Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 3232.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsbetrieb. Nun also Produktionshalle statt Schreibtisch, Glas, Aluminium, Holz und Kunststoff statt Zahlen, robuste Arbeitskleidung statt Anzug und Schlips - Knebel hat im Handwerk gefunden, was er lange [...] . Er lebt das Handwerk.“ Deshalb unterstütze das Unternehmen auch gerne Knebels ehrenamtliche Einsätze als Ausbildungsbotschafter an Schulen, bei denen er Jugendliche über das Handwerk und seinen Beruf [...] das Handwerk begeistern und investiert in Nachwuchswerbung und Ausbildung. Zurzeit werden vier Lehrlinge in gewerblichen und kaufmännischen Berufen ausgebildet. www.nestlefenster.de Zur

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    auch in Zukunft neue Ansätze probieren.“ Die Bereitschaft hierzu, sei im Handwerk noch entwicklungsfähig, sagt Geiger. Viele Betriebe hielten an traditionellen Vorstellungen fest. „Ich gehe lieber voran

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Feierstunde zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023 in Rottenburg: Große Bühne für die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Die Besten der Besten An der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 358 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. 41 Kammersiegerinnen und -sieger qualifizierten sich für den Landeswettbewerb. 22

  4. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Können in einem bestimmten Handwerk. Das sieht auch Präsident Harald Herr- mann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildun- gen, die man machen kann, sie eröff- net aber auch viele berufliche Pers- pektiven. Den Absolventen stehen, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen.“ Denn ohne Fachbetriebe des Handwerks gäbe es keine wärmedämmenden [...] Wallboxen, so Herrmann weiter. „Momentan geht das Handwerk zwar durch eine herausfordernde Zeit, aber es meis- tert diese Krisen sprichwörtlich. Es wird immer gebraucht, sowohl bei den Dingen des

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teilgenommen.

  7. Profis leisten was 2022

    Datum: 08.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2022 Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 372 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Nahezu alle Kammersiegerinnen und Kammersieger des Jahres 2022 wurden anhand der Note der praktischen Gesellenprüfung ermittelt. Allein bei den Maurern und Zimmerern gab es einen praktischen Wettstreit. 43 Kammersiegerinnen und -sieger

  8. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grundlage des Gewerbeertrags 2021, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2021 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der Handwerks [...] zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der

  9. Meisterfeier 2022

    Datum: 11.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterfeier 2022 in der Stadthalle Reutlingen Foto: Handwerkskammer Ausgezeichnet Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause war es am 12. November 2022 endlich wieder so weit: das Handwerk der Region konnte seine Jungmeisterinnen und Jungmeister in einem würdigen Rahmen ehren. 311 Meisterabsolventen, 41 Frauen und 270 Männer, aus 14 Handwerksberufen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Meisterfeier in der vollbesetzten Stadthalle Reutlingen. Fotogalerie

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine [...] ZDH: Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills Innung, Kammer, Land, Bund – die vier Stufen des Wettbewerbs [...] Kreativwettbewerb „Die gute Form“ Parallel findet der Wettbewerb "Die Gute Form - Handwerker gestalten" statt. Hier dreht sich alles um das anspruchsvolle Bearbeiten von Materialien und Formen und die