Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 4479.

  1. Kfz-Schiedsstelle

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Bei Streitigkeiten Bei Streitigkeiten von Kunden mit ihrer Kfz-Werkstatt besteht die Möglichkeit, die Kfz-Schiedsstelle anzurufen, die im Auftrag der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb für ihre Mitglieder bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen geschäftsführend eingerichtet ist. Die Schiedsstelle kann also nur tätig werden, wenn der Kfz-Betrieb Mitglied der Innung des Kfz-Handwerks ist. Zu beachten ist auch, dass die Schiedsstelle unverzüglich nach Entstehen einer Streitigkeit anzurufen ist, um tätig

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Der selbstständige Handwerksmeister und Gebäudeenergieberater, der den Kehrbezirk Tübingen betreut, wird künftig als neutraler Experte in Fragen der Sicherheit und Energieeffizienz von Feuerstätten [...] alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 76 Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html ; dort kann auch

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , kurzerhand den neu geschaffenen Ausbildungsplatz an. Als „guten Geist im Hintergrund“ lobt Martin Schimpf seinen Auszubildenden. Denn auch im Handwerk sei ein leistungsfähiges Büro nun mal unverzichtbar [...] traditionsreiches Familienunternehmen. Die Braumeister Alfred Schimpf und Sohn Martin, die den Betrieb in vierter und fünfter Generation führen, verbinden handwerkliches Qualitätsverständnis mit moderner Technologie [...] der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Kevin Neuhoff darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    2019 und um jeweils zehn Prozentpunkte in den darauffolgenden Jahren an. Weitere Informationen Handwerkskammer Reutlingen: Informationen zu Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung

  5. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Was die baden-württembergischen Kandidaten zur Europawahl 2019 fürs Handwerk erreichen wollen. Seite 9 REGIONAL Fo to : R aw f8 – s to ck .a do be .c om Ausg. 6 | 29. März 2019 | 71. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121 [...] von Wahlvorschlägen für die Vollver- sammlungswahlen der Handwerks- kammer Reutlingen, veröffentlicht in der Deutschen Handwerks Zeitung, Ausgabe 5 vom 8. März 2019, wird in- soweit berichtigt, als

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    sollten, damit ihnen das Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Der BWHT fordert Kommunen unter anderem auf, eine wirtschaftsfreundliche Infrastrukturpolitik zu betreiben. So trägt der Aufbau von Startup- und Handwerkerparks maßgeblich zu einer wirtschaftsfördernden Innovationskultur bei. Umgekehrt müssen sich Handwerksbetriebe, die der Nahversorgung dienen, im Sinne einer „Kommune der kurzen Wege“ in der Nähe der Kunden im Ortszentrum ansiedeln können. Außerdem darf es in Luftreinhalteplänen keine Fahrverbote für das Handwerk geben. Die Kommunen

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, den gemeinsamen Messestand und informierte sich über die neuesten Enwicklungen. Die Messe läuft noch bis einschließlich Freitag, den 22. März 2019, der Messestand der Standortagentur [...] , Biotechnologie sowie das Handwerk. Der Standortagentur gehörten 32 Städte und Gemeinden, die drei Landkreise der Region, der Regionalverband Neckar-Alb sowie die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Es werden keine hochkomplexen Technologieinnovationen erwartet, sondern Lösungen, die in der täglichen Praxis helfen, die Nachhaltigkeit fördern, Kosten sparen und Forschungsergebnisse in die Wirtscha

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Foto: Maria Schmid Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein [...] suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk in Reutlingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister-

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die bestandene Meisterprüfung ist für jeden Handwerker ein Schlüsselerlebnis der beruflichen Laufbahn“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absolvent habe sein Fachwissen und sein Können nachgewiesen. Er appellierte an die Jungmeister, es nicht dabei zu belassen und auch in Zukunft offen für Neues zu bleiben. „Der technische Wandel in der Automobiltechnik ist an sich [...] Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechniker-Meister vier Schwerpunkte. Neben dem berufsspezifischen Unterricht in Theorie und Praxis stehen die Fächer Betriebswirtschaft, Recht und