Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 216.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    der fünften Generation tätig, investiert das Familienunternehmen ebenfalls in die Digitalisierung. Seit vergangenem Jahr gibt es ein Online-Kunden-Center. Hinterbliebene können dort beispielsweise

  2. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    aktuel- len Pläne beschreibt er so: „Ich möchte meine Ausbildung vernünftig abschließen, mich dann fortbilden und gerne mehr Verantwortung über- nehmen.“ Tradition trifft Digitalisierung Unter dem

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    . Organisation von Abläufen und Aufträgen Digitalisierung, Unternehmensstrategie, Krisenpräventionen Lassen Sie sich vom Beratungsteam der Handwerkskammer beraten

  4. Relevanz:
     
    29%
     

    Seit Projektstart im Jahr 2018 unterstützt das Förderprogramm Handwerksbetriebe bei Fragen zu Personal, Strategie, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit. Allein über die Personalberatungen, die bei den Handwerkskammern im Land angesiedelt sind, wurden über 12.500 Betriebe erreicht. Im Rahmen der Intensivberatungen wurden vor allem in den Themen Strategie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit über 7.000 Beratungstage durchgeführt. Neben den Beratungen gibt es zahlreiche weitere Angebote von "Horizont Handwerk". Dazu zählen themenbezogene Werkstätten und Erfahrungsaustausch-Gruppen, aber auch Modellprojekte wie die

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte Personal, Strategie & Transformation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung und das Beratungsangebot für Betriebe. www

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    installiert, wird künftig um das Thema Digitalisierung nicht herumkommen. Auf dem Weg zum Elektrobetrieb „Ich gehe davon aus, dass wir in einigen Jahren auch ein

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Elektrowärme und Antriebstechnik für industrielle Kunden beschäftigt, ist die Digitalisierung beileibe kein neues Thema. Maier-Müller datiert die Anfänge in den 1980er-Jahren. Frequenzumrichter lösten [...] in digitale Daten. Digitalisierung als Chance Allerdings habe die Entwicklung eine neue Qualität erreicht. „Produkte und Dienstleistungen werden in Zukunft [...] -Müller, die sich in der Elektro-Innung Reutlingen engagiert, sieht die Digitalisierung als Chance, gerade auch für das Handwerk. Neben dem Knowhow komme es vor allem auf die Fähigkeit an, Trends und

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Adobe Stock Digitalisierung Mit einer digitalen Plattform vereinfacht die Reutlinger G. Maier Elektrotechnik die Wartung von Maschinen

  9. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    aus Albstadt, bei Autohaus Karl Eppler GmbH & Co. KG in Albstadt Cloud Computing, Tracking und soziale Medien Bundesweite Umfrage zur Digitalisierung im Handwerk Das Handwerk wird digitaler: Zwei [...] die Corona-Pandemie einen Digitalisierungsschub aus. Und 55 Prozent sagen mittlerweile, die Digitalisierung sichere die Existenz des Betriebes. Das sind die Ergeb- nisse einer bundesweiten Umfrage, [...] der Digitalisierung gegen- über aufgeschlossen (83 Prozent). 77 Prozent sehen in ihr eine Chance, für acht Prozent überwiegen die Risiken. 14 Prozent gehen davon aus, dass die Digitalisierung für

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    betriebswirtschaftlichen Informationsbedürfnisse des Mandanten, die für die Auswahl relevant sein können. Wenn man von der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse bei klein- und mittelstän- dischen Betrieben und deren zukünftigen Teilhabe an Mehrwerten aus digitalen Ökosys- temen spricht, so kann der Steuerberater seinen Mandanten entscheidend dabei unter- stützen, einen erfolgreichen Weg in diese Digitalisierung der