Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 157.

  1. Neue Kampagne des Handwerks

    Datum: 07.02.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    .000 Fachkräfte fehlen im Handwerk – Tendenz steigend. Denn jährlich bleiben rund 20.000 Ausbil-dungsplätze unbesetzt, was den zukünftigen Fachkräftemangel verstärkt. Dabei bietet das Handwerk jungen Menschen beste

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    .for.europe Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Angesichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es auch 2022 wieder handwerkliche

  3. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    .“ Luis Wälde Friseurazubi Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Ange- sichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Fachkräftemangel dem Aufschwung enge Grenzen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Bei der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Agentur für Arbeit können bis zu 100% der Lehrgangskosten für die Weiterbildung der Beschäftigten erstattet und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Bauwissen weitervermitteln und einen Beitrag dazu leisten, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“ so Hofmann, der sich in der glücklichen Lage sieht, ab Oktober zwei Zimmererlehrlinge im Betrieb zu haben. Tim

  10. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Sie werden aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels auch immer drin- gender gebraucht. Es gibt sogar För- derprogramme für weibliche Auszu- bildende in mit Frauen gering besetz- ten