Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 632.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Am 14. November startet der nächste von insgesamt drei Cash-Kursen der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen. An drei Abenden geht es um Themen wie Haushaltplanung, Verträge, Versicherungen, Ratenkredite

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    . November 2017, 17.00 bis 18.30 Uhr Veranstalter ist das Kompetenzzentrum Contracting der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Bundesverband Gebäudeenergieberater

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    In den Schulungen erfahren Praktiker in kompakter Form, wie digitale Anwendungen in betriebliche Abläufe und den Wertschöpfungsprozess integriert werden können. Mitarbeiter vom Fraunhofer-Institut für

  4. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Rebholz führ- te durch die Veranstaltung, die mit Reden der Ver- treter der Handwerkskammer, der Bauwirtschaft und der Kreishandwerkerschaft eröffnet wurde. 1.700 Quadratmeter nutzfläche Siegmund

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    Viele nachwachsende Rohstoffe sind ideale Baumaterialien, überzeugen durch hervorragende technische und baubiologische Eigenschaften. Die Veranstaltung führt in die Thematik ein und stellt einzelne Materialien und Anwendungsfelder vor. Programm 16:30 Uhr Einführung Michael Lohr, BAUnatour 17:00 Uhr Möglichkeiten der Wandgestaltung mit Lehm und Kalk Hans Landenberger, Casa Natura 17 [...] Fa. Casa Natura. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldebogen Beide Veranstaltungen finden im Rahmen einer Informationstour des vom

  6. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    kostet Geld. Eingabegeräte müssen angeschafft und Schulungen für die Mitarbeiter bezahlt werden, um Bedienungsfehler zu vermeiden. Die Referenten der Veranstaltung zeigten sich überzeugt, dass sich die

  7. Buchhaltung 4.0

    Datum: 20.09.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Großer Sitzungssaal Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenwirtschaftstage 2017 statt. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und Gäste.

  8. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    (v.li.n.re.) vor Beginn der Veranstaltung. Foto: Kirmse Datenerfassung per App an praktischen Beispielen und zeigte hierbei die im Berufsalltag typischen Anwendungen. In der anschließenden Fragerunde drehte

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    In den jeweils dreistündigen Veranstaltungen erfahren Praktiker in kompakter Form, wie digitale Anwendungen in betriebliche Abläufe und den Wertschöpfungsprozess integriert werden können. Mitarbeiter vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation führen in die Themen ein, informieren über Technologien und Produkte. Im zweiten Teil berichten Anwender aus mittelständischen Unternehmen über ihre Erfahrungen. Abschließend können die Teilnehmer sich mit den vorgestellten digitalen Werkzeugen vertraut machen. Die Schulungen finden statt im Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und

  10. Abschied vom Rapportzettel

    Datum: 15.08.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    beachten ist. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, mit der sich die Handwerkskammer am landesweiten Projekt „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages beteiligt. Abschied vom