Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2271 bis 2280 von 4486.

  1. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    sei schwieriger geworden, junge Leute für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Obwohl das Unternehmen aktiv um Nachwuchs wirbt. Nestle beteiligt sich regelmäßig an Bildungsmessen, pflegt [...] Informationstechnologie. Beide absolvierten Prüfungen nach dem West African Examination Council, einem staatenübergreifenden Standard für den Hochschulzugang. Und nun eine Lehre in einem deutschen Handwerksbetrieb. „Es ist

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Broschüre möchte Schülern und dem handwerklichen Nachwuchs die vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten in der handwerklichen Restaurierung vor Augen führen. Mit anschaulichen Praxisbeispielen schildert das Heft die verschiedenen Stadien im Arbeitsalltag. Nach der Lektüre wird deutlich: Handwerkliche Qualifikation ist für den Erhalt des Kulturerbes unverzichtbar und bietet in der Restauration attraktive Bildungskarrieren mit tollen Berufsaussichten. Unter diesem Link können Sie die Broschüre herunterladen.

  3. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    0%
     

    Peter Pfeiffer und Joachim Luft von der Luft Engineering GmbH sowie Dirk Högle von der Streit Datentechnik GmbH stellten Apps für Smartphones, Tablets und Laptops vor. Damit kann der bisherige Rapport

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Teilnehmer lernen den gesamten Ablauf von der Recherche bis zur Abgabe eines Angebotes am Beispiel öffentlicher und beschränkter Ausschreibungen kennen. Gearbeitet wird auf dem Portal Vergabe24, das vom Staatsanzeiger-Verlag in Stuttgart betrieben wird. Die Schulungen richten sich an Einsteiger, die sich mit Abläufen und Funktionen vertraut machen wollen, aber auch an Mitarbeiter von Handwerksbetrieben, die ihre Kenntnisse auffrischen und mehr Sicherheit gewinnen wollen. Wer das Portal Vergabe24 bereits nutzt, kann seine Zugangsdaten gerne mitbringen und auf dem eigenen Account arbeiten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchskräften ist das gelungen. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst [...] Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 86 Auszeichnungen, hiervon 41 erste Plätze, 25 zweite und 20 dritte Plätze. Fast jede dritte Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 29 junge Frauen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Das neue Bauvertragsrecht tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Mit der Gesetzesreform wird das Werkvertragsrecht (VOB/B und BGB) neu gegliedert und in zahlreichen Punkten neu geregelt. Das Seminar [...] Änderungsanordnungen durch den Bauherrn und Folgen für die Vergütung Verbraucher als Bauherrn: Konsequenzen für Handwerker Praktische Probleme des Bauvertragsrechts Abschlagszahlungen Abnahme und Verjährung Sicherheiten, Bauhandwerkersicherheit Vergütung von Änderungsleistungen/Zusatzleistungen (Nachträge) Behinderung, Bauzeitverlängerung, Zusatzvergütung Umgang mit Sicherheiten Die

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Ob eine Autowerkstatt für den Service, ein Dachdecker für die Reparatur oder ein Optiker für eine neue Brille – das Handwerkerradar weiß genau, welche Betriebe helfen können. Das Programm ist kostenfrei im App Store oder bei Google Play erhältlich. Schnell fündig werden Das Handwerkerradar verfügt über unterschiedliche Suchfunktionen, etwa nach Gewerken oder Umkreis. Ergebnislisten [...] mehrere Betriebe stellt das Handwerkerradar den idealen Helfer dar. Daten freischalten Die Daten zu dieser App stellt die Handwerkskammer Reutlingen bereit. Betriebe, die in der Handwerkersuche

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsberaterin Gabriele Hanisch organisiert seit über 25 Jahren Messebeteiligungen von Handwerksbetrieben im In- und Ausland. Im Webinar erläutert sie die Voraussetzungen für einen gelungenen Messeauftritt und die Gewinnung neuer Aufträge. Im Anschluss daran beantwortet sie Fragen der Teilnehmer. Titel: Erfolgreiche Messebeteiligungen – So präsentieren Sie sich richtig und gewinnen neue Aufträge Termin: 25. Oktober 2017, 11 Uhr Dauer: 60 Minuten Themen Wieso sollte ich mein Unternehmen auf Messen präsentieren? Wie kann sich ein kleiner Betrieb auf großen Messen zeigen? Wie

  9. Buchhaltung 4.0

    Datum: 20.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    zuletzt auch die technischen Standards, die einzuhalten sind. Programm 18:00 Uhr Begrüßung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen Buchhaltung 4.0 - Rationalisierung durch Digitalisierung [...] Handwerkskammer Reutlingen, Großer Sitzungssaal Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenwirtschaftstage 2017 statt. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und Gäste.

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mindestbeitrag beträgt 900 Euro jährlich. Die Regelung löste massive Kritik aus. Zahlreiche Organisationen, darunter auch die Handwerkskammer Reutlingen, sahen im Mindestbeitrag eine unverhältnismäßig hohe