Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 743.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Niveau des Vorjahres wieder erreicht. Drei Viertel der befragten Betriebe (76,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Ge- schäftslage [...] gewerblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A) Elektromaschinenbauer (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Niveau des Vorjahres wieder erreicht. Drei Viertel der befragten Betriebe (76,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Ge- schäftslage [...] gewerblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A) Elektromaschinenbauer (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    der Handwerkskammer und Kreishandwerksmeister, lobt die Zusammenarbeit von Jobcenter, Kammer und den Integrationszentren des Landkreises. „Es gibt ein funktionierendes Netzwerk, auf das Unternehmen [...] eingebracht werden“, sagt Widmann-Mauz. Ein Inkrafttreten im ersten Halbjahr 2019 sei realistisch. Informationen für Betriebe Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und eine Online-Börse, in

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Lob für die duale Ausbildung Erste Station der Kreisbereisung war die Firma Andreas Gempper, Metall- und Stahlbau in Meßstetten. Dieser Besuch stand unter dem Motto: „Engagement in der Berufsausbildung zahlt sich für Betriebe aus“. Für Andreas Gempper, der zwei Auszubildende im Beruf Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik be-schäftigt, sind seine Lehrlinge eine Anlage in die Zukunft. Dass er damit immer richtig fährt, zeigt auch, dass die Hälfte der bisher ausgebildeten elf Lehrlinge Preise gewonnen haben. Für die duale Ausbildung hat er nur lobende Worte parat: „Meine Stifte sind

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Profil Den Wettbewerb mit der Online-Konkurrenz sieht sie gelassen, obwohl diese eine nahezu grenzenlose Auswahl und deutlich niedrigere Preise bietet. „Die Kunden informieren sich zwar viel im

  6. Engpass bei Kältemitteln

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    : gängige Kältemittel gibt es momentan nicht in ausreichender Menge und die Preise sind exorbitant gestiegen. Betriebe, die Kälte- und Kühlanlagen betreiben, müssen nicht nur die daraus resultierenden [...] Überblick über die Verordnung und Informationen für Betreiber und Anlagenbauer hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks auf seinen Internetseiten getragen. Fragen zum Thema Kältemittelversorgung

  7. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Berater in den Landkreisen Sprechtage im September In den individuellen Kurzberatungen prüfen Betriebsberater der Hand- werkskammer Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte oder infor- mieren über Gründungsformalitäten und Fördermöglichkeiten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Bitte vereinba- ren Sie Ihren [...] kurzer Übergangs- fristen kommt es aber aktuell zu Pro- blemen bei der Kältemittelversor- gung: Gängige Kältemittel gibt es momentan nicht in ausreichender Menge und die Preise sind exorbitant gestiegen

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Flüchtlinge beschäftigen und ausbilden Informationen für Betriebe Die Integration von Flüchtlingen wird die [...] sind. Sie finden hier auch Informationen zum Serviceangebot der Handwerkskammer, aktuelle Meldungen und Merkblätter sowie eine Übersicht der Ausländerbehörden und Arbeitsagenturen in der Region [...] Aussetzung einer Abschiebung", eine sogenannte Duldung. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

  9. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer beim Pressegespräch im Vorfeld der Vollversammlung. Ausgezeichnete schulen Ausgezeichnete Schulen 2018 in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Zol- lernalb [...] 2018 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab [...] , Vollzeit ab 19. November Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Strategie lohnt sich Serie

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    es für die Betriebe bei größeren Objekten mitunter schwierig, auskömmliche Preise zu erzielen. Nach wie vor fehle es an Fachkräften. „Viele Unternehmen suchen händeringend Fachpersonal, doch es [...] letztes Thema nahm sich Eisert die neue EU-Datenschutzgrundverordnung vor. Die gigantische Anmeldeflut zu den beiden Informationsveranstaltungen der Kammer im Mai zeige, wie dieses Thema den Betrieben unter den Nägeln brenne. Insgesamt 1.000 interessierte Besucher informierten sich über die DSGVO. Für den Kammer-Justiziar Richard Schweizer seien die vergangenen Wochen die beratungsintensivsten gewesen, die