Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 4506.

  1. Meisterprüfung online

    Datum: 11.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wie das geht? Innoport stellt die räumliche und technische Infrastruktur zur Verfügung, die Prüfungen finden unter Aufsicht der Handwerkskammer statt. „In der Corona-Pandemie haben wir gemerkt, dass Onlinekurse eine echte Alternative zu Präsenzveranstaltungen sind“, sagt Bianca Beck, Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung in der Handwerkskammer Reutlingen. „Warum also nicht auch Online-Prüfungen statt papierbasierte Prüfungen ablegen.“ Sicher und effizient Durch die Durchführung von Online-Prüfungen können die Korrekturen ebenfalls online und teilweise automatisiert durchgeführt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Dazu durchlaufen die Sachverständigen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der [...] Sachverständige aus 29 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie auf der Website der Handwerkskammer. Dort kann auch eine App für iPhones oder Smartphones mit dem Android

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Foto: Stefan Keller/handwerkskammer.de Energiekosten senken: Tipps für Betriebe Die drastisch gestiegenen Energiepreise belasten Handwerksbetriebe aller Branchen. Wir geben Tipps, wie Sie die hohen Strom- und Gaskosten drücken und sich für die Zukunft wappnen können. Energiepreise – was aktuell beschlossen ist Bundesregierung: Entlastungen im Überblick Bundesregierung: Soforthilfe für Haushalte und Unternehmen Zentralverband des Deutschen Handwerks:

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Stand: April 2023 Ansprechpartner zum Thema: Stefan Schütze Fachbereich Wirtschaftspolitik Tel: 0711 / 263709-109 Email: schuetze@handwerk-bw.de HANDWERK BW Kompakt [...] Energie Status: läuft Wie: einmalige kostenlose Beratung in bis zu vier Tagewerken, finanziert vom Land BW Für wen: KMU Was tun: Beantragung unter: https [...] : Stefan Schütze Fachbereich Wirtschaftspolitik Tel: 0711 / 263709-109 Email: schuetze@handwerk-bw.de L-Bank-Liquiditätskredit Status: läuft; Plus-Variante mit Tilgungszuschuss ist zum 31

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksorganisationen verfügen über eine Vielzahl attraktiver Karrierewege, die eines gemeinsam haben: Sie bieten ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld und eine gute berufliche Zukunft. Die freien Stellen beim ZDH, in den Handwerkskammern und den Zentralfachverbänden des Handwerks sind ab sofort zentral über das „Karriere-Portal der Handwerksorganisationen“ erreichbar: www [...] zugeordnet: Interessenvertretung, Betriebsberatung, Lehren im Handwerk, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Recht und Verwaltung sowie Ausbildung. Eine interaktive Karte zeigt die regionale Verfügbarkeit an

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    beispielsweise KG, GmbH & Co. KG oder OHG, bis zum 31. Dezember 2022 Themenseite „Transparenzregister – was Betriebe wissen sollten“ Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer,

  7. Material

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Material ZDH Praxis Recht: Steigerungen von Material-, Rohstoff- und Energiekosten (Dezember 2022) ZDH Praxis Recht: Zivilrechtliche Folgen des Ukraine-Kriegs (März 2022) BWHT-Standpunkt: Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf das Handwerk - Erwartungen an die Politik (Mai 2022) Verlängerung der Sonderregelungen: Erlass des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vom 6. Dezember 2022 Erlass des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vom 22. Juni 2022 Erlass des Bundesministeriums für Wohnen,

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Klauseln in handwerksrelevanten Fallgestaltungen weder AGB-rechtlich noch nach den Vorgaben des Preisklauselgesetzes zulässig sind. Einer gerichtlichen Überprüfung würden derartige Klauseln daher in [...] beeinflussen, dass ein Festhalten am unveränderten Vertrag un- zumutbar ist. Das wird in der Regel nicht der Fall sein, da im Handwerk die Materialkosten im Verhältnis zu den Arbeits- und Lohnkosten häufig den Steigerungen von Material-, Rohstoff- und Energiekosten – Handlungsmöglichkeiten für Handwerksbetriebe Sowohl außergewöhnliche Ereignisse, wie etwa die Corona-Pandemie oder der Ukraine

  9. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Südwest Presse Zollernalbkreis – Schmiecha Zeitung sowie des Reutlinger General-Anzeigers und des Zollern-Alb-Kuriers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommunikation und Grundsatzfragen. onœe’tion Udo Steinort (Handwerks- kammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten (Uhland͚) itelgestaltung Timo Eck ešte Birgit Pflock-Rutten Udo Steinort Ralf Flaig Sigrid Jenatschke Maren Schrabback Bilder Horst Haas, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, stock.adobe.com Anœeigen Wolfgang Dieter atenschutœbeauftragterǣ datenschutz̻tagblatt.de m’ressum Aus dem nhalt ͜ olœweg als Erfolgsweg

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Südwest Presse Zollernalbkreis – Schmiecha Zeitung sowie des Reutlinger General-Anzeigers und des Zollern-Alb-Kuriers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommunikation und Grundsatzfragen. onœe’tion Udo Steinort (Handwerks- kammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten (Uhland͚) itelgestaltung Timo Eck ešte Birgit Pflock-Rutten Udo Steinort Ralf Flaig Sigrid Jenatschke Maren Schrabback Bilder Horst Haas, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, stock.adobe.com Anœeigen Wolfgang Dieter atenschutœbeauftragterǣ datenschutz̻tagblatt.de m’ressum Aus dem nhalt ͜ olœweg als Erfolgsweg