Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1831 bis 1840 von 3277.

  1. Erfolgreich in der Nische

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgebaut werden. Ein Erweiterungsbau ist derzeit in Planung. 21 Mitarbeiter werden beschäftigt, davon elf in Vollzeit. Ein Lehrling lernt das Feinwerkmechaniker-Handwerk. Und das solle auch in Zukunft so

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Viel Luft blieb den beiden Kammervertretern nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten drei Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Reutlingen beschäftigt. Insgesamt 4.226 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Herrmann und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Futura Yacht Systems GmbH & Co. KG. Von dort aus ging es

  3. Lebensräume gestalten

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Wir planen sehr genau“, sagt Geschäftsführer Frank Sauer. Wie soll es aussehen? Welche Wirkung soll erzielt werden? Diese Fragen gelte es zunächst gemeinsam mit dem Kunden zu beantworten. Dabei gehe

  4. Fässer aus Mössingen

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , im Stahltank nicht.“ Streib legt großen Wert auf die Auswahl der Hölzer. Sein Rohmaterial, schwäbische Eiche, bezieht er aus der Region. Die Verarbeitung ist traditionelles Handwerk. Die Fässer

  5. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    eine Glassortieranlage in Betrieb genommen. Die Automatisierung verbessert die Fertigungslogistik und entlastet die Mitarbeiter. Trotz moderner Technik gehe es ohne Handwerk nicht, betont Lubik. Jeder

  6. Exklusive Brillenmode

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Der Fassungsmacher“ den Sprung in die Selbständigkeit. Fischer geht es nicht allein um Entwurf und Formgebung, sondern um die handwerkliche Herstellung eines Produkts. Vom frisch gefrästen Rohling

  7. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsschwerpunkte des Fachbetriebs für Lackierungen und Beschriftungen sind Autolackierungen, Industrielackierungen, Spot-Repair-Arbeiten, Unfallinstandsetzungen sowie Beschriftungen, beispielsweise

  8. Um Nachwuchs werben

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Weg kennengelernt.“ Heydasch will in Zukunft verstärkt Abiturienten ansprechen und für eine Ausbildung im Handwerk gewinnen. Das Unternehmen beteiligt sich bereits zum zweiten Mal bei der

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ heißt das landesweite Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstages und des Wirtschaftsministeriums, in dem praktische Handlungsempfehlungen für [...] Unternehmen behandelt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, verwies auf die Herausforderungen für das Handwerk, wie beispielsweise den demografische Wandel oder Veränderungen der [...] und Handwerk an der Universität Göttingen. Danach werde der demografische Wandel in den nächsten zehn Jahren auch in den alten Bundesländern ankommen. Bis zum Jahr 2025 sinke die Zahl Schulabgänger um

  10. Strategien für das Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    19%
     

    Demnach sind rund 83 Personen je 1.000 Einwohner im Handwerk beschäftigt. Auch bei der Unternehmensdichte übernimmt der Kammerbezirk Reutlingen mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Spitzenposition. „So erfreulich das für das Handwerk in der Region ist – unsere Handwerksbetriebe brauchen trotz voller Auftragsbücher eine zukunftsfähige Strategie“, [...] waren Handwerksunternehmer aus allen Gewerken beteiligt und so konnte der aktuelle Stand zur Situation sowie die Strukturen des Handwerks im Land ermittelt werden“, erläutert Dr. Joachim Eisert