Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 3275.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Leicht GmbH nach dem Abi bewarb“, erzählt Jonas Klink von seinem Weg ins Handwerk. Doch so sehr ihm sein Praktikum Spaß gemacht hat, die ersten Wochen seiner Ausbildung fand er nicht ganz so prickelnd [...] Durchhaltevermögen und Neugier sind Eigenschaften, die junge Menschen für das Handwerk einfach mitbringen müssen: „Jonas ist heute ein herausragender und engagierter Auszubildender mit viel handwerklichem Geschick und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkstag BWHT der Ansicht, dass es hier mehr Verteilungsgerechtigkeit geben muss. Das Handwerk der Region mit seinen überwiegend kleinbetrieblichen Strukturen muss daher eine ebenso hohe Aufmerksamkeit

  3. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Juni 2021, 11 bis 14 Uhr ț Traumberuf Handwerk: Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, die Zukunftspoten- tial haben 9. Juni 2021, 14 bis 15 Uhr ț Wertermittlung im Handwerk: Vorteile [...] Handwerk: Wie werde ich erfolgreicher Unternehmer? 15. Juni 2021, 17 bis 18 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ betriebsfuehrung/web-seminare Richtig lüften Alltag [...] . Was wiede- rum den Salonbesitzerinnen und Salonbesitzern missfallen hat.“ Mehr Planungssicherheit für Betriebe Um Planungssicherheit für Betriebe zu schaffen, drängte die Handwerks- kammer

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 75 Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html ; dort kann auch eine App für iPhones oder Smartphones mit dem

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispielsweise [...] handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet.

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Antrag stellen Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk [...] Corona wurde im Mai 2020 aufgelegt. Bislang konnten über 2.000 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistungen, Handwerk, Handel und Gastgewerbe mit rund 5.700 Beratungstagen bei der Krisenbewältigung

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Orientierungshilfe für Betriebe erarbeitet. Das laufend aktualisierte Papier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss an die jeweiligen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. ZDH: Corona-Dokumentation

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Meisterprüfung, befristete Ausnahmebewilligung und werde die Meisterprüfung im _______________________________ -Handwerk bis spätestens _________________ablegen. Die Anmeldung erfolgte am __________________ [...] die selbständige Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks als stehendes Gewerbe grundsätzlich den Personen vorbehalten, die in dem betreffenden Handwerk oder in einem mit diesem verwandten

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Meisterprüfung, befristete Ausnahmebewilligung und werde die Meisterprüfung im _______________________________ -Handwerk bis spätestens _________________ablegen. Die Anmeldung erfolgte am __________________ [...] die selbständige Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks als stehendes Gewerbe grundsätzlich den Personen vorbehalten, die in dem betreffenden Handwerk oder in einem mit diesem verwandten

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen Dämpfer erhalten. Jeder vierte Betrieb in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr eine schlechtere Geschäftslage. Die Note „gut“ vergaben 43,6 Prozent der Befragten. Zwölf Monate zuvor hatten sich noch knapp 60 Prozent zufrieden geäußert. Der an sich bewährte [...] plus 17,1 Punkte (Vorjahresquartal: plus 42,3 Punkte). Trotz des durchwachsenen Quartals geht das regionale Handwerk zuversichtlich in die nächsten Wochen. 44 Prozent der Befragten erwarten eine