Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 1443.

  1. Handwerk in der Region

    Datum: 16.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher [...] -Uracher Volksblatt Zollern-Alb Kurier Reutlinger Nachrichten Hohenzollerische Zeitung Alb Bote Reutlinger General-Anzeiger Schwäbische Zeitung

  2. Handwerk in der Region 2020

    Datum: 23.03.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher von Interesse sind. Beteiligte Medien Schwäbisches Tagblatt Südwest Presse Neckar-Chronik Metzinger-Uracher Volksblatt Zollern-Alb Kurier Reutlinger Nachrichten Hohenzollerische

  3. Handwerk in der Region 2019

    Datum: 13.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher von Interesse sind. Beteiligte Medien Schwäbisches Tagblatt Südwest Presse Neckar-Chronik Metzinger-Uracher Volksblatt Zollern-Alb Kurier Reutlinger Nachrichten Hohenzollerische

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] - bildungsbezeichnung. Als erstes lernte Anna-Sophia Herold die Grundlagen über den Aufbau und die Herstel- lung von Büchern kennen. Zu ihren handwerklichen Tätig- keiten während der Ausbil- dung zählten das [...] und Können erweitern.“ Hat ihr das Abitur geholfen? „Das Abi an sich ist eher irre- levant“, ist ihre Meinung, „aber dass im Gymnasium Wert darauf gelegt wurde, selbständig zu lernen, das hat

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] gelegt wurde, selbständig zu lernen, das hat mir in der Berufsschule geholfen.“ Das Wichtigste für den Beruf sei allerdings, dass man Lust drauf hat. Das hat- te sie – und sie fühlt sich mit ihrer [...] Berufe-Checker genau das Richtige für dich. Ausbildungs- infos im Internet Das Lehrstellenradar gehört bei vielen Schülern ganz selbstverständlich auf das Smartphone. Mit der App für iOS und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] ? „Das Abi an sich ist eher irre- levant“, ist ihre Meinung, „aber dass im Gymnasium Wert darauf gelegt wurde, selbständig zu lernen, das hat mir in der Berufsschule geholfen.“ Das Wichtigste für [...] Internet Das Lehrstellenradar gehört bei vielen Schülern ganz selbstverständlich auf das Smartphone. Mit der App für iOS und Android geht die bun- desweite Suche nach freien Lehrstellen und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    !“, erzählt Jules. Von der Pike auf gelernt Noch während seiner Gymmi- Zeit verbrachte Jules in den Sommerferien sechs Wochen an der Ostküste der USA. Nicht nur, um seine Sprachkenntnisse zu vertiefen, auch [...] bekam eine Zusage – zu- nächst für ein Praktikum, so- lange, bis das Lehrjahr losging. Daneben erlernte er noch am Campus Galli in Meßkirch die historischen Techniken der Schindelmacher. Dort entsteht auf [...] Jules Wert darauf gelegt haben, dass ihr Sohn das Abitur macht, war es für sie kein Widerspruch, dass er einen Handwerksberuf erlernen wollte. Im Gegenteil: „Meine Eltern freuen sich, dass ich etwas habe

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Dekoration umfasst das Leis- tungsspektrum – all diese Tätigkeiten ge- hörten zur betrieblichen Ausbildung von Samuel Knorr. Auch das Polstern hat er gelernt, dies aber vor allem in der Schule. Ebenso wie das [...] Siegel Im Ausland gelernt, in Deutschland arbeiten. Das Anerkennungsgesetz erleichtert ausländischen Fachkräften den Einstieg. Internet Weitere Informationen unter www.hwk-reutlingen.de/anerkennung Das [...] . Nach der Ausbildung riet ihm sein Berufs- schullehrer, das Abitur nachzuholen. „Was man hat, das hat man“, dachte sich Michael Seeger. So hieß es aufs Neue: Lernen! Mit dem Abi in der Tasche stellte er

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    gehörten zur betriebli- chen Ausbildung von Samuel Knorr. Auch das Polstern hat er gelernt, dies aber vor allem in der Schule. Ebenso wie das Vorhang- nähen, das allerdings nicht zu seinen [...] .“ Mit Brief und Siegel Im Ausland gelernt, in Deutschland arbeiten. Das Anerkennungsgesetz erleichtert ausländischen Fachkräften den Einstieg. Internet Weitere Informationen unter www [...] den Baustellen mit. „Das ist schon meins!“, hat sie dann fest- gestellt. Vor allem das Arbeiten im Team und an der frischen Luft gefiel ihr. Schwindelfrei war sie schon immer, „was man lernen muss, ist

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    und Dekoration umfasst das Leistungsspektrum – all diese Tätigkeiten gehörten zur be- trieblichen Ausbildung von Sa- muel Knorr. Auch das Polstern hat er gelernt, dies aber vor al- lem in der Schule. [...] Siegel Im Ausland gelernt, in Deutschland arbeiten. Das Anerkennungsgesetz erleichtert ausländischen Fachkräften den Einstieg. Internet Weitere Informationen unter www.hwk-reutlingen.de/anerkennung Das [...] - nerlehre in seiner Heimatstadt Nürtingen. Nach der Ausbildung riet ihm sein Berufsschullehrer, das Abi- tur nachzuholen. „Was man hat, das hat man“, dachte sich Michael Seeger. So hieß es aufs Neue: Lernen!