Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 211.

  1. Merkblätter und Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    69%
     

    Weitere Informationen Praxis Recht: Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern (November 2023) Informationspflichten des Unternehmens Widerruf bei Verträgen: Unterscheidung von Werklieferungsverträgen und Werkverträgen Muster einer Widerrufsbelehrung (Word-Dokument) Erfolge des Handwerks bezüglich der Verbraucherrechte-Richtlinie

  2. Relevanz:
     
    24%
     

    ihren Arbeitskosten sitzen. Formelle Aspekte der Widerrufsbelehrung Die Belehrung, das Muster-Widerrufsformular und die Vereinbarung von Wertersatz müs- sen formelle Anforderungen erfüllen. Wir raten [...] 14 Tagen wi- derrufen. Der Zeitraum verlängert sich um ein Jahr, wenn der Handwerker hierüber nicht aufklärt oder das Muster-Widerrufs- formular nicht aushändigt. Achtung (!): Bei bestimmten Fehlern haben Verbraucher keinen Wertersatz zu leisten. Handwerker bleiben dann auf ihren Arbeitskosten sitzen. Was zu tun ist: Verbrauchern ist zusammen mit der Musterbelehrung auch das

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 8 Ein Glücksfall Nach der Flucht in die Ausbildung – nächstes Ziel ist der Meister 10 Herzblut für alte Schätze 27 Meister fallen nicht vom Himmel Wenn die Werkstatt mehr ist als nur [...] General-Anzeigers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommunikation und Grundsatzfragen. Konzeption Handwerkskammer Reutlingen: Udo Steinort, Sonja Madeja; Uhland2: Birgit Pflock-Rutten Titelfoto Uli Rippmann Texte Birgit Pflock-Rutten, Udo Steinort Bilder Horst Haas, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, Uhland2, Aktion Modernes Handwerk (AMH), co2online.de, stock.adobe.com Anzeigen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen. Konzeption: Handwerkskammer Reutlingen: Udo Steinort, Sonja Madeja, Uhland2: Birgit Pflock-Rutten Titelfoto: Ulrich Metz Texte: Birgit [...] Lehrlingsrol- le der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – von A wie Anlagenme- chaniker/in bis Z wie Zahntechniker/in. Ob mit Haupt- oder Realschulab- schluss, mit Abi oder als Studienab- brecher: Jede und [...] , einen Raum komplett neu zu gestalten – Wände, Decken, Böden und Polstermöbel bringt er mit Farben und Mustern in Schwung. B i l d : P r i v a t Das Handwerk in der Region 9 Skihütten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlin- gen, Stabsstelle Kommuni- kation und Grundsatzfragen. Konzeption Handwerkskammer Reutlingen: Udo Steinort, Sonja Madeja; Uhland2: Birgit Pflock-Rutten Titelfoto [...] Lehrlings- rolle der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – von A wie Anlagenmechaniker/in bis Z wie Zahntechniker/in. Ob mit Haupt- oder Realschulab- schluss, mit Abi oder als Studi- enabbrecher: Jede und [...] und Mustern in Schwung. B i l d : P r i v a t Das Handwerk in der Region 9 Skihütten-Feeling auf engstem Raum: Das Gesellenstück von Samuel Knorr ist ein eindrucks- volles Beispiel für

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    der Handwerkskammer Reutlin- gen, Stabsstelle Kommunikati- on und Grundsatzfragen. Konzeption Handwerkskammer Reutlingen: Udo Steinort, Sonja Madeja, Uhland2: Birgit Pflock-Rutten Titelfoto Ulrich [...] darauf dürfte so vielseitig sein wie die beruflichen Perspektiven, die das Handwerk bietet: 96 Ausbildungs- berufe sind derzeit in der Lehrlingsrol- le der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – von A [...] . Es macht ihm Spaß, einen Raum komplett neu zu gestalten – Wände, Decken, Böden und Polstermöbel bringt er mit Farben und Mustern in Schwung. B i l d : P r i v a t Das Handwerk in der

  7. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 6. Oktober 2023 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] verändert Arbeitsstrukturen und Denkmuster. Als eine der Chan- cen, speziell für Frauen, wird das Mehr an Flexibilität gesehen, die bessere Vereinbarkeit von Privat- leben und Beruf. Was tatsächlich dran [...] Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Partner in den Innoport Reutlingen einladen. Selbstständige und Gründerinnen Die Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden- Württemberg richtet sich an

  8. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 7. Juli 2023 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] den Landkreisen Die Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fach- leuten der Handwerkskammer individuell prüfen zu lassen oder sich über [...] Zusammenar- beit mit der Hochschule Biberach mehrere kooperative Studiengänge an. Ausgabe 12 | 7. Juli 2023 | 75. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN JUBIL ÄUM 100 Jahre

  9. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 5. Mai 2023 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] , erreicht der Erwartungsindex mit plus 26,9 Punkten wieder den positi­ ven Bereich. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, steigt [...] Start ins neue Jahr besser als erwartet. Angesichts der zahlreichen Kri- sen sollte man viel- leicht ‚besser als befürchtet‘ sagen.“ Harald Herrmann Präsident Foto: Handwerkskammer tungen für das

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Broschüre der Arbeitsgemeinschaft der baden-württembergischen Handwerkskammern behandelt die wichtigsten Fragen, die typischerweise im Zusammenhang mit einer Betriebsaufgabe zu beachten sind, wie etwa zum Arbeits- und Sozialrecht, zur Auflösung einer Gesellschaft, zu Verträgen und Finanzierung. Ebenfalls enthalten sind zahlreiche Checklisten und Musterformulare. Autoren sind Betriebsberater der Handwerkskammern. Grundsätzlich gilt: die Lektüre kann niemals eine individuelle Beratung ersetzen. Das Gespräch mit dem Steuerberater, dem Anwalt oder einem betriebswirtschaftlichen Berater ist unerlässlich