Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 3275.

  1. Landes-PLW

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    "Profis leisten was" Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg. Die Bilder der Veranstaltung finden Sie hier. Die Broschüre zur Abschlussfeier finden Sie hier als pdf. Dort sind alle 1. Landessieger sowie die 1. Preisträger des Wettbewerbs "Die [...] Arbeitsproben der 1. Landessieger des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg aus dem Jahr 2016 – vom Büchsenmacher bis zum Technischen Modellbauer

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ausgeblieben, aber die Zahlen seien inzwischen stabiler, die Bewerbungen qualitativ besser. „Es melden sich diejenigen, die ihre Perspektive im Handwerk sehen“, stellt der Malermeister und studierte Betriebswirt [...] Betriebe bringen nicht rüber, was Ausbildung und Handwerk bedeutet“, glaubt Geiselhart. Schließlich müssten den jungen Leute Perspektiven aufgezeigt werden. „Wir wollen den wertvollen Kräften zeigen, dass

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Das sieht der Gas- und Wasserinstallateur mit Meisterbrief und Betriebswirt des Handwerks, der zuvor als Betriebsleiter verschiedene Marktsegmente kennen gelernt hat, beim typischen Häuslebesitzer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Serie "Strategie? Na, klar" Mit einer digitalen Plattform vereinfacht die Reutlinger G. Maier Elektrotechnik die Wartung von Maschinen und baut erfolgreich ein neues Geschäftsfeld auf Grafik: Fotohansel / Adobe Stock Smartes Handwerk „Häufig war ein reines Intervall oder ein Defekt der Auslöser für eine Wartung oder eine [...] -Müller, die sich in der Elektro-Innung Reutlingen engagiert, sieht die Digitalisierung als Chance, gerade auch für das Handwerk. Neben dem Knowhow komme es vor allem auf die Fähigkeit an, Trends und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zu bringen“, sagt Stauss. Vom Bundesverband des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks wurde Solera jüngst mit dem Marketingpreis ausgezeichnet. Von der Idee bis zu Marktreife dauerte es rund drei

  6. Relevanz:
     
    19%
     

    "Strategie? Na, klar!" - Vier Unternehmer berichten Märkte, Kundenverhalten, Nachwuchs und Fachkräfte, Technologie – wer Schritt halten und die Zukunft des Unternehmens aktiv gestalten will, braucht eine gute Strategie. Sie ist wie ein Kompass und gibt die nötige Orientierung bei wichtigen Entscheidungen. Dabei kommt es nicht auf die Unternehmensgröße an. Handwerk und Strategie passen gut zusammen, wie die vier Unternehmensbeispiele aus der Region zeigen.

  7. Verkehr & Infrastruktur

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: OFC Pictures/Adobe Stock Güter transportieren Handwerker transportieren Material und Ausrüstungsgegenstände. Ab einer bestimmten Fahrzeuggröße greifen unter Umständen die Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes. Mehr erfahren Foto: Erika Hartmann/Pixelio Lenk- und Ruhezeiten Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: A_Bruno/Adobe Stock Was Handwerker beim Führerscheintausch beachten müssen In den nächsten Jahren steht der Umtausch von älteren Führerscheinen auf fälschungssichere EU-Dokumente an. Das gesamte Vorhaben, je nach dem Geburtsdatum des Führerscheininhabers bzw. dem Ausstellungsdatum gelten unterschiedliche Fristen, soll spätestens im Jahr 2033 abgeschlossen sein. Warum ein EU-Führungsschein? Mit der EU-Führerscheinrichtlinie soll das Nebeneinander unterschiedlicher nationaler Regelungen beendet werden. Statt der aktuell 110 verschiedenen Führerscheine in

  9. Gütertransport

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    den Gütertransport Ohne Material und Ausrüstungsgegenstände kann im Handwerk in der Regel nicht gearbeitet werden. Auch bei Lieferfahrten zu den Kunden oder Abholungen bei Kunden für [...] Handwerk, wenn die Gefahrgüter zum Arbeiten benötigt werden. Ausnahmen für das Handwerk Werden Maschinen, Geräte oder Chemikalien zum Arbeiten benötigt und dazu im Fahrzeug mitgeführt, gelten für [...] Sie in der Broschüre Gefahrstoffe im Handwerk Ansprechpartner

  10. Relevanz:
     
    41%
     

    , von denen Handwerksbetriebe unmittelbar betroffen sind. Zum anderen kommen auf das Handwerk zusätzliche Aufgaben zu, die sich aus Pflichten Dritter ergeben. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen [...] das Handwerk zu? Betreiber von Erdgasheizungen werden verpflichtet, eine Heizungsprüfung durchführen und die Heizungsanlage optimieren zu lassen. Die Heizungsprüfung ist von einer fachkundigen