Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2361 bis 2370 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Jungunternehmer vorhaben, lesen Sie auf der Internetseite der Initiative Selbständig im Handwerk. Dort können Sie auch ihre Stimme abgeben. Die Abstimmung läuft noch bis zum 30. April 2017. Mehr erfahren und abstimmen Die Initiative Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Die Plattform ist konzipiert als [...] Kammern. Der Wettbewerb „Gründer des Monats“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion soll unter anderem auch dazu beitragen, dass der Betrieb bekannter wird

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Grenze von 1000 Litern. Die Zulassungspflicht betrifft alle Gewerke, die Heizölverbraucheranlagen errichten, reinigen, instandsetzen oder stilllegen, also etwa Sanitär-Heizung-Klima-Betriebe, Maler und [...] Überwachungsgemeinschaft (zum Beispiel die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V., ÜWG). Außerdem muss ein technisch verantwortlicher Mitarbeiter des Betriebes an einer einschlägigen Schulung

  3. Nachfolge gesichert

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jahr werden in der Werkstatt von innen pulverbeschichtet, außen von Hand lackiert. Ein echter Dauer-Auftrag, der vor 15 Jahren an Land gezogen wurde.

  4. Der Chef ist immer erreichbar

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    zuletzt in der Krise bewährt. Wahl setzt auf Qualität und Service: „Wir sind ein typischer Handwerksbetrieb.Der Chef ist immer erreichbar, und er hat jeden Auftrag gesehen.“ Bei rund 600 Aufträgen, die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Stuckateurhandwerks. Der Stuckateur des Jahres ist ein Firmenpreis, der jährlich vom Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB ausgeschrieben und an eingetragene Stuck-, Putz- und Trockenbaubetriebe in Deutschland [...] junge Schulabgänger anzusprechen und sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Die Idee war, mit einem Werbe-Spot die Zielgruppe „emotional“ zu erreichen. Es entstanden zwei sehr professionell gemachte Werbefilme, die vermitteln, wie „cool“ es sein kann, einen handwerklichen Beruf wie den des Stuckateurs oder des Malers zu erlernen.“ Bereits im Vorfeld wurde ein Casting veranstaltet und nach den

  6. Mitten im Strukturwandel

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anpassungsfähigkeit, glaubt der Obermeister der Bäckerinnung im Zollernalb-Kreis. „Das Bäckerhandwerk muss sich neu aufstellen.“ Qualität und der regionale Bezug, der Familienbetrieb verarbeitet ausschließlich [...] , weil es an Nachfolgern fehlt. Schweizer rechnet mit einem Schwund von 50 Prozent im Zollernalb-Kreis. Sein Appell an alle Handwerksorganisationen: „Ich wünsche mir, dass die Nachwuchswerbung verstärkt

  7. Zeitgemäß bauen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Konstruktion ist anspruchsvoll: ein Halbrund als Zufahrt, in der Garage selbst laufen zwei Schrägen auf eine Ebene zu. Um das Bauwerk gegen Korrosion zu schützen, werden der Boden und der untere Teil der Wände [...] Berufsstandes eine andere Sache. Finkbeiner will Überzeugungsarbeit an der Basis leisten. Seine Idee: Lehrer aller Schularten einladen, damit sie sich ein Bild vom Handwerk und den Karrierewegen machen können. Er

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die zwei angehenden Elektroniker der Fachrichtung Gebäude- und Systemtechnik und die Bürokauffrau bringen den Realschulabschluss mit. Abseits der schulischen Qualifikation macht Carl-Friedrich Wöhrle einen weiteren Unterschied zwischen den heutigen Praktikanten und früheren Generationen aus: „Häufig fehlt es am handwerklichen Verständnis und Fertigkeiten, während der Computer kein Problem darstellt.“ Carl-Friedrich Wöhrle und seine Geschwister Sabine und Dieter führen den Betrieb in der dritten Generation, auch die 85-jährige Seniorchefin Lore Wöhrle ist immer noch aktiv. Schwerpunkte sind der

  9. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Evaluierung des Bildungszeitgesetzes: BWHT fordert Anpassungen für kleine Handwerksbetriebe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 28. April 2017 | 69. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die [...] engagement Gesucht werden unter anderem Handwerksbetriebe, die sich in der Ausbildung junger Menschen außer- gewöhnlich engagieren und ihre Aus- zubildenden überdurchschnittlich fördern. Darüber hinaus

  10. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 24.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die in den ersten drei Monaten des Jahres 2017 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Betriebe können das Antragsformular sowie einen Flyer mit Tipps hier herunterladen. Die Namensliste als pdf.