Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 2719.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen [...] ? Cookies und Tracking – Fragen und Antworten Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stellt eine Musterformulierung für ein sogenanntes "Einwilligungs-Banner" auf den Internetseiten zur Verfügung. ZDH – Beispielformulierungen zur Ergänzung des Datenschutzhinweises Gute Cookies, schlechte Cookies – Informationen für Nutzer Wer im Internet unterwegs ist, sammelt eifrig kleine Textdateien

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    selbst.“. „Nach Theorie jetzt Praxis.“ und „Endlich was Anständiges lernen?“ weisen auf augenzwinkernde Art auf eine Ausbildung im Handwerk hin. Sämtliche Motive können nach einer Registrierung kostenfrei [...] Ausbildungsangebote aufmerksam machen können. Im Werbemittelportal der Imagekampagne können sechs individualisierbare Ausbildungsmotive für Plakate und Social Media heruntergeladen werden. Slogans wie „Starten statt

  3. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer kurzen Beschreibung einreichen. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk und Frühpädagogik beurteilt die Arbeiten der Kinder. Die Landessieger werden im Frühjahr 2021 bekannt gegeben: Ihnen [...] Handwerker oder einer „echten“ Handwerkerin bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Und noch spannender ist es, wenn sie anschließend selbst aktiv und kreativ werden dürfen. Denn Handwerker können jetzt wieder aktiv auf die Kitas in Ihrer Region zugehen, sie zu sich einladen und den Kindern zeigen, wie ihr Handwerk funktioniert. Diese Chance sollten sich Handwerksbetriebe nicht entgehen lassen. Gerade in diesen

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Einsparpotenziale in ihrem Betrieb informieren wollen, können ausgebildete Ressourcenscout beauftragen. Das Land fördert Maßnahmen Auch im finanziellen Bereich gibt es [...] künftig unterstützt werden. Im Zuge der Neufassung des Programms Klimaschutz-Plus will das Land Baden-Württemberg Ressourcenscout-Beratungen bezuschussen – im Raum steht eine Übernahme von 50 Prozent

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , als auch handwerkliches Geschick gefragt ist. Auf den Elektroniker bin ich schließlich gekommen, weil es mir im Physikunterricht immer sehr viel Spaß gemacht, kleine Lichtschaltungen zu bauen.“ Die [...] Fußballstiefel schnürt, Volleyball spielt und sich mit Freunden trifft. Die Kipp Elektro GmbH wurde im Jahr 1978 gegründet. Das heute in zweiter Generation geführte Familienunternehmen deckt sämtliche Bereiche [...] wichtiger wird dabei die Planung und Integration der einzelnen technischen Einrichtungen im vernetzten Smart Building, das seinen Bewohnern und Nutzern mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz und eine

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    hat: Immerhin 356 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Im Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ wurden die Ausscheidungen auf Bundesebene in diesem Jahr [...] auf Bundesebene einen ersten Platz ergattern. Zwei zweite Preisträgerinnen und eine dritte gab es beim Kreativwettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“ in diesem Jahr. „Das ist eine [...] Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Preisträgerinnen „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 Kösching bei Buchbindemeister Matthias Raum in 72587

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Klappern gehört sprichwörtlich zum Handwerk. Mit professioneller Werbung auf sich und seine Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen, ist für viele Handwerksbetriebe gleichwohl eine Herausforderung. Das neue Werbeportal der Imagekampagne unterstützt sie nun dabei. Kostenlos und schnell können Betriebe aus den Vorlagen im Design der Kampagne ihre eigene Werbung selbst erstellen. Plakate, Social [...] , die einen hohen Wiedererkennungswert hat. Die Vorlagen lassen sich auf der Internetseite werbeportal.handwerk.de bequem anpassen und anschließend drucken, als Anzeige schalten oder zum Beispiel

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Hier finden Sie uns im "Haus des Handwerks": Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0; Telefax 07441 8844-33, E [...] Unternehmerfrauen im Handwerk Viele Handwerksbetriebe wären ohne die tatkräftige Mithilfe der Ehefrauen gar nicht existenzfähig. Die Unternehmerfrau im Handwerk [...] dem neuesten Stand gehalten wird. Für die Unternehmerfrau im Handwerk sind die Arbeitskreise eine gute Gelegenheit zu einem intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Daneben spielt natürlich

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Dabei müssen sie sich in mehreren Wettbewerbsstufen gegen die [...] Möglichkeit am Bundeswettbewerb teilzunehmen. Die Ehrung der Bundessieger soll am 3. Dezember 2021 in Berlin stattfinden. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 316 Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Der Konjunkturaufschwung wird derzeit stark [...] - schränkungen vorerst kein Thema mehr sind, wird die Krise auch in den nächsten Monaten, möglicherweise Jahren, deutlich zu spüren sein. Auch im Handwerk ist das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht [...] konjunkturelle Erholung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fort. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurtei- lungen legte im dritten