Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 391.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift des Prüfungszeugnisses oder des Gesellenbriefs Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Ich beantrage die Ausstellung einer Zweitschrift meines Prüfungszeugnisses Gesellenbriefes Persönliche Daten Name: evtl. Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: PLZ: Wohnort: Geburtsort [...] muss neu gestellt werden. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller/in Prüfungszeugnisses: Gesellenbriefes: Name Antragsteller: Geburtsname Antragsteller: Vorname Antragsteller: Geburtsdatum

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift des Prüfungszeugnisses oder des Gesellenbriefs Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Ich beantrage die Ausstellung einer Zweitschrift meines Prüfungszeugnisses Gesellenbriefes Persönliche Daten Name: evtl. Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: PLZ: Wohnort: Geburtsort [...] muss neu gestellt werden. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller/in Prüfungszeugnisses: Gesellenbriefes: Name Antragsteller: Geburtsname Antragsteller: Vorname Antragsteller: Geburtsdatum

  3. Relevanz:
     
    71%
     

    Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, hat er ab sechs Monate Betriebszugehörigkeit ein Recht auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Zwar bestimmt der Chef alleine über Note und Wortwahl im Zeugnis, der Gesetzgeber gibt jedoch ein verbindliches Notenschema vor. Auch die Bestandteile des Zeugnisses sind streng geregelt. So haben Krankheitszeiten oder ein Verweis auf Nebentätigkeiten im Zeugnis - unter normalen Umständen - nichts zu suchen. Solche rechtlichen Vorgaben verunsichern Handwerksunternehmer. Mit dem Arbeitszeugnisgenerator, einem neuen, kostenfreien Onlineangebot der Zeitschrift

  4. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    53%
     

    Arbeitszeugnis Bisher sah das Gesetz vor, dass der Arbeitnehmer immer einen Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis hat. Durch das BEG IV besteht zukünftig mit Einwilligung des Arbeitnehmers grundsätzlich unter bestimmten Voraussetzungen auch die Möglichkeit, das Arbeitszeugnis in elektronischer Form zu erteilen

  5. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    53%
     

    Arbeitszeugnisse, Arbeitsnachweise oder Zertifikate belegt. Die zuständige Stelle prüft den eingereichten Antrag und wertet die eingereichten Dokumente und Nachweise aus. Schritt 3: Bewertung Ein [...] Schritt 4: Ergebnismitteilung Abhängig vom Ergebnis des Verfahrens stellt die Kammer ein Zeugnis über die vollständige Vergleichbarkeit der beruflichen Handlungsfähigkeit im Referenzberuf oder einen [...] beruflichen Handlungsfähigkeit (z.B. Arbeitszeugnisse, Weiterbildungen, Schulungen) ggf. Antrag auf Nachteilsausgleich Nachweise, die in einer anderen Sprache als in Deutsch ausgestellt sind, müssen in

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    einzigartige Erzeugnisse Dafür musst du verschiedene Arbeitstechniken anwenden: Hinterglasmalerei und Siebdruckverfahren, Aufschmelzen und Einbrennen. Sie kommen jeweils dann zum Einsatz, wenn die Beschaffenheit der Werkstücke dies erforderlich macht. Dich erwartet ein Beruf, der so individuell ist wie die Erzeugnisse, die du in eigenständiger Arbeit herstellst

  7. Relevanz:
     
    30%
     

    .gerardo[at]hwk-reutlingen.de TSO1/99 Grundlagen der Oberflächenveredelung Zeitgemäße Oberflächenveredelung Teile und Erzeugnisse für die Oberflächenveredelung herstellen Zuschneiden sonstiger Platten Teile und Erzeugnisse vorbereiten und vorbehandeln Auftragstechniken anwenden Beizen und Färbemittel auswählen und auftragen, gebeizte Flächen nachbehandeln Beschichtungsmaterialien [...] .gerardo[at]hwk-reutlingen.de TSO2/99 Oberflächenveredelung Zeitgemäße Oberflächenveredelung Teile und Erzeugnisse für die Oberflächenveredelung herstellen Teile und Erzeugnisse vorbereiten und

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Konditor/in" KOND2/01 Rationelle Techniken der Herstellung von speziellen Konditorei-Erzeugnissen Modellieren von Marzipan Kuvertüreschaustück Zuckerartistik Dauer: 2 Wochen Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Kerschensteinerschule Reutlingen, Charlottenstraße 19, 72764 Reutlingen Referenten: Jasmin Hönemann und Wolfram Früholz

  9. Relevanz:
     
    17%
     

    Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Letztes Berufsschulzeugnis Zwischenprüfungszeugnis Leistungszeugnis meines Ausbildungsbetriebs Über die Gebühr in Höhe von 30 Euro erhalten Sie einen [...] Verkürzung einverstanden) Letztes Berufsschulzeugnis: Zwischenprüfungszeugnis: Leistungszeugnis meines Ausbildungsbetriebs: Ort, Datum Antragsteller: Ort, Datum Ausbildungsbetrieb: Betrieb

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Letztes Berufsschulzeugnis Zwischenprüfungszeugnis Leistungszeugnis meines Ausbildungsbetriebs Über die Gebühr in Höhe von 30 Euro [...] Berufsschulzeugnis: Zwischenprüfungszeugnis: Leistungszeugnis meines Ausbildungsbetriebs: Ort, Datum Antragsteller: Ort, Datum Ausbildungsbetrieb: Sommerprüfung 20: Sommerprüfung: Winterprüfung: Gebühr