Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 2689.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Energiepreiskrise hat Deutschland in eine [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator II. Geschäftsentwicklung Infolge der Frühjahrsbelebung verzeichneten die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im 2. Quartal 2023 eine positive Geschäftsentwicklung. Zwei Drittel der Befragten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb (67,6 Prozent) bezeichneten die Geschäftslage als „gut“.

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . 140) tritt in weiten Teilen zum 2. Juli 2023 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Betätigung Rechtsverstöße melden, vor Repressalien zu schützen. Durch die [...] hinweisgebenden Personen einen umfassenden Schutz vor Benach- teiligungen in Folge einer Meldung oder einer Offenlegung von Verstößen gegenüber für die Entgegennahme entsprechender Hinweise zuständigen Stellen. [...] gar kein Arbeitsverhältnis besteht, da sich die hinweisge- bende Person in einem Bewerbungsverfahren befindet oder das Arbeitsverhältnis noch nicht begonnen hat, aber während des

  3. Voller Einsatz fürs Handwerk

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Botschafter unterstützen die Initiative. 92 Einsätze gab es in diesem Jahr bereits in allen Schularten in den fünf Landkreisen des Kam-merbezirks – Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Ende Juni trafen sich 36 der Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter in der Handwerkskammer zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und auch um die anderen Botschafterinnen und Botschafter einmal näher kennenzulernen. Sie tauschten sich über ihre Schuleinsätze aus und genossen später bei leckerem Essen und Trinken – es wurde auf der Terrasse der Handwerkskammer gegrillt – die entspannte Atmosphäre untereinander

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Seit mehr als 20 Jahren liefert der „InfoStream“, eine Gemeinschaftsproduktion von Holzmann Medien und mehreren Handwerkskammern, einen Überblick über gesetzliche Neuerungen, zeigt, wie Handwerksbetriebe ihre Steuerlast senken können und gibt Betriebsinhabern unter anderem Hilfestellungen in den Bereichen Personalführung, Arbeitsschutz, Ausbildung oder Fördermittel. Darüber hinaus informiert der kostenlose Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Kurse oder Beratungsangebote der Handwerkskammer und gibt Einblicke in die Arbeit für das Handwerk in der Region. In Zeiten von Netflix, Disney Plus und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Elektronikgeräten zu minimieren, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Wiederverwertung von Wertstoffen zu fördern. Es legt die Verantwortlichkeiten der verschiedenen Akteure in der Lieferkette fest und [...] besteht in der Regel aus Schaumstoffen, die unter anderem mit Treibmitteln hergestellt werden – In der Ver-gangenheit häufig das hochklimaschädliche FCKW. Zum Schutz der Umwelt und des Klimas ist es [...] Nach dem ordnungsgemäßen Ausbau müssen die Geräte an einer zugelassenen Sammelstelle abgegeben werden. In der Regel sind das die jeweiligen Wertstoffhöfe der Kommunen oder Landkreise. Altgeräte aus

  6. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vermittlungsstellen eingerichtet. Diese von der Handwerksordnung vorgesehene Institution vermittelt in Streitigkeiten zwischen selbständigen Handwerkern im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen und ihren [...] Entscheidung der Handwerkskammer, beispielsweise ein Schiedsspruch, nicht möglich ist. Die Vermittlung erfolgt auf schriftlichem Weg. Der Kunde reicht hierfür eine Sachverhaltsschilderung ein mit dem [...] Über dieses formlose Vermittlungsverfahren hinaus bietet die Handwerkskammer Reutlingen kein Mediations- oder Schlichtungsverfahren an. Die Handwerkskammer Reutlingen ist auch keine

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    14 DSGVO für Verbraucher*innen Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk [...] .datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer Reutlingen obliegt gemäß § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung einer Vermittlung zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Inhabern eines [...] Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    14 DSGVO für Verbraucher*innen Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk [...] .datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer Reutlingen obliegt gemäß § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung einer Vermittlung zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Inhabern eines [...] Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Bauwirtschaft in Sigmaringen, an der sie wie jeder Lehrling ihres Berufs teilnimmt. Während es für die meisten dann wieder im Betrieb und an der Berufsschule weitergeht, pendelt Fritsche als duale Studentin zwischen Betrieb und Hörsaal. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell, das die gewerbliche Ausbildung zum Maurer oder Beton- und Stahlbetonbauer mit einem Bauingenieurstudium kombiniert und in fünf Jahren zum [...] . „Die Offizierslaufbahn wäre interessant gewesen. Ich wollte mich aber dann doch nicht so lange verpflichten“, sagt Fritsche. Bei einem Besuch der Ausbildungsmesse Visionen in Balingen wurde sie auf den

  10. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    . In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer können Betriebe ihre freien Praktika und Lehrstellen kostenlos veröffentlichen. Foto: Jörn Buchheim/Adobe Stock Führerscheinstellen stark ausgelastet Die [...] Vorjahresmonat. Der größte Anteil entfiel mit 2.289 Wohnungen auf neu zu errich- tende Gebäude, von denen 1.481 Wohnungen in Mehrfamilienhäu- sern mit mindestens drei Woh- nungen geplant sind. Die Zahl der erteilten Baufreigaben bei Neu- bauwohnungen für die Monate Januar bis April 2023 lag mit 11.389 (-22 Prozent) ebenfalls deutlich unter dem Wert des ver- gleichbaren Vorjahreszeitraums. Sprechtage in