Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Damit Masken eine Schutzwirkung am Arbeitsplatz entfalten, müssen diese, wo es sinnvoll und notwendig ist, in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen und nicht zuletzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Nutzen überzeugt sein. Die Umfrage behandelt daher sowohl harte als auch weiche Aspekte des Themas: Informationsbedarf zum Schutz durch Masken und zur Verwendung Bestand und Bedarf an Masken in Unternehmen Für Unternehmen anfallende Kosten Akzeptanz in Unternehmen hinsichtlich der Verwendung von Schutzmasken auf bestimmten Arbeitsplätzen Mit der Durchführung ist die Deutsche

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit September 2018 ist Arber Demiri nun in Deutschland. Davor war die Republik Kosovo seine Heimat, wo Arber gemeinsam mit seinem Vater als Stuckateur gearbeitet hat – allerdings ohne in diesem Beruf ausgebildet worden zu sein. Sein Ziel war schon immer eine Ausbildung in diesem Gewerk. Nun steht im nächsten Jahr sein Abschluss bevor. „Ich hätte es noch vor drei Jahren nicht für möglich gehalten, dass mein Traum, Stuckateur zu werden, bald wahr wird“, erzählt Arber Demiri. „Als die Ausbildung begann, da hatte ich noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache“. Und heute? Heute ist der 22

  3. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau B a d e n -W ü r t t e m b e r g v o m 16 .   A u g u s t 2 0 1 8 ( A z . : 42-4233.62/45) und veröffentlicht in der Deutschen [...] Installationstechnik KURZMELDUNG Auszeichnung für Elektro Dessecker Elektro Dessecker aus Ammer- buch erhält den Deutschen Unter- nehmerpreis Elektrohandwerk 2020. In drei Kategorien wurden

  4. Der Wandplaner 2021

    Datum: 19.10.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Den Original-Wandkalender erhalten Sie wie gewohnt zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung. In diesem Jahr liegt der Planer der Nummer 21 bei, die am 6. November erscheint. Wandplaner 2021

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Damit wird – neben einer Neuausrichtung der Kfz-Steuer u. a. auch die Sonderregelung des § 18 Abs. 12 KraftStG abgeschafft, nach der leichte Nutzfahrzeuge mit mehr als drei Sitzen bei Überwiegen der P

  6. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft verzeichnete infolge der Corona-Pandemie einen massiven Konjunktureinbruch. Im 2. Quartal 2020 sackte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um rund 10 Prozent ab, nachdem die Wachstumsrate schon im 1. Vierteljahr [...] Sommer- und Herbstmonate wieder leicht erholt zu haben, allerdings wird die Schwere des Wirtschaftseinbruchs und die weiter bestehenden Unsicher- heiten noch längere Zeit die Konjunktur in Deutschland

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachliteratur beschäftigt. Darüber hinaus verbringt sie ihre Freizeit gerne mit Lesen und schätzt die Natur in der Umgebung, in der sie Ruhe findet. Ehrenamtlich engagiert sich Rösch beim Deutschen Roten Kreuz.

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    2. Kampagnen-Flight des Handwerks 2020 Steckbriefe der Kampagnenbotschafter // 1 Kampagnenbüro Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20 [...] -Siegerin 2019 beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat sie sich gegen ihre Mitbewerber in dieser vermeintlichen Männerdomäne knallhart durchgesetzt. Sie schätzt die Herausforderung, auf dem Bau [...] Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin Tel.: 030/2 06 19 378 Mail: koehler@zdh.de Kampagnenbüro Handwerk PR-Agentur SALT WORKS Gmb

  9. Der Messerschmied

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Der Messerschmied Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Messerschmied Janosch Vecernjes hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Dieser Film wurde mit dem 3. Preis in der Kategorie "Imagefilme" des Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2016

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Holzblasinstrumentenmacherin Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Holzblasinstrumentenmacherin Bronwyn kam aus Australien nach Deutschland, um eine Ausbildung zur Holzblasinstrumentenmacherin zu machen. Sie wurde zweite Bundessiegerin und beginnt demnächst ihren