Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 632.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    1. bis 2. Februar 2019 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 8. Februar 2019 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere Informatio

  2. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Smartphone oder Ta- blet sowie Lautsprecher oder Kopf- hörer – und eine Stunde Zeit. Die An- fahrt zu einem Veranstaltungsort können Sie sich sparen. Über die Chat-Funktion kann mitdiskutiert werden. Wer

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    Die Reise richtet sich an Handwerksbetriebe und Fachleute, die in der Denkmalpflege tätig sind, sich für den Markt in der Schweiz interessieren und Kontakte zu Betrieben und Museen knüpfen wollen. Rund 200 Aussteller werden zur erstmals durchgeführten Messe erwartet. Die Veranstalter erwarten 2.500 Fachbesucher aus der Schweiz und den angrenzenden Ländern. Der Messebesuch, die Teilnahme am Kongress und dem Ausstellerabend sind kostenfrei. Die Teilnehmer an der Informationsreise tragen die Kosten für An- und Abreise, Unterbringung und Verpflegung selbst. Programm und organisatorische

  4. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kurse für Schreiner und Kraftfahrzeugmechatroniker durchgeführt. Insge- samt 1.500 Meister wurden in Freudenstadt ausge- bildet. Als Veranstaltungsort dient das „Haus des Handwerks“. Das moderne

  5. Markplatz Inklusion

    Datum: 12.10.2018

    Relevanz:
     
    16%
     

    Im Vortragsteil werden das im vergangenen Jahr neu gefasste Bundesteilhabegesetz und die Leistungen für Beschäftigte und Unternehmen vorgestellt. Im Anschluss berichten zwei Arbeitgeber aus der Region über ihre Erfahrungen. Auf dem „Marktplatz Inklusion“ informieren Rehabilitationsträger und Beratungsstellen, darunter die Agentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung, die Unfallkasse und der Integrationsfachdienst, über ihre Leistungen. Veranstalter sind die Handwerkskammer Reutlingen, die IHK Reutlingen und die KBF gGmbH. „Fachkräfte gesucht? Mitarbeiter mit Herzblut finden!“ 15

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    Die interessierten Teilnehmerinnen und Teinehmer informierten sich dabei, wie man sich und seinen Betrieb vorbereiten kann, wenn der Chef oder die Chefin unvorhergesehen, sei es durch Krankheit oder Tod, ausfallen. Im zweiten Thema des Abends drehte sich alles um den Schutz von Daten, deren Missbrauch und Verlust im Handwerksbetrieb und was dagegen unternommen werden kann, diese Daten zu sichern. Der nächste Termin der "Veranstaltungsreihe Donauhaus" ist für Februar 2019 geplant. Informationen gibt es bei der Bildungsakademie Sigmaringen und der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, Donauhaus

  7. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. !! anmeldung unter www.ihkrt.de/ marktplatz-inklusion Ausland und Export Außenwirtschaftsberater beantworten Ihre Fragen Bei den

  8. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    unterschwellige Ausschreibungen vor. Zugleich behandelt er die einzel- nen Etappen der elektronischen Ver- gabe aus Sicht eines Betriebs und die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Veranstaltung

  9. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen. Der Stuttgarter IT-Rechtler führt in die Rechtslage ein und gibt darü- ber hinaus praktische Tipps, was bei der Auswahl von Diensten zu beach- ten ist. Die Veranstaltung wird im Rahmen des

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Digitallotse Baden-Württemberg“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert