frambach: Auch [...] mit Auszubildenden und Meisterschü- lern. Ich habe großen Respekt vor der Leistung der Prüflinge. Viele bereiten sich neben dem Beruf auf die Prü- fungen vor. Das geht nicht ohne Wil- len und [...] Herstellergarantie, denn es handelt sich dabei um keine EU- Neuwagen“, betont Armin Schlagen- hauf. Der gelernte Kfz-Mechaniker- meister übernahm 2008 die Leitung des traditionsreichen Betriebs, der im

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    gelernt hat, kann besser einschätzen, ob es sich tatsäch- lich umdenWunschberuf han- delt. Wenn ja, hatman gleich noch denwichtigen Kontakt zumUnternehmen hergestellt. Ehemalige Praktikanten sind bei [...] FAHRZEUGLACKIERER m/w/d Ausbildung: 3 Jahre Das lernt man: • verschiedene Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Fahrzeugen (z. B. mit Spritz- geräten und Pistole) • Ermitteln des richtigen [...] Betriebe bieten Prak- tika an.Wer die Arbeit in der Werkstatt eineWoche lang ken- nen gelernt hat, kann besser einschätzen, ob es sich tatsäch- lich umdenWunschberuf han- delt. Wenn ja, hatman gleich

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    „Was immer Sie noch vorhaben, in der Vorbereitungszeit und den Prüfungen haben Sie gelernt, wie Sie an die Sache herangehen müssen: mit Ehrgeiz, Ernsthaftigkeit und Eigeninitiative“, hob Wolfgang Heinz, Vorsitzender der Prüfungskommission, hervor. Die Jungmeister verfügten nun über einen gut bestückten Werkzeugkasten, der es ihnen ermögliche, sei es als Unternehmer oder als angestellte [...] und rechtlichen Grundlagen sowie arbeitspädagogisches Know-how. Heinz appellierte an die Absolventen, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen. „Bleiben Sie lernfähig und haben Sie den Mut zu

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    gehörten zur betriebli- chen Ausbildung von Samuel Knorr. Auch das Polstern hat er gelernt, dies aber vor allem in der Schule. Ebenso wie das Vorhang- nähen, das allerdings nicht zu seinen [...] .“ Mit Brief und Siegel Im Ausland gelernt, in Deutschland arbeiten. Das Anerkennungsgesetz erleichtert ausländischen Fachkräften den Einstieg. Internet Weitere Informationen unter www [...] den Baustellen mit. „Das ist schon meins!“, hat sie dann fest- gestellt. Vor allem das Arbeiten im Team und an der frischen Luft gefiel ihr. Schwindelfrei war sie schon immer, „was man lernen muss, ist

  7. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Marie Illg gewann Silber auf Bundesebene. Gelernt hat sie bei Roberto Laraia in Reutlingen. Fotos: Erwin Schultheiss Moderatorin Steffi Renz beim Kurzinterview mit Bun- dessieger Sergej Nain [...] Reutlingen. Um das äußerst umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich um- zusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation –, wird im Semi- narraum, mittels Online-Lernplatt- form und in einem Demonstrations- gebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Projektarbeit eines jeden Teilnehmers. „Integriertes Ler- nen“ (oder Blended Learning) nennt sich diese von

  8. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Zwölf Schreiner haben in den 25 Jahren des Firmenbestehens schon bei Rieck gelernt. www.rieck-der-schreiner.de Das Handwerk in der Region ist gut in das neue Jahr gestartet. Trotz zuletzt schwächerer [...] weit über 40 Azubis haben bei Mader gelernt. Die Fachwerkstatt für Karos- serie und Autolack ist von TÜV und DEKRA zertifiziert. Zum Portfolio zählt neben dem Karosseriebau und der Lackiererei auch [...] . Aktuell bilden sie drei Friseu- rinnen aus. „Das Erlernte an den Nachwuchs weiterzugeben, ist eine Herausforderung, der wir uns jeden Tag gerne stellen“, sagt Sina Ham- mann. Zur Auszeichnung für

  9. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Markus, gelernter Lackierer und Karosseriebauer-Meister, in das Un- ternehmen eingetreten. Der Generationswechsel innerhalb der Familie soll in den nächsten Jahren erfolgen. www [...] Preis umgehen zu können, baute der gelernte Maurer, Architekt und Wirtschaftsingenieur zusätzliche Kompetenzen im Betrieb auf und erweiterte das Dienstleis- tungsangebot. Seit den 90 [...] , berichtet Heydasch. „Ei- nen unserer Lehrlinge haben wir auf diesem Weg kennengelernt.“ Heydasch will in Zukunft verstärkt Abiturienten ansprechen und für ei- ne Ausbildung im Handwerk gewin- nen. Das

  10. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Hans-Böckler- Straße 20 gelegene Betrieb von Hart- mut Keck – gelernter Werkzeugma- cher – versteht sich als ein innovati- ves, inhabergeführtes Unternehmen, das mit modernsten Maschinen höchste [...] , sondern um den Kontakt mit den hochkarätigen Kollegen. nach alter tradition Schließlich lerne auch er täglich etwas dazu und die Begeisterung für das eigene Handwerk werde immer größer. Dabei war [...] Wehrdienst Anstellungen in verschiedenen Bäcke- reien. „So richtig handwerklich backen gelernt ha- be ich aber erst bei Leins. Ohne Fertigmischungen noch ganz nach alter Tradition.“ 2001 entschied sich sein