Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 317.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , den sie beruflich eingeschla- gen hat, der richtige. Jugend- lichen, die sich noch nicht si- cher sind, was sie machen sol- len, rät sie, das zu tun, was ih- nen am meisten Spaß macht und wo ihre [...] Rohdiamanten zum fertigen Haus. „Ich bin noch nicht zu alt, et- was anderes zu probieren“, dachte er sich. Mit 21 Jahren entschloss er sich zu einer Ausbildung im Stuckateur- handwerk. Während der An [...] Wie viele andere Ju- gendliche wusste sie zu- nächst nicht, was sie mit ih- rem Abschluss anfangen wollte. „Aufs Studieren hatte ich keine Lust“, erzählt sie. Eine Beratung der Arbeits- agentur

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    - gagiert, gern joggt und Ski fährt, war der Weg, den sie be- ruflich eingeschlagen hat, der richtige. Jugendlichen, die sich noch nicht sicher sind, was sie machen sollen, rät sie, das zu tun, was [...] - ßerdem habe ihr Ausbil- dungsbetrieb sie sehr geför- dert. „Auch wenn es schwie- rig ist für die Chefs, einem während der Arbeitszeit et- was beizubringen“, betont sie, „es geht schließlich nicht um [...] schlagartig in den Hintergrund gedrängt worden“, sagt Herrmann. Was Pandemie bedeutet, das Aus- maß und die Dynamik der Ent- wicklung bis hin zu einem Lock- down, das habe sich vor gut ei- nem Jahr

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    für die Chefs, einem während der Arbeitszeit et- was beizubringen“, betont sie, „es geht schließlich nicht um ein Stück Holz, sondern um einen Men- schen.“ Und da darf nichts schiefgehen. Für [...] Weg, den sie beruflich eingeschla- gen hat, der richtige. Jugendli- chen, die sich noch nicht sicher sind, was sie machen sollen, rät sie, das zu tun, was ihnen am meisten Spaß macht und wo ihre [...] zu- nächst nicht, was sie mit ih- rem Abschluss anfangen wollte. „Aufs Studieren hatte ich keine Lust“, erzählt sie. Eine Beratung der Arbeits- agentur im Rahmen der Be- rufsorientierung half

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerker ungebrochen positiv. „Wir wissen, was wir tun“ Die dritte Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks ist gestartet. Internet Weitergehende Informationen wie Steckbriefe der Protagonisten [...] Rippmann, Jennifer Banzhaf, Muhammad Zahid Usman, Jonathan Haarig und Julia Fehervary. Bilder: Horst Haas, Uli Rippmann „Wir wissen, was wir tun“ – unter diesem Motto der neu- en Imagekampagne des deut [...] Handwerk in der Region 5 Holz hat Jules Rippmann schon von klein auf fasziniert. Aufge- wachsen ist er in einem akade- mischen Elternhaus in Heidel- berg – einer Stadt, in der alle studieren. Was wäre da

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    – einem Raumausstatter. Eine eher zufällige Wahl – aber es gefiel ihm gut. „Das ist was für mich!“, entschied er und bewarb sich bei seinem heutigen Arbeitgeber, der Schul- tes Raumausstattung in [...] Parkett, Laminat, Vinyl Top aktuelle Wand- und Bodenfliesen • Dachfenster • Garagentore Beratung und maßgeschneiderte Planung Das Handwerk in der Region 3 „Und? Was hast du heute gemacht?“ lautet ein [...] Ler- nen. „Ich wollte was schaffen“, erzählt der heute 32-Jährige. Also absolvierte er mehrere Praktika in Handwerksbetrieben und entschied sich für eine Schreinerleh- re in seiner Heimatstadt Nürtingen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    “: Erfolgreich und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus [...] Parkett, Laminat, Vinyl Top aktuelle Wand- und Bodenfliesen • Dachfenster • Garagentore Beratung und maßgeschneiderte Planung Das Handwerk in der Region 3 „Und? Was hast du heute ge- macht?“ lautet ein [...] wollte was schaffen“, erzählt der heute 32- Jährige. Also absolvierte er meh- rere Praktika in Handwerksbetrie- ben und entschied sich für eine Schreinerlehre in seiner Heimat- stadt Nürtingen. Nach der

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksbetrieb – einem Raumausstatter. Eine eher zufäl- lige Wahl – aber es gefiel ihm gut. „Das ist was für mich!“, ent- schied er und bewarb sich bei seinem heutigen Arbeitgeber, der Schultes Raumausstattung in [...] und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus [...] rechts) und Samuel Knorr (unten). Bilder: Jörg Romanowski/ Uhland2, Uli Rippmann, Privat „Und? Was hast du heute gemacht?“ lautet ein Slogan der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Die Ant- wort

  8. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    verändert Arbeitsstrukturen und Denkmuster. Als eine der Chan- cen, speziell für Frauen, wird das Mehr an Flexibilität gesehen, die bessere Vereinbarkeit von Privat- leben und Beruf. Was tatsächlich dran ist an diesem Trend und wie es in der Praxis funktionieren könnte, damit beschäftigt sich ein Unternehmerinnen-Brunch am 19. Oktober, zu dem die Industrie- und Handelskammer Reutlingen und die Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Partner in den Innoport Reutlingen einladen. Selbstständige und Gründerinnen Die Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden- Württemberg richtet sich an

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    das Gesetz eine Zusammenarbeit zwischen verpflichteten und nicht- verpflichteten Unternehmen zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten vorsieht, definiert das Gesetz stets nur Anforderungen an das, was [...] Kapitel VI der FAQ auf der BAFA-Webseite. Infobox 1: Was bedeutet „substantiierte Kenntnis“ im Rahmen des LkSG? Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren [...] , enthält das Gesetz nur Anforderungen an das, was verpflichtete Unternehmen selbst zu leisten haben. Insbesondere ist eine pauschale Weitergabe der Sorgfaltspflichten ihrer Natur nach ausgeschlossen. Im

  10. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    erhalten Sie bei der Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Tel. 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Werbung darf clever und muss wahrheitsgemäß sein. Foto: Wellnhofer Designs/Adobe Stock [...] internationalen Geschäft tätig sind. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die deut- schen und europäischen Rege- lungen und Tipps, wie sie sich der Herausforderung stellen können und was deutsche Betriebe [...] Verbraucher im Sommer 2023 fast 17 Prozent mehr bezahlen. Foto: Wolfgang Gerth/Pixabay Alles zu Rente, Altersvorsorge und Reha Veranstaltungsreihe der Deutschen Rentenversicherung in Reutlingen Was ist