Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1791 bis 1800 von 3277.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in verschiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeuggewerbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und [...] Handwerk übernommen. Seit 2000 bekleidete er das Amt des stellvertretenden Kreishandwerksmeisters und gehörte dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft Reutlingen an. In den Gremien der Handwerkskammer [...] Nachwuchses für das Handwerk. Das Handwerk verliert einen erfahrenen Mitstreiter und geschätzten Ratgeber.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks, so Herrmann, belegten das erfolgreiche Engagement des Unternehmens. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Jahren etablierten Wettbewerbs auch in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Handwerksbetriebe ihre Türen und machten das Handwerk für die kleinen Handwerker der Zukunft erfahrbar. Auch in Hirrlingen [...] „Handwerk“ vielleicht auch erste Anstöße für eine spätere Berufsentscheidung gebe. „Wir sind dankbar für das große Engagement der Erzieherinnen und Erzieher und gratulieren den Kindern des Kindergartens St [...] und der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Für 2017/2018 ist eine Fortsetzung des erfolgreichen Projekts in Vorbereitung. Über die Aktion Modernes Handwerk e. V. Die Aktion Modernes Handwerk

  4. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] - gern, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Es seien zwei professionell gemachte Werbe- filme entstanden, die vermitteln, wie „cool“ es sein könne, einen hand- werklichen Beruf wie den [...] . ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412- 143, E-Mail: ines.bonnaire.de Das regionale Handwerk in Zahlen Daten zum Handwerk Über 13.700 Be- triebe in fünf Landkreisen, rund 5.000 Aus

  5. Waschtische für den Airbus

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    besteht darin, industrielle Prozesse und die Flexibilität des Handwerks zusammenzubringen“, erläutert Geschäftsführer Schüschke. 40 Mitarbeiter sind in Planung, Konstruktion und Herstellung beschäftigt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Dem Erhalt und der Pflege historischer Gebäude wird im Vereinigten Königreich große Bedeutung beigemessen. Allein in England stehen rund 500.000 Bauten unter Denkmalschutz; 20 Prozent aller Gebäude sind vor 1919 errichtet worden. Förderprogramme und Steuererleichterungen schaffen Anreize für Eigentümer, ihre Gebäude unter Denkmalschutz stellen zu lassen. Einheimische Unternehmen können der Nachfrage nach denkmalpflegerischen Bauleistungen oft nicht entsprechen. Für spezialisierte deutsche Handwerksunternehmen und Restauratoren im Handwerk bietet der Denkmalpflegemarkt im Vereinigten Königreich

  7. Zu viel Bürokratie

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausschreibung verbunden sei. Und der sei mittlerweile eindeutig zu hoch, findet Dittus: „Viele Handwerker machen nicht mehr mit, weil die Ausschreibungsunterlagen einen nicht mehr vertretbaren Umfang angenommen

  8. Rationell und handwerklich

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    19%
     

    endgültig der Vergangenheit an. Hipp ist dennoch davon überzeugt, dass rationalisierte Fertigung und Handwerk gut zusammenpassen. „Wir arbeiten nach wie vor handwerklich.“ www.hipp-fenster.de

  9. Alle zehn Tage ein Haus

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebswirt des Handwerks. Balken und Platten werden auf zwei Fertigungslinien millimetergenau zugeschnitten und für den Zusammenbau vorbereitet. Die Kapazitäten seien darauf ausgerichtet, alle zehn Tage ein Haus zu produzieren. Dennoch ist mit dem Einzug der seriellen Produktionstechnik das Handwerk keineswegs aus dem Unternehmen verschwunden. Im Gegenteil. „Wir brauchen im Holzbau vor allem Fachleute

  10. Erfolg auf dem grünen Sektor

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Sämtliche Fertigungsschritte sind im eigenen Haus angesiedelt. Die Rohlinge werden aus Stahlplatten gestanzt, in freier Form geschmiedet und mehrfach geschliffen. „Diese handwerkliche Bearbeitungstechnik