Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 2719.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Integration durch Ausbildung Perspektiven für Zugewanderte im Handwerk Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Fotos: Adobe Stock Das Programm „Integration durch Ausbildung – Pers- pektiven für Zugewanderte“ an der Handwerkskammer Reutlingen wird durch das [...] B1 (Berufsvorbereitung) ■ für die Absolvierung einer Ausbildung ist das Sprachniveau B2 Voraussetzung ■ Interesse an einer Ausbildung im Handwerk ■ ein Beratungstermin bei

  2. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tasche greifen. Aufgrund dieser Umstände und, um den Mit- gliedsbetrieben nicht noch mehr zumuten zu wollen, beschloss die Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen im November vergangenen [...] in Deutsch- land steht die Grundidee der Selbst- verwaltung der Wirtschaft, um Büro- kratie zu vermeiden, unter Mitwir- kung aller im Handwerk Beschäftig- ten. Das oberste Beschlussorgan ist die [...] Fragen zur Unternehmensführung und Ausbil- dung im Handwerk. „All diese Ange- bote gibt es nicht zum Nulltarif. Unsere Aufgaben können wir nur dann erfüllen, wenn alle Mitgliedsbe- triebe ihren

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Nachhaltigkeit im Handwerk Foto: Paradee/Adobe Stock Nachhaltigkeit: Werkzeuge, Beratung, Förderprogramme [...] CO2-Rechner Ermitteln Sie Ihre CO2-Emissionen mit dem kostenlosen Quick-Check von Horizont Handwerk. Quick-Check Klima-Ampel Deutschlands erstes CO2-Bilanzierungstool für Handwerksbetriebe. Klima-Ampel Checkliste Nachhaltigkeit Wie nachhaltig arbeitet Ihr Unternehmen? Wo besteht Handlungsbedarf? Antworten gibt der Selbstcheck von Horizont Handwerk (ehemals:

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    .1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp [...] Durchführung oder Beendigung oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz ergebenden Rechte und Pflichten erforderlich ist. Im Rahmen der Interessenabwägung findet eine standortübergreifende [...] oder zur Sicherstellung der Datensicherheit. 3. Weitergehende Datenverarbeitung im Rahmen der Webseiten-Nutzung 3.1 Server-Log-Files Wir verarbeiten bei dem Aufruf dieser Internetseiten

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Integration durch Ausbildung Perspektiven für Zugewanderte im Handwerk Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 3456 [...] motivierte Geflüchtete mit dauerhafter oder vorübergehender Bleibeperspektive (in der Regel mit Auf- enthaltstitel) sowie geeignete Zugewanderte aus EU- und Drittstaaten. Zukunftsperspektiven im Handwerk Teamgeist, Kreativität, Spaß und Hightech: All das und vieles mehr findet man im Handwerk! Wer gute Ideen hat, wer anpacken kann und wem modernste Technik Spaß macht, dem bietet das Handwerk gute Chancen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung bereits die Zusatzqualifikation für Auszubildende mit Abitur, den Managementassistent im Handwerk (MiH). „Ich könnte damit im Anschluss eine verkürzte Meisterprüfung machen oder ein Studium beginnen. Doch ich werde zunächst, nach dem Abschluss meiner Ausbildung im Sommer, als Geselle im Betrieb bleiben. Viele weitere Projekte warten auf mich und ich möchte noch viel Berufserfahrung sammeln. Außerdem [...] Grundschule Starzach und dem Tennisverein Wachendorf bewarb er sich schließlich als Auszubildender im Schreinerhandwerk bei der Firma Gebrüder Schäfer Schreinerei - Treppenbau GmbH in Rottenburg

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient ausschließlich dem Zweck, Gerichten [...] bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Handwerkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende Lebens- und Berufserfahrung sowie die erforderliche fachliche Befähigung verfügt; in zulassungspflichtigen Handwerken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Befähigung den persönlichen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , die er im Rahmen seiner Sachver- ständigentätigkeit begutachtet hat, gegen Entgelt anzubieten, selbst anzukaufen oder an diesen handwerkliche Dienstleis- tungen zu erbringen. (3) Von Abs. 2 Nr. 5 darf [...] . 4 der Handwerksordnung in Verbindung mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient [...] Reutlingen kann nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Hand- werkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , die er im Rahmen seiner Sachver- ständigentätigkeit begutachtet hat, gegen Entgelt anzubieten, selbst anzukaufen oder an diesen handwerkliche Dienstleis- tungen zu erbringen. (3) Von Abs. 2 Nr. 5 darf [...] . 4 der Handwerksordnung in Verbindung mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient [...] Reutlingen kann nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Hand- werkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , die er im Rahmen seiner Sachver- ständigentätigkeit begutachtet hat, gegen Entgelt anzubieten, selbst anzukaufen oder an diesen handwerkliche Dienstleis- tungen zu erbringen. (3) Von Abs. 2 Nr. 5 darf [...] . 4 der Handwerksordnung in Verbindung mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient [...] Reutlingen kann nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Hand- werkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende