Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 158.

  1. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    16%
     

    „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“. Seit 2015 gehört er der Signal Iduna Mitgliederversammlung Krankenversicherung an. „Um politische Positionen

  2. Relevanz:
     
    16%
     

    Bewerbungsverfahren gibt es als Download auf der Internetseite www.seifriz-preis.de. Veranstaltet und gefördert wird der Seifriz-Preis vom Verlag Holzmann Medien gemeinsam mit der Signal Iduna Gruppe

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    Verlagsanstalt Handwerk, der Signal Iduna-Gruppe und der IKK classic.

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    wird der Seifriz-Preis vom Verlag Holzmann Medien gemeinsam mit der Signal Iduna Gruppe Versicherungen und Finanzen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift handwerk magazin

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann spricht von einem guten Signal und ist erleichtert: „Der vom Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellte Abwehrschirm ist endlich eine Entlastung für unsere Handwerksbetriebe, die in den bisherigen Entlastungspaketen nicht berücksichtigt wurden. Das ist eine sehr gute Nachricht. Bereits vor Wochen haben wir gemeinsam mit Kammern und Verbänden eine solche Energiekostenabfederung für kleine und mittlere Betriebe vorgeschlagen. Unsere steten Bemühungen tragen nun Früchte.“ Erst letzte Woche machte Herrmann in einem offenen Brief an alle Mitgliedsbetriebe deutlich, dass es

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Gruppe, die Signal Iduna Gruppe für Versicherungen und Finanzen, die IKK classic und die Messe „Zukunft Handwerk“.

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    Mit Blick auf die Kostensteigerungen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angehoben worden, teilt das Ministerium mit. „Mit unseren erhöhten Zuschüssen stärken wir die berufliche Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finanzieren die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichtiges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagenmechaniker

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    Seit der Einführung der Prämie im Jahr 2020 wurden bereits 1.194 Anträ-ge genehmigt – mit einem Gesamtfördervolumen von 1.791.000 Euro. „Diese finanzielle Anerkennung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung für die Absolventinnen und Absolventen“, betont Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Ein Meisterabschluss qualifiziert für verantwortungsvolle Aufgaben als Führungskraft, Unternehmer oder Ausbilder. Die Prämie unterstützt die jungen Meisterinnen und Meister in unkomplizierter und effektiver Form. 1

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    insgesamt 25.000 Euro werden von den Sponsoren Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Signal Iduna Gruppe und IKK classic zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhalten die Gewinner eine Einladung zum Branchenevent

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    sich bei den Sponsoren der Unterfrauen. Erst die finanzielle Unterstützung der Handwerkskammer Reutlingen, Kreishandwerkerschaft, Sparkasse Zollernalb, Volksbank Hohenzollern-Balingen, AOK und Signal