Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2189.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach der Lehre direkt auf die Meisterschule, ein Auslandsaufenthalt in Irland, finanziert durch ein Stipendium der Stiftung Begabtenförderung, dann die Meisterprüfung im vergangenen Jahr, mit gerade [...] touristischen Zentrum sowie die attraktive Kombination mit dem Mühlenladen. Zudem konnte die Gründerin den Großteil des Inventars, wie beispielsweise die Verkaufstheke, übernehmen und auf größere Umbauten und Investitionen verzichten, was das Budget schonte. Ein weiterer Faktor: die diesjährige Landesgartenschau Tal X in Freudenstadt und Baiersbronn, die viele Besucher anzieht. „Die Landesgartenschau war schon wichtig

  2. dhz2025_18.pdf

    Datum: 25.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des beginnenden Ausbildungsjahres 1.754 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Im Jahr 2024 waren es 1.727 Neuverträge. Im Landkreis [...] hervor. Dabei habe sich der gebürtige Sigmaringer den Ruf eines ausgezeichneten Experten erwor­ ben, dessen Rat weit über die Gren­ zen des Landkreises und des Kam­ merbezirks geschätzt werde. Hein [...] Leitung des Verbands der Künste und Techniken der Friseure Deutschlands e.V., Mitglied des Welt­ verbandes der Friseure, aktiv. Der Betrieb ist zudem als „Fairer Salon“ zertifiziert. Die gleichnamige

  3. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    regelmäßig vom Landesarbeitskreis Arbeitsrecht überprüft wird. Die Muster in ihrer jeweils aktuellen Fassung stehen auf den Internetseiten des Baden-Württembergischen Handwerkstages zum Download [...] demselben Handwerksbetrieb beschäftigt sind. Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg Internet [...] für die Ausübung des eingetragenen Handwerks) Vorübergehende Erbringung von Dienstleistungen nach § 8 EU/EWR HwV (EU-Betriebe der Anlage A ohne Niederlassung

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg, dem landesweiten Angebot für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, wird die Berufsorientierung ein Stück smarter. In der Praktikumswoche lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Ausbilder haben die Chance, motivierte junge Menschen zu treffen, die sich für eine Ausbildung im jeweiligen Berufsfeld interessieren. Die landesweite Aktion läuft rund um die [...] -Einstellungen Für Betriebe: Mitmachen und Praktikumsstellen melden Unternehmen können sich ab sofort registrieren und Angebote einstellen. Bitte den jeweiligen Landkreis auswählen. Landkreis

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    bereits einen Schriftwechsel mit dem Betrieb geführt? ja (Kopie beifügen) nein Schilderung des Sachverhalts – falls erforderlich Extrablatt beifügen. 7. Welchen Vergleichsvorschlag bzw [...] verletzt worden sind, können Sie sich darüber hinaus bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Kontakt: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    bereits einen Schriftwechsel mit dem Betrieb geführt? ja (Kopie beifügen) nein Schilderung des Sachverhalts – falls erforderlich Extrablatt beifügen. 7. Welchen Vergleichsvorschlag bzw [...] verletzt worden sind, können Sie sich darüber hinaus bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Kontakt: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    abweichend sind Handwerksbetriebe unabhängig von ihrem Stör- grad zulässig, wenn sie der Versorgung des Gebietes dienen. In der Beratungspraxis treten immer wieder Fälle auf, in denen bisher land- [...] Außenbe- reich (außerhalb des Bebauungsplans). Im Außenbereich sind ausschließlich landwirtschaftliche Vorhaben zulässig. Damit ist zum Beispiel die Umnut- zung eines Kuhstalls zur Schreinerei in der Regel [...] sich nach der für das Gewerbe zu erwartenden Kundenzahl und wird in Baden-Württemberg nach der „Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen über die Herstellung notwendiger

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    internationale Titel. Böll ist Obermeisterin der Friseur-Innung Sigmaringen und in der Leitung des Verbands der Künste und Techniken der Friseure Deutschlands e.V., Mitglied des Weltverbandes der Friseure, aktiv. [...] Kundinnen des Salons. Cleve freut sich über dieses positive Feedback. Wie es nach der Ausbildung weitergeht, steht für Cleve, der in seiner Freizeit gerne Gitarre und Klavier spielt, zeichnet und malt

  9. Relevanz:
     
    30%
     

    („Berufskraftfahrerqualifizierung“). Für Handwerker gelten Ausnahmen. Die wichtigste Regel: die Fahrt mit dem Transporter oder Lastkraftwagen darf nicht die Haupttätigkeit des Fahrers sein. Sonst wäre er als Berufskraftfahrer [...] , die für die „zeitnahe“ berufliche Ausübung benötigt werden, das Lenken des Fahrzeugs darf nicht die Haupttätigkeit des Fahrers sein. Abhängig von der zulässigen [...] grenzüberschreitenden Verkehr Fahrzeuge und Fahrzeugzüge über 3,5 t (zulässige Gesamtmasse, zGM bzw. zulässige Höchstmasse, entspricht F.2 in der Zulassungsbescheinigung) unterliegen in Deutschland der Pflicht

  10. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    mit 3.800 Teilnehmern statt. Das Angebot wurde zuletzt um Lehrgänge für Aus­ zubildende aus anderen Kammerbe­ zirken des Landes in den Berufen Fahrzeuglackierer sowie Maler und Lackierer erweitert [...] Landes und des Bundes. Wäh­ rend Bundesmittel ausschließlich für Kurse der Fachstufe (ab dem 2. Aus­ bildungsjahr) zur Verfügung stehen, fördert das Land sämtliche Lehr­ gänge. Das Land hat für das [...] handwerkspoli­ tischen Themen, mit dem Jahresab­ schluss und mit der Umsetzung des Berufsvalidierungsgesetzes. Präsi­ dent Alexander Wälde und Hauptge­ schäftsführerin Christiane Nowottny gingen in ihrem