Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 2719.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg schreibt zum 21. Mal einen Umweltpreis für Unternehmen aus, die sich im Umweltschutz engagieren. Zusätzlich wird ein [...] Unternehmenskategorien und den Preisträger des Jurypreises verteilt wird. Das Preisgeld muss für Maßnahmen im Umweltschutz eingesetzt werden. Ein Preis für kleine und mittlere Handwerksbetriebe Teilnehmen können Unternehmen aller Branchen aus Baden-Württemberg. Neu aufgenommen in den Wettbewerb 2024 wurde die Kategorie „Handwerk, Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitenden“. Damit erhöhen sich die Chancen für kleine und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Baustelle, oder bei einem Großprojekt eines Stammkunden, einem größerem Bad Uracher Industriebetrieb. „Es ist der abwechslungsreichste Beruf im Handwerk“, steht für Maria fest. Begeisterung für ihren [...] Glücklich im technischen Handwerksberuf Schon als kleines Kind war sie eine begeisterte Schrauberin, sagt Maria Stauch über sich. Heute kann sie ihre Leidenschaft in ihrem Beruf ausleben. Sie ist [...] Kollegen zu den Einsätzen be- gleiten. So lernte sie auf den Baustellen ihren zukünftigen Beruf von der Pike auf kennen: Bei Neubauprojekten ebenso wie bei der Altbausanierung, im Heizungskeller wie auf dem

  3. Handwerk in der Region

    Datum: 16.03.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher von Interesse sind. Beteiligte Medien Schwäbisches Tagblatt Südwest Presse Neckar-Chronik Metzinger

  4. Handwerk in der Region 2020

    Datum: 23.03.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher [...] Sonderseiten im Südkurier Download Archiv Ausgabe vom 8. März 2019

  5. Handwerk in der Region 2019

    Datum: 13.03.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher [...] Zollern-Alb Beilage in der Schwäbischen Zeitung Download Sonderseiten im Südkurier Download

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    einen Streich Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager 27 Kreativ und krisensicher Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes [...] handwerkliche Fachkräfte gefragt, wichtige Herausforderungen im Bereich Klimaschutz, Energie, Mobili- tät und Demografie zu meis- tern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier [...] Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen. Die vier jungen Handwerkerinnen und Handwerker sind als „Bot- schafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Info- screens und auf Großplakaten sowie

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    einen Streich 27 Kreativ und krisensicher Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes [...] Karrieremöglichkei- ten in über 130 Ausbildungsberu- fen. Die vier jungen Handwerke- rinnen und Handwerker sind als „Botschafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Info- screens und auf Großplakaten [...] Lehrstellen warten bei der Handwerks- kammer Reutlingen derzeit auf motivierte Azubis. „Das ist mein Beruf!“ Im Handwerk die berufliche Erfüllung finden – und eine sichere Zukunft Internet hwk

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    einen Streich Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager 27 Kreativ und krisensicher Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes [...] handwerkliche Fachkräfte gefragt, wichtige Herausforderungen im Bereich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante [...] Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen. Die vier jungen Handwerkerinnen und Handwerker sind als „Bot- schafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Info- screens und auf Großplakaten sowie

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ein Arbeitsplatz Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen12 Das Leder voll im Griff Auszubildende zur Fahrzeugsattlerin verbrachte ein Auslands- praktikum in Irland 28 Das Handwerk lebt [...] Leidenschaft für ihren Handwerksberuf. Ob technisches Verständnis, die Lust am Tüfteln, Kreativi- tät, ein Gefühl für Farben und Formen oder die Freude am Umgang mit Menschen – im Handwerk lassen sich Fähig [...] profitieren letztendlich alle. Denn nach wie vor geht im heutigen Alltag nichts oh- ne das Handwerk – die Pro- dukte und Dienstleistungen sichern das Überleben, sor- gen für ein angenehmes Zu- hause, erfüllen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 26 Gewissenhaft und unparteiisch Die Aufgaben von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 8 Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich“: Erfolgreich und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge [...] jeder kann sein be- rufliches Glück im Handwerk finden. Von ganz unterschiedlichen Wegen ins Handwerk erzählen in dieser Ausgabe fünf junge Frauen und Männer. Julia Peetz, die auch das Titelbild ziert