Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1171 bis 1180 von 2189.

  1. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    zudem von ihrem Erfolg bei den Verbandsmeisterschaften, wo sie im Bereich Herren erste Landessiegerin gruppenbild mit Lehrling des mo- nats: Rainer Schmau- der, Hermann Dreher (Vorstand der Hand- [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Melanie Peraus, Auszubildende im Schreinerhandwerk, spricht im Interview über ihr Praktikum in Irland. Seite 9 REGIONAL Johannes Eitel ist [...] Karri- ereschritt machen.“ Gut gefallen ha- ben ihm das Lehrgangskonzept und der Praxisbezug. Trotz des höheren Aufwandes hat der 29-Jährige auch die Vorteile einer berufsbegleitenden Weiterbildung

  2. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    78,9 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung auch im kommenden Quartal. Für [...] wird von den Betrieben mehrheitlich besser als noch vor einem Jahr bewertet. Sechs der sieben Handwerksgruppen verzeichneten eine Steigerung des Geschäftslageindex. Beim Ausbauhandwerk ging der Index [...] gelingt, den Fachkräftebedarf zu decken. „Wir erleben ein weiteres gutes Quartal in einer jahrelang positiven Entwicklung, doch der Fachkräftemangel bleibt die Achillesferse des Handwerks“, fasst

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Bestimmungen darf zulasten des Verbrau- chers nicht abgewichen werden. 4. Baukammern und Bausenate Der Gesetzgeber sieht vor, dass obligatorisch bei den Landge- richten Baukammern und bei den [...] darf zulasten des Verbrau- chers nicht abgewichen werden. 4. Baukammern und Bausenate Der Gesetzgeber sieht vor, dass obligatorisch bei den Landge- richten Baukammern und bei den Oberlandesgerichten [...] Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Bestimmungen darf zulasten des Verbrau- chers nicht abgewichen werden. 4. Baukammern und Bausenate Der Gesetzgeber sieht vor, dass obligatorisch bei den Landge- richten Baukammern und bei den [...] darf zulasten des Verbrau- chers nicht abgewichen werden. 4. Baukammern und Bausenate Der Gesetzgeber sieht vor, dass obligatorisch bei den Landge- richten Baukammern und bei den Oberlandesgerichten [...] Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschland lebende Verwandtschaft, einen mindestens einjährigen Voraufenthalt in Deutschland oder sonstige Erwerbs- oder Bildungsaufenthalte in der EU mit der Dauer von mindestens sechs Monaten sammeln. Um Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu erhalten, müssen insgesamt 100 Punkte erreicht werden. Service für Arbeitgeber Arbeitgeber, die im Rahmen des Projekts qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland [...] Modellprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das neue Möglichkeiten zur Fachkräftegewinnung schaffen soll. Dabei gilt: es können Bewerber aller Berufe eingestellt werden, sofern diese über eine

  6. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die [...] Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Dabei geht es um ein Volumen von rund zwölf Prozent des Brut- toinlandsprodukts und somit um eine gewaltige Zahl von Aufträgen für das Handwerk. Wer sich mit den [...] Abgabe des Angebots eingehal- ten werden, und auch das Angebot selbst muss al- len Vorgaben genau entsprechen. Wer sich hier Nachlässigkeiten leistet, landet allein aus formalen Gründen schnell im

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Materialien und Anwendungsfelder vor. Programm 16:30 Uhr Einführung Michael Lohr, BAUnatour 17:00 Uhr Möglichkeiten der Wandgestaltung mit Lehm und Kalk Hans Landenberger, Casa Natura 17 [...] findet am 23. Oktober ein Workshop zur Innenwand-Dämmung und Wandgestaltung mit natürlichen Putzen und Farben im Symbio Naturbaustoff-Zentrum in Tübingen statt. Referent ist Hans Landenberger von der Fa. Casa Natura. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldebogen Beide Veranstaltungen finden im Rahmen einer Informationstour des vom

  8. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    das Unternehmen Neuland. An Bewerbern fehlt es nicht. „Es könnten mehr sein“, meint Tochter Annkathrin Nestle, die 2015 gemeinsam mit ihrer Schwester Janine in die Geschäftsführung eingetreten ist. Es [...] Deutschland Zuflucht suchen, mehr als Verpflegung und ein Dach über dem Kopf anzubieten. Deshalb sei es wichtig, Qualifizierung und den Einstieg in Arbeit zu ermöglichen. „Es wäre das Schlimmste, im Zimmer zu [...] haben. Ein gewisser Mehraufwand für Betreuung und Unterstützung sei daher eingeplant, so Nestle. Dazu sollen auch die anderen Lehrlinge einen Beitrag leisten, etwa beim Schreiben des Berichtsheftes helfen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    und Sieger und aus dem Landkreis Freudenstadt elf. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs, 16 weiblich und 25 männlich, geht es nun auf der Landesebene weiter. Der Landeswettbewerb wird in diesem [...] Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchskräften ist das gelungen. Dr. Joachim [...] setzten sich in der Konkurrenz zu den Gesellen durch, darunter auch in eher männerdominierten Berufen wie Maler und Lackierer. Der Landkreis Reutlingen – hier gibt es die meisten Betriebe im Kammerbezirk

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Zum Ausbildungsbetrieb kam Celine Schechter über die Ausbildungsmesse in Pfullendorf. Dort war Rainer Schmauder mit einem Messestand vertreten. Schechter war vom Stand und vom Auftreten des Friseurbetriebs und seiner Informationen über den Ausbildungsberuf so angetan, dass sie sich für eine Bewerbung bei diesem Betrieb entschied. An der Ausbildung gefällt Schechter die Kommunikation mit dem [...] . „Beindruckt war ich zudem von ihrem Erfolg bei den Verbandsmeisterschaften, wo sie im Bereich Herren erste Landessiegerin wurde.“ Der Friseurberuf ist bei der Familie Schmauder weit verbreitet. In jedem