Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 2683.

  1. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Projekte zu verschieden.Bild: Handwerkskammer Reutlingen limaschutz war ein riterium bei meiner BeruˆsǦ wahl. ber er s’ielt natòrlich eine wichti‰e olle in unserer Branche. uben chaa’s #machen [...] Handwerkskammer Reut- lingen, stellte das Konzept An- fang ärz bei einem Unter- nehmerfrühstück in Pfullingen vor. „Die Resonanz war riesig, und wir freuen uns schon auf die Umsetzung“, berichtet No- wottny. Jochen [...] , Südwest Presse Zollernalbkreis – Schmiecha Zeitung sowie des Reutlinger General-Anzeigers und des Zollern-Alb-Kuriers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommunikation und

  2. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Projekte zu verschieden.Bild: Handwerkskammer Reutlingen limaschutz war ein riterium bei meiner BeruˆsǦ wahl. ber er s’ielt natòrlich eine wichti‰e olle in unserer Branche. uben chaa’s #machen [...] Handwerkskammer Reut- lingen, stellte das Konzept An- fang ärz bei einem Unter- nehmerfrühstück in Pfullingen vor. „Die Resonanz war riesig, und wir freuen uns schon auf die Umsetzung“, berichtet No- wottny. Jochen [...] , Südwest Presse Zollernalbkreis – Schmiecha Zeitung sowie des Reutlinger General-Anzeigers und des Zollern-Alb-Kuriers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommunikation und

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. „Bei ihm trafen die Leidenschaft für den Beruf auf klare Vorstellungen und Ziele in Bezug auf sein Unternehmen.“ Diese will Langhammer auch in Zukunft umsetzen. Gefragt nach der [...] Doch wie kam es zu seiner Selbstständigkeit? „Während und nach meiner Ausbildung bot sich mir die Möglichkeit, in großen und kleinen gewerblichen Laboren zu arbeiten. Die Meisterprüfung zum [...] Patienten. In den Bereichen der Einzelzahnrekonstruktion bis hin zu komplexen Komplettsanierungen hat sich Langhammer Dental auf die Herstellung von metallfreiem Zahnersatz wie Veneers, Kronen und Brücken aus

  4. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mäd- chen, Eltern sowie Lehrkräfte aus der Region auf die Möglichkeit auf- merksam. Frei von Rollenklischees Die Handwerkskammer Reutlingen beteiligt sich in diesem Jahr mit einer [...] Erinnerung“, betont Sylvia Weinhold, Geschäfts- führerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen. „Bei ihm traf die Leidenschaft für den Beruf auf klare Vorstellungen und Ziele in Bezug auf [...] „Integra- tion durch Ausbildung – Perspek- tiven für Zugewanderte“ bei der Handwerkskammer Reutlingen. Als „Kümmerin“ bringt die Kauf- männische Fachwirtin mit psy- Tanja Kanz Ansprechpartnerin im

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Büro gehen würde, sondern an die frische Luft: „Da ich immer schon handwerklich interessiert war, wollte ich einen Beruf ergreifen, in dem man sich viel bewegt, der nicht eintönig und langweilig ist und [...] Amadou Probst strahlt. Seit knapp einem Monat hat er seinen Gesellenbrief in der Tasche – wie erwartet mit herausragenden Noten. Von Beginn seiner Ausbildung an war der 19-Jährige ein engagierter Azubi, sowohl in der Berufsschule, in der Überbetrieblichen Ausbildung oder im Betrieb auf der Baustelle. „In seiner Kolonne hat er sich toll eingebracht, war sehr wissbegierig, immer motiviert, fleißig

  6. ueba_Zimmerer_2023.pdf

    Datum: 17.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25 [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Zimmerer*in [...] seiner Bekanntmachung in Kraft. Reutlingen, den 27. Februar 2023 Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25 [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierung der Organisation der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im [...] veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tag nach seiner Bekanntmachung in Kraft. Reutlingen, den 27. Februar 2023 Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25 [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierten Grund- und Fachkurse der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im [...] in die Netzwerkinfra- struktur implementieren Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25 [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Neuen Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im neuen Ausbildungsberuf Elektriker*in für [...] seiner Bekanntmachung in Kraft. Reutlingen, den 27. Februar 2023 Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    kostenloses Teilnahmeangebot in das Girls’ Day-Radar auf www.girls-day.de eintragen. Dazu einfach ein Profil anlegen, Angebot vermerken und schon steht es nach kurzer Prüfung online und macht Mädchen, Eltern sowie Lehrkräfte aus der Region auf die Möglichkeit aufmerksam. Auf Augenhöhe mit den Auszubildenden im Handwerk Die Handwerkskammer Reutlingen beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Online-Veranstaltung, dem „AzubiTALK“, am Girls’ Day. Am 27. April um 10 Uhr geht es los. Junge Frauen, die sich für einen Handwerksberuf entschieden haben, berichten über ihren Weg in die Ausbildung, ihren Alltag und