Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2331 bis 2340 von 4486.

  1. Kritische Fragen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Karl Seifried hat sich diese Frage wiederholt gestellt. Vor allem dann, wenn der Beitragsbescheid ins Haus flatterte. Seifried betreibt eine Kfz-Werkstatt in Krauchenwies. Wartungen, Reparaturen, Jahres- und Gebrauchtwagen, drei Mitarbeiter, ein Auszubildender. Der Kfz-Meister nimmt beim Besuch der Kammerdelegation die Kundenperspektive ein: Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis? Präsident Joachim [...] gehört gestrafft!“ Im Kleinbetrieb sei es schwierig, das laufende Geschäft in der Werkstatt und die schulischen Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Und noch ein Thema beschäftigt den Unternehmer

  2. Qualität zahlt sich aus

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , modern ausgestatte Werkstatt und ist auch in ökologischer Hinsicht vorbildlich: Sägemehl wird vollautomatisch verwertet und als Energieträger eingesetzt.

  3. Individuelle Serienproduktion

    Datum: 12.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    An Serienproduktion dachte man damals noch nicht - aber das hat sich geändert. Dennoch besteht Christof Beck darauf, dass sein Betrieb immer noch ein Handwerksbetrieb ist - und alle Beschäftigten bei ihm sind ausgebildete Drechsler. Schließlich müsse auch jedes Musterstück für eine Serienproduktion von Hand vorbereitet werden - bis zu 20 Arbeitsschritten seien notwendig, bis das Stück dann in [...] darüber hinaus die Holztrockenanlage beheizt werden. In der Ausbildung wird der Umgang mit dem Werkstoff Holz gelehrt - denn damit muss eine Drechslerin oder ein Drechsler umgehen können, um später

  4. Hohe Ansprüche

    Datum: 12.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    roter Faden durch die Berichte der Handwerksbetriebe. Auch Rainer Möhn hebt hervor, dass die von ihm belieferten Firmen - seien es Speditionen oder Industriebetriebe - größten Wert auf qualitätsvolle [...] eher klassischen Sattler-Handwerk begonnen. Nachdem die Firma aber bereits seit 1980 auch Werbebeschriftungen anbietet, werden inzwischen pro Tag 800 qm hochwertige und qualitativ anspruchsvolle Planen für Sportplätze oder Turnhallen bedruckt. Aber auch klassische Arbeiten kommen nicht zu kurz: In der Werkstatt stand ein alter Porsche 912 Targa, dessen Innenausstattung vollkommen restauriert werden

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Förder- und Beratungsangeboten. Das Beratungsteam der Handwerkskammer ist zu finden auf dem Gemeinschaftsstand der Region Neckar-Alb. Als Teilnehmer werden Gründungsinteressierte, Gründer und

  6. Regionale Qualität

    Datum: 09.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aber auch wenn die europäischen Standards greifen - die Produktion ist fest regional verankert. Kurze Wege sind für die beiden Metzgermeister und Betriebswirte des Handwerks Marcus und Jochen Schneider außerordentlich wichtig, die den Betrieb inzwischen von ihrem Vater Dieter Schneider übernommen haben. Sie wollen ihren Kunden wirklich frische Qualitätsprodukte offerieren, wie sie Supermärkte nach ihrer Meinung nicht anbieten können. Deshalb wird in zwei regionalen Schlachthöfen geschlachtet, und nach wie vor kommen die Tiere aus Bauernhöfen und von Weiden auf der Schwäbischen Alb, von

  7. Globale Märkte

    Datum: 09.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    regelmäßig aus, wobei ihm engagierte Hauptschüler am liebsten sind, die er aber während eines Praktikums zunächst kennen lernen will. Einen Wunsch hat er allerdings: die handwerkliche Steinmetz und

  8. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Verordnungsentwurf für HBCD-haltige Abfälle lässt bei Handwerk und Entsorgern in der Praxis noch viele Fragen offen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 11 | 9. Juni 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Trauer um Bernd Heusel Das regionale Handwerk verliert mit ihm einen erfahrenen Mitstreiter und Ratgeber Das

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffe

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    vergangenen Jahr ihre Schreinerlehre abgeschlossen hat. Von einem befreundeten Kollegen erfuhr sie von einem Mobilitätsprojekt für Handwerksgesellen in der toskanischen Stadt Volterra: ein dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in Gastbetrieben inklusive Sprachkurs und Kulturprogramm, gefördert aus Mitteln des EU-Programms „Erasmus +“. Im Januar machten sich 16 Teilnehmer aus verschiedenen Gewerken auf den Weg. Mit dabei [...] Ausflüge auf dem Programm, um gemeinsam oder auf eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabaster und Marmor eine neue