Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2142.

  1. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    begeistert werden. Die Aktion ist ein zentraler Baustein der neuen Kommunikationskampagne des Handwerks, die seit Anfang März unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ deutschlandweit läuft. Eine [...] Modernisierung ist nun die rich- tige Wahl? Um Betriebe bei der Beratung von Verbrauchern zu unterstützen, haben das Landes- umweltministerium und Hand- werk BW ein Faltblatt erarbeitet. „Jetzt modernisieren [...] jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln. Der Workshop bietet praktische Hilfestellung für Ausbilder. Foto: Nonwarit –

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit dem 1. April 2025 können Unternehmen in Baden-Württemberg bei der neu gegründeten Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens beantragen. Damit bietet Baden-Württemberg eine zentrale und spezialisierte Anlaufstelle für Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen möchten. Über die LZF ist eine digitalisierte [...] sie sich zur Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens an die LZF als auf Fachkräfteeinwanderung spezialisierte Stelle oder weiterhin an die Ausländerbehörde vor Ort wenden möchten

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    fand der 22-Jährige mit Unterstützung seines Opas, der ihm den Tipp gab, sich den Beruf des „Flaschners“ anzusehen. Im Nachhinein erwies sich dieser Hinweis als Volltreffer. Nach einem Schnupperpraktikum bei Schwörer Haus war für Moritz klar, dass der Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers das Richtige für seine Zukunft sei und dass Schwörer Haus ein optimales Umfeld bietet, um richtig durchzustarten [...] am Ende des Tages zu sehen, was ich geschafft habe. Besonders cool ist, dass ich hier bei Schwörer Haus nicht nur mein Handwerk lerne, sondern auch Verantwortung übernehmen kann“, erzählt Moritz

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland der Pflicht zur Nutzung eines Tachographen zur Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten. Ein Großteil des Handwerks ist durch die sogenannte „Handwerkerausnahme“ von dieser Pflicht befreit [...] Ausnahmen für Handwerksbetriebe finden sie auf unserer Themenseite „Fahrpersonalrecht“ . Zentralverband des Deutschen Handwerks: Lenk- und Ruhezeiten/Tachographenpflicht Kontakt: Ines

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hatte im August 2023 Regelungen auf den Weg gebracht, um die Beantragung von Personalausweisen, Pässen und ausländerrechtlichen Dokumenten einfacher und [...] BSI TR-03170 . Nach Angaben des BSI laufen aktuell die Zertifizierungsverfahren. Zugelassene Anbieter werden auf der Internetseite des BSI veröffentlicht. Die Nutzung eines zertifizierten Cloud [...] -Code) als Ausdruck oder per E-Mail. Die Behörde ruft das neue Passfoto mittels des Codes aus der Cloud ab. Weitere Informationen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: TR

  6. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Serviceportal des Landes Baden-Württemberg finde Sie ganz einfach über die Postleitzahlensuche die für Sie zuständige Ausländerbehörde. Serviceportal Baden-Württemberg Beschleunigtes [...] Grafik: Robert Kneschke - stock.adobe.com Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen – neue [...] Ausland den Start in Deutschland erleichtern. Zum 1. März 2024 sind neue Regelungen für die Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Die Neuerungen im Überblick. Beschäftigung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Um Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden zu unterstützen, wurde jetzt ein neues Faltblatt „Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren“ des Landesumweltministeriums in Zusammenarbeit mit Handwerk BW erarbeitet. Es informiert in kompakter Form über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Gebäude- und Heizungsmodernisierung und gibt praxisnahe Hinweise, wie [...] Landesklimaschutzgesetz herrschen bei vielen Bürger und Bürgerinnen Unsicherheiten über die richtigen Maßnahmen. Das neue Faltblatt von Handwerk und Umweltministerium hilft, diesen Unsicherheiten mit Fakten zu begegnen

  8. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ein überraschend klares Bild der Verbreitung der Schwarzar­ beit in Deutschland. Laut einer aktu­ ellen Studie des Instituts der deut­ schen Wirtschaft (IW) haben im Jahr 2024 rund 5,4 Prozent der [...] Untersuchungen. Großer Schaden für den Staat Die Schattenwirtschaft machte dem IW zufolge in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich rund zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Besonders betroffen [...] . „Die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Doch ich hatte einfach große Lust, den Beruf des Zimmerers zu lernen“, sagt Züfle. Der Berufswech­ sel sei ein Privileg, „denn früher wäre dies bestimmt so

  9. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    .lundt[at]hwk-reutlingen.de Zur Initiative Das Projekt "Ausbildungsbotschafter" ist eine landesweite Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Partner sind der [...] Foto: andreaobzerova/Adobe Stock Berufsorientierung auf Augenhöhe Die landesweite Initiative "Ausbildungsbotschafter" will Jugendliche für eine duale Ausbildung [...] sollen daher ebenfalls im Rahmen des Projekts angesprochen werden, und zwar durch Senior-Ausbildungsbotschafter . Das sind idealerweise aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, die bei einem

  10. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg wer- den besondere innovatorische Leistungen von im Land ansässi- gen mittelständischen Unterneh- men gewürdigt, beispielsweise für die Entwicklung [...] , können ebenfalls elektro- nisch übermittelt werden. Alle profitieren von Umstellung Nach dem Absenden des Antrags erhalten die angehenden Prüflinge eine E-Mail als Empfangsbestäti- gung, die eine [...] - frischten Handwerksdesign daher- kommt, wird deutschlandweit in verschiedenen Formaten ausge- spielt. Dazu zählen Spots, die in verschiedenen Versionen auf Sen- dern und Streaming-Plattformen zu sehen