Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 317.

  1. Relevanz:
     
    29%
     

    „Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und dann ging es ratzfatz“, sagt Marina Riedinger über ihren Start in die Selbständigkeit. Die Idee hat die Augenoptik

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Das ausgezahlte Darlehensvolumen von 164,2 Millionen Euro liegt um 19,2 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 282,2 Millionen Euro angeregt. 760 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 147 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 36,5 Millionen Euro. An 385 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 127,7 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den

  3. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den-Württemberg bieten am Diens- tag, den 21. August 2018, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an

  4. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta­ ge für Existenzgründer und Unter­ nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individuellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäfts­

  5. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    19. Juni 2018, 9 bis 12 Uhr ei- ne kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Formen der altersvorsorge Fachberater der Deutschen Renten- versicherung beantworten Fragen

  6. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    bis 12 Uhr, eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Fachberater der Deutschen Rentenversicherung be­ antworten Fragen zur gesetzlichen Rente, den individuellen

  7. Mehr Service für Gründer

    Datum: 25.04.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    Existenzgründer können dort alle erforderlichen Eintragungen und Anmeldungen, wie beispielsweise bei der Gemeinde oder der Stadt, der Berufsgenossenschaft, beim Finanzamt und der Rentenversicherung, in einem Schritt erledigen. Das kostenlose Angebot entlastet angehende Unternehmer vom bürokratischen Aufwand und stellt gleichzeitig sicher, dass sämtliche Formalitäten, die von Gewerk zu Gewerk unterschiedlich sind, erledigt werden und nichts übersehen wird. Bei Fragen zur Betriebsführung oder rechtlichen Aspekten vermittelt das Team der Kammer zu den jeweiligen Fachleuten. Information und

  8. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    @hwk-reutlingen.de Betriebsberatung Existenzgründung, Finanzierung, Bürg- schaften, Beteiligungen, Betriebsnach- folge, Controlling, Kooperationen, Per- sonalberatung, Exportberatung Reutlingen Tel. 07121/2412-130, Sigmaringen Tel [...] besuchte zunächst Kurse für Existenzgründer, sichtete das Informationsangebot und erarbeitete erste Planungen für das Ge- schäft, die Rentabilität und vieles mehr. „Ich habe mich in das Thema richtig [...] mit geringen Einnah- men hilfreich, meint Schwab. „Ein Steuerberater wäre zu teuer.“ 51 Existenzgründer konnten die mit der Gründung verbundenen Anmeldungen, Anzeigen und Eintragungen in einem

  9. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Unterneh- men sind 307 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 53,8 Millio- nen Euro. An 578 etablierte mittel- ständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 239,3 Milli- onen Euro ausgezahlt

  10. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    bis 12 Uhr eine kosten- freie Rentenberatung für Handwer- ker und Existenzgründer an. Fachbe- rater der Deutschen Rentenversiche- rung beantworten Fragen zur gesetz- lichen Rente, dem Versicherungsver