Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 187.

  1. Relevanz:
     
    24%
     

    meist einwö- chigen Lehrgänge in 17 Ausbil- dungsberufen durchführt, auf- grund der Corona-Auflagen über mehrere Monate größten- teils verwaist. Ausnahmen gab es für Auszubildende, die kurz vor [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Kulturgut erhalten Als Buchbinderin im Bereich Buch- und Papierrestaurierung 28 Die Meistermacher Blick hinter die Kulissen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen 10 Traumberuf gefunden

  2. Relevanz:
     
    24%
     

    Vorteile: die AzubiCard. Grafik: Mockup-Design Das Handwerk in der Region 26 Am 1. Januar 2020 kehrten zwölf Gewerke zur Meisterpflicht zu- rück. Der Meisterbrief ist nun in 53 Gewerken die [...] betrieblichen und schuli- schen Teil ergänzt. So blieben die Werkstätten der Bildungs- akademie Tübingen, die diese meist einwöchigen Lehrgänge in 17 Ausbildungsberufen durch- führt, aufgrund der Corona [...] Kfz-Mechatronik mit Schwerpunkt Hochvolt- und Datenbustechnik und Jür- gen Dieter für den Bereich Feinwerkmechanik. VerlängerteWerkbank der Betriebe Das „Tagesgeschäft“ der Aus- bildungsmeister

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    - tern, Barhocker nähen und neu beziehen – und ein Kopfteil für ein Bett erstellen. „Das hat mir am meisten Spaß gemacht“, sagt sie. Der Polsterbezug wur- de in so genannter „Diaman- tenheftung“ erstellt – [...] und das Gästehaus der Bildungs- akademie werden für die über- betriebliche Ausbildung und die Meisterweiterbildung genutzt. An den Kursen nehmen jährlich rund 5500 Personen teil. Detaillierte [...] sich neu orientieren wollen 6 Alles selbst aufgebaut Eine Malermeisterin macht sich in ihrem Wunschberuf selbständig 26 Verjüngt und saniert Neues vom Campus der Bildungsakademie Tübingen der

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 28 – 31 Bauen und sanieren 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus Eritrea hat hier nicht zuletzt dank seiner Ausbildung zum [...] längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder ge- laufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werkstattleiter in der Schrei- nerei Dabelstein, die inzwischen ins Mös- singer Gewerbegebiet Schlattwiesen um- gesiedelt ist. Der junge Meister ist hauptsächlich im Büro tätig. Er ist für die Arbeitsvorberei- tung zuständig und

  5. Relevanz:
     
    22%
     

    Meister-BAföG) beantragen. Ziel der Förderung ist es, junge Handwerker bei qua- lifizierten Weiterbildungs- maßnahmen zu unterstüt- zen und für eine Existenz- gründung zu begeistern. Wer durch das Aufstiegs- BAfö [...] “: Erfolgreich und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus [...] bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerver- lage

  6. Relevanz:
     
    23%
     

    und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus [...] bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage [...] heute ist er Werkstattleiter in der Schrei- nerei Dabelstein, die inzwi- schen ins Mössinger Gewerbe- gebiet Schlattwiesen umgesie- delt ist. Der junge Meister ist hauptsäch- lich im Büro tätig. Er ist

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Monaten die Zwischenprüfung an. Wie es aussieht, dürfte es mit der Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr klappen. Ihre Zukunftspläne skizziert sie so: „Die Weiterbildung zur Technikerin oder Meisterin [...] .“ Über einen Zwischenstopp bei einem Kfz-Betrieb, bei dem sie eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin begann, in dem es aber „nicht wirklich passte“, landete Kirchberg schließlich bei der M&V Veit [...] seit der Grundschule in verschiedenen Kampfsportarten trainiert. Weder im Betrieb noch in der Berufsschule habe sie bisher mit Vorurteilen, Ablehnung oder herabsetzenden Kommentaren zu tun gehabt

  8. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Kälteanlagenbauer aus Rosenfeld, bei Hafner- Muschler GmbH in Balingen 35 Jahre ț Bernhard Sauter, Kfz-Mechatro- nikermeister aus Burladingen, bei Autohaus Bruckelt GmbH in Burladingen Personalberater der [...] über 30-jährige Erfolgsgeschichte fort. Auf die Gewinnerteams warten Preisgelder von bis zu 25.000 Euro. Handwerksmeister, kreative Praktiker und engagierte Partner aus der Wissenschaft sind [...] Berufung gefunden: Oft entscheiden sich die Teilnehmer der Jugendbauhütten später für einen Beruf in der Denkmalpflege oder in einem der traditionellen Hand- werke. Die Jugendbauhütten sind ein Projekt

  9. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderun- gen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen ver- mittelt werden oder sogar gänzlich [...] - tend die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Metho- den zu vermitteln. 6.000 Euro für die Weiterbildung In 19 der über 80 kulturguterhalten- den Gewerbe können sich Handwer- kerinnen und Handwerker mit Meis- terbrief zum geprüften Restaurator im Handwerk (RiH) weiterbilden, im Bau- und Ausbau sowie im Bereich der Objektrestaurierung

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin- gend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit erfordern. Sie wer- den als [...] vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 785 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger [...] - den sind, zeigt die Tatsache, dass rund 18 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 52 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren